--> -->
29.04.2013 | (rsn) – Auch wenn sich das bisher noch nicht in Ergebnissen niederschlug, zeigte sich Marcus Burghardt (BMC) in den Frühjahrsrennen meistens von seiner besten Seite. Hervorragend waren seine Leistungen als Helfer sowohl bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix als auch in den drei Ardennenklassikern, wo er seinem Kapitän Philippe Gilbert zur Seite stand.
Bei der Tour de Romandie konnte der 29 Jahre alte Klassikerspezialist auf eigene Rechnung fahren und tat das sehr erfolgreich. Auf den Etappen zwei, drei und vier sammelte Burghardt kräftig Punkte an den Bergwertungen und eroberte so erstmals in seiner neunjährigen Profikarriere ein Bergpreistrikot.
„Es ist ein schönes Geschenk für die ganze Arbeit und die Bemühungen“, freute sich der in der Schweiz lebende Sachse. „Aber normalerweise bin ich nicht der Typ, der sein Glück in Gruppen sucht. Ich sah, dass Sky die Rundfahrt kontrollierte und alles eng beisammen hielt. Es gab also kaum eine Chance, es ins Ziel zu schaffen", so Burghardt, der es trotzdem probierte.
Nachdem er auf der 1. Etappe noch für seinen Teamkollegen Adam Blythe gearbeitet hatte, fuhr der Tour-Etappengewinner von 2008 am Tag darauf erstmals in der Ausreißergruppe und sammelte sechs Bergpunkte. Nach der 3. Etappe kamen gleich 16 weitere dazu, so dass der BMC-Profi den Spanier Garikoitz Bravo (Euskaltel-Euskadi) von der Spitze der Bergwertung verdrängen konnte. Dabei war das gar nicht das Ziel des früheren T-Movile-Profis gewesen. „Heute wollte ich eigentlich auf Etappensieg fahren. Es hat leider nicht geklappt, aber ich wurde mit dem Bergtrikot belohnt“, twitterte Burghardt nach der Etappe.
Auf der Königsetappe am Samstag mit vier Bergwertungen der 1. Kategorie waren allerdings nicht weniger als 48 Punkte zu vergeben und es schien unwahrscheinlich, dass Burghardt sein Trikot gegen die Kletterspezialisten würde verteidigen zu können. Doch Burghardt machte es kurzerhand wie an den beiden voran gegangenen Tagen und riss wieder mit einigen Kollegen aus.
Die ersten beiden Anstiege überquerte der Deutsche als Erster und mit den bei der Gelegenheit einkassierten 24 Zählern wuchs sein Konto auf 46 Punkte an – das reichte, um sich den Sieg in der Bergwertung der Giro-Generalprobe zu sichern. Am Sonntag musste Burghardt beim Zeitfahren dann nur noch in Genf ins Ziel kommen. Das gelang ihm ohne Sturz, so dass er sich wie Etappengewinner Tony Martin auch auf dem Podium feiern lassen durfte. „Wir freuen uns sehr mit ihm", kommentierte BMC-Sportdirektor Yvon Ledanois den Erfolg
Burghardt sorgte mit seinem rosafarbenen Trikot zudem für einen der wenigen Lichtblicke bei BMC, das beim Heimspiel – das Team hat seinen Sitz in Grenchen, dem Zielort der 2. Etappe – zwar offensiv, aber auch ohne große Fortune unterwegs war. Der Schweizer Steve Morabito verbuchte mit Rang 24 das beste BMC-Resultat in der Gesamtwertung.
(rsn) – Sechs Siege feierte John Degenkolb (Argos-Shimano) in diesem Jahr, vier davon gelangen ihm in den vergangenen zehn Tagen. Deshalb konnte der Frankfurter am Sonntag seinen Triumph bei Paris-T
(rsn) – Jens Debusschere (Lotto-Belisol) ist gegen Ende der Saison nochmals richtig in Fahrt gekommen. Das zeigte der Belgier bereits Ende September, als er die Kampioenschap van Vlaanderen (Kat.
(rsn) – Der dreiwöchige China-Trip hat sich für Daniel Klemme gelohnt. Der 21-Jährige aus Lemgo kehrt mit gleich zwei Etappensiegen aus Fernost zurück. Beide gelangen dem Sprinter bei der am Mon
(rsn) – Nach Nikias Arndt (2011) und Michel Koch (2012) hat mit Matthias Plarre zum dritten Mal in Folge ein Akteur des LTK Teams Brandenburg die Rad-Bundesliga gewonnen. Nach sechs Rennen hatte der
(rsn) – Besser kann man eine Ankündigung kaum wahr machen. Ausgerechnet beim Heimspiel ihres Teams hat Elke Gebhardt ihren ersten Sieg im Trikot von Argos-Shimano eingefahren. Die Freiburgerin, E
(rsn) - Mit Etappensiegen beim Giro, der Vuelta und dem Criterium du Dauphiné hat John Degenkolb (Argos-Shimano) in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau seine Klasse bei Rundfahrten gezeigt
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) kann auf eine perfekte Woche zurückblicken. Der 27-Jährige gewann bei der Eneco-Tour nicht nur zwei Etappen, sondern sicherte sich auch auf den letz
(rsn) – Thor Hushovd hat derzeit einen Lauf. Der Norweger feierte sieben seiner bisherigen acht Saisonsiege in den letzten sechs Wochen. Alleine drei davon gelangen ihm in seiner Heimat bei der Prem
(rsn) – Wilco Kelderman schaut auf erfolgreiche Tage zurück. Nicht nur, dass der 22 Jahre alte Niederländer bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dem neuen Sponsor seines Teams Belkin die ersten Sieg
(rsn) – Die Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) wird der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) noch lange in Erinnerung behalten. Schließlich feierte der 24-Jährige seinen ersten Profisieg – und
(rsn) – Nachdem in den vergangenen Jahren die Rundfahrtspezialisten die Luxemburg-Rundfahrt dominiert hatten, schlug bei der 73. Auflage des Rennens durch das Großherzogtum die Stunde eines Klassik
(rsn) – Mit Christopher Froome (Sky) gewann der erklärte Favorit das 65. Critérium du Dauphiné. Doch dass Thomas Damuseau (Argos-Shimano) die Bergwertung der Tour-Generalprobe für sich entschied
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic