--> -->
18.04.2013 | (rsn) – Viel Arbeit für nichts – so oder ähnlich dürfte das Fazit des BMC-Teams beim 77. Fléche Wallonne ausgefallen sein. Nachdem Marcus Burghardt, Dominik Nerz & Co. über Stunden hin viel gearbeitet und lange Zeit das Feld angeführt hatten, um diverse Ausreißergruppen noch einzufangen, brach dann ausgerechnet Kapitän Philippe Gilbert auf den letzten gut 200 Metern an der Mauer von Huy regelrecht ein und wurde noch bis auf Platz 15 durchgereicht.
Dafür entschuldigte sich der Weltmeister nach dem Rennen bei seinen Helfern. „Dank an meine Teamkollegen, ihr wart großartig, aber ich war es nicht. Tut mir leid“, twitterte Gilbert am Mittwoch und kündigte seinen Fans für Lüttich-Bastogne-Lüttich Besserung an. „Ich hoffe, dass ich Euch am Sonntag stolz machen kann.“
Beim kleinsten der drei Ardennenklassiker hatte Gilbert - natürlich unbeabsichtigt – auch noch Carlos Alberto Betancur (Ag2R) den ganz großen Coup vermasselt. Denn als der Kolumbianer bereits im unteren Teil des 1,3 Kilometer langen Schlussanstiegs antrat, reagierte zunächst keiner der Verfolger.
Stattdessen schauten alle Gilbert an und warteten auf dessen Reaktion. Die kam spät, aber gerade noch rechtzeitig – allerdings profitierten davon die Konkurrenten des Fléche-Gewinners von 2011, dem im oberen Teil der Mur die Puste ausging. Stattdessen zogen Daniel Moreno (Katusha) und auch noch Sergio Luis Henao (Sky) auf den letzten Metern noch an Betancur vorbei, der schließlich Dritter wurde.
Gilbert dagegen musste auch noch eine ganze Reihe weiterer Fahrer passieren lassen. „Es ist immer schade, wenn man nicht gewinnt. Aber ich habe es versucht. Es fehlen zum Sieg aber noch ein paar Prozent“, gestand der 30-Jährige später ein, zeigte sich aber zuversichtlich, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich mehr als am Mittwoch abrufen zu können: „Meine Form wird täglich besser“, so Gilbert, dessen Teamleitung sich bemühte, die positiven Aspekte herauszustreichen.
„Vom Anfang bis zum Ende konnten wir das Rennen kontrollieren. Es war schön zu sehen, dass hier wirklich alle Fahrer des Teams mitgeholfen haben“, sagte etwa Manager Jim Ochowicz. „Es war vielleicht das erste Mal in diesem Jahr, dass wir uns alle auf die Mannschaftsleistung konzentriert haben."
(rsn) – Das bloße Ergebnis – Platz 74, 2:23 Minuten hinter dem Sieger Daniel Moreno (Katusha) – täuscht über die Art und Weise hinweg, wie sich Simon Geschke (Argos-Shimano) am Mittwoch beim
(rsn) – Beinahe hätte es geklappt: Als Carlos Alberto Betancur (Ag2r) an der Mur de Huy attackierte und ihm zunächst niemand folgte, sah der 23-Jährige fast schon wie der erste kolumbianische Sie
(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tiunkoff) muss weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten. Der Spanier, als einer der Favoriten in die 77. Auflage des Flèche Wallonne gegangen, musste sich nach 2
(rsn) - Nach Platz sechs im Vorjahr und Platz fünf bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2012 folgte für Daniel Martin (Garmin-Sharp) beim Fléche Wallonne diesmal mit Rang vier das beste Klassiker-Resulta
(rsn) – Auch wenn den deutschen Startern beim 77. Fléche Wallonne kein Spitzenergebnis gelang, konnten zumindest Simon Geschke (Argos-Shimano), Marcus Burghardt (BMC) und Paul Martens (Blanco) übe
(rsn) – Daniel Moreno (Katusha) hat den 77. Fleche Wallone gewonnen. Der Spanier setzte sich an der bis zu 24 Prozent steilen Mur de Huy nach 205 Kilometern vor den Kolumbianern Sergio Henao (Sky)
(rsn) - Es ist Halbzeit der Ardennen-Woche, und da steht wie gewohnt der Wallonische Pfeil im Terminkalender. Drei Tage nach dem Amstel Gold Race und vier Tage vor Lüttich-Bastogne-Lüttich ist der â
(rsn) – Mit Titelverteidiger Joaquin Rodriguez wird am Mittwoch der Flèche Wallonne gestartet. Der Katusha-Kapitän, der am Sonntag beim Amstel Gold Race gestürzt war, hat sich nach Auskunft seine
(rsn) – Auch beim Flèche Wallonne werden 25 Teams am Start stehen. Die Besetzung ist bis auf zwei Ausnahmen identisch mit der bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, wie der Organisator ASO am Montag melde
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So