--> -->
17.04.2013 | (rsn) – Auch wenn den deutschen Startern beim 77. Fléche Wallonne kein Spitzenergebnis gelang, konnten zumindest Simon Geschke (Argos-Shimano), Marcus Burghardt (BMC) und Paul Martens (Blanco) überzeugen.
Geschke versuchte sich im Finale gemeinsam mit Laurens ten Dam (Blanco) als Ausreißer, Burghardt zeigte eine starke Leistung als Helfer von Philippe Gilbert, und Martens war beim kleinsten der drei Ardennenklassiker auf Position 20 bestplatzierter deutscher Fahrer - und das, obwohl er wie Burghardt auch Helferaufgaben zu verrichten hatte.
„Bauke Mollema war unser Kapitän und meine Aufgabe war es, ihn bis zu den steilen Kurven (des Schlussanstiegs, d. Red.) gut ,abzusetzen’“, schilderte der 29-Jährige gegenüber Radsport News seine Rolle. Das gelang zwar, doch Mollema „hat sich leider von Gilbert wegdrücken lassen, was ich natürlich nicht mitbekommen habe“, so Martens, der mit seiner Leistung „sehr zufrieden“ war. „Ich denke, dass ich selber zwischen Platz acht und 15 hätte landen können, wenn ich auf eigene Kappe gefahren wäre, aber Bauke hat die körperlichen Möglichkeiten, in die Top Fünf zu fahren.“ Für den 26-Jährigen reichte es letztlich für Rang neun.
Martens zog auch deshalb ein positives Fazit, weil sich die Folgen seines Sturzes beim Amstel Gold Race nicht negativ bemerkbar machten. „Ich war am Sonntag nach 70 Kilometern gestürzt und hatte mir dabei Schnittwunden im Gesicht und an den Beinen zugezogen und auch noch Nacken und Hüfte gestaucht. Ich habe nur weiter gekämpft, weil es das Amstel war. Und jetzt bin ich froh, dass der Sturz keine großen Auswirkungen auf meine Form hatte“, sagte er.
Auch wenn Mollema und Martens in Huy nicht weit auseinander waren, wird der Niederländer am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder die Kapitänsrolle übernehmen. Martens kann sich trotzdem mehr ausrechnen, da „Lüttich natürlich taktisch mehr Optionen als Flèche Wallone bietet. Es gibt kaum ein Rennen, das so vorhersehbar ist wie das hier: 200 Kilometer Radrennen plus einen Kilometer Anschlag“, sagte der Klassikerspezialist, der als seinen Wunsch für Sonntag ein „Ergebnis in Richtung Top Ten" nannte.
18.04.2013BMC: Das Team war stark, Gilbert nicht(rsn) – Viel Arbeit für nichts – so oder ähnlich dürfte das Fazit des BMC-Teams beim 77. Fléche Wallonne ausgefallen sein. Nachdem Marcus Burghardt, Dominik Nerz & Co. über Stunden hin viel g
18.04.2013Geschke: Mit der Attacke das Finale eingeläutet(rsn) – Das bloße Ergebnis – Platz 74, 2:23 Minuten hinter dem Sieger Daniel Moreno (Katusha) – täuscht über die Art und Weise hinweg, wie sich Simon Geschke (Argos-Shimano) am Mittwoch beim
17.04.2013Kolumbien wird zur neuen Radsport-Großmacht(rsn) – Beinahe hätte es geklappt: Als Carlos Alberto Betancur (Ag2r) an der Mur de Huy attackierte und ihm zunächst niemand folgte, sah der 23-Jährige fast schon wie der erste kolumbianische Sie
17.04.2013Contador fehlte die Kraft, Kreuziger die Explosivität(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tiunkoff) muss weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten. Der Spanier, als einer der Favoriten in die 77. Auflage des Flèche Wallonne gegangen, musste sich nach 2
17.04.2013Martin: Aufholjagd an der Mauer von Huy (rsn) - Nach Platz sechs im Vorjahr und Platz fünf bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2012 folgte für Daniel Martin (Garmin-Sharp) beim Fléche Wallonne diesmal mit Rang vier das beste Klassiker-Resulta
17.04.2013Ersatz-Kapitän Moreno beerbt Rodriguez(rsn) – Daniel Moreno (Katusha) hat den 77. Fleche Wallone gewonnen. Der Spanier setzte sich an der bis zu 24 Prozent steilen Mur de Huy nach 205 Kilometern vor den Kolumbianern Sergio Henao (Sky)
17.04.2013Drei Mann thronen über allen(rsn) - Es ist Halbzeit der Ardennen-Woche, und da steht wie gewohnt der Wallonische Pfeil im Terminkalender. Drei Tage nach dem Amstel Gold Race und vier Tage vor Lüttich-Bastogne-Lüttich ist der â
16.04.2013Fléche Wallonne: Titelverteidiger Rodriguez kann starten(rsn) – Mit Titelverteidiger Joaquin Rodriguez wird am Mittwoch der Flèche Wallonne gestartet. Der Katusha-Kapitän, der am Sonntag beim Amstel Gold Race gestürzt war, hat sich nach Auskunft seine
25.02.201377. Flèche Wallonne: Wildcards für IAM und Colombia(rsn) – Auch beim Flèche Wallonne werden 25 Teams am Start stehen. Die Besetzung ist bis auf zwei Ausnahmen identisch mit der bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, wie der Organisator ASO am Montag melde
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“ (rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt