--> -->
29.03.2013 | (rsn) – Danilo Hondo (RadioShack-Leopard) tritt am Sonntag bei der 97. Flandern-Rundfahrt in einer neuen Rolle an. Nach drei Jahren beim italienischen Lampre-Team, in denen der 39-Jährige bei den Pflasterklassikern auf eigene Rechnung fahren konnte und etwa 2009 Neunter der Ronde wurde, wird er in diesem Jahr als Helfer von Fabian Cancellara in Brügge an den Start gehen.
„Ich bin zu RadioShack gewechselt, um Cancellara bei solchen Rennen unterstützen zu können“, erklärte Hondo im Gespräch mit Radsport News.
Auch wenn er großes Vertrauen in Cancellara hat, weiß auch Hondo, dass es schwer werden wird, Peter Sagan (Cannondale) abzuhängen. Trotzdem zeigte er sich zuversichtlich „Wie es geht, hat Fabian beim E3 Prijs gezeigt. Man muss Sagan einfach in Situationen bringen, in denen er mitspringt und ständig das Tempo forcieren", sagte der Routinier. „Im Sprint einer großen Gruppe ist er derzeit nicht zu schlagen. Wir wissen aber auch, dass sich Sagan auf Cancellara konzentrieren und ihn nicht aus den Augen lassen wird“, so Hondo, der auf Koalitionen mit anderen Mannschaften hofft. „Jedes Team hat das gleiche Ziel, nämlich Sagan abzuhängen.“
Einen Überraschungssieger erwartet der RadioShack-Neuzugang am Sonntag nicht. „Das ist wie bei der Tour de France, da gibt es auch nur eine Handvoll Favoriten, die das Rennen dann unter sich ausmachen.“ Neben Sagan hat Hondo auch noch den erfahrenen Norweger Thor Hushovd (BMC) auf der Rechnung.
Hondo selbst hat sich in den letzten Tagen in seiner Schweizer Heimat von der Strapazen der bisherigen Frühjahrsrennen erholt, die eher die Bezeichnung Winterklassiker verdient hätten. „Zum Glück bin ich nicht krank geworden, aber ich muss sagen, dass ich bei diesen extrem kalten Bedingungen nicht zu sportlichen Höchstleistungen im Stande bin. Ich habe dafür einfach zu wenig Körperfett und dementsprechend wenig Reserven“, erklärte Hondo, dem die prognostizierten Bedingungen mit zeitweise Sonnenschein und etwa acht Grad sicher entgegenkommen werden.
Nach der Flandern-Rundfahrt wird sich Hondo keine große Pause gönnen. Vor Paris-Roubaix wird er noch die Sarthe-Rundfahrt bestreiten und dort Sprinter Giacomo Nizzolo unterstützen. Nach der Klassiker-Saison beginnt dann die Vorbereitung auf den Giro d`Italia. Ein Start bei der Italien-Rundfahrt ist aber auch noch nicht gleich bedeutend mit einem Tour-Verzicht: „Die Mannschaft steht noch nicht fest, es ist offen, ob ich starte.“
Unklar ist auch, ob der Allrounder am Ende der Saison seine Karriere beenden wird. „Im Moment habe ich noch großen Spaß am Radsport, auch im Training. Außerdem fühle ich mich noch konkurrenzfähig. Zugleich treibe ich aber auch meine eigenen Projekte voran“, so Hondo, der nach seinem Karriereende gerne ein Rad-Team gründen möchte. Eine endgültige Entscheidung soll im Spätsommer oder Herbst fallen.
Roubaix (dpa) - Der Schweizer Fabian Cancellara hat mit seinen Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2010 das Klassiker-Double geschafft.
(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma - Quick-Step) hat sich bei seinem Sturz am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt eine Rippe gebrochen. Das hat nach Angaben seines Teams eine Röntenuntersuchung am Donne
Brüssel (dpa) - Peter Sagan (Cannondale) hat sich am Dienstag für sein anzügliches Verhalten gegenüber einer Hostess nach der Flandern-Rundfahrt entschuldigt. Der Zweitplatzierte hatte
(rsn) – Mit großen Erwartungen war Omega Pharma-Quick-Step in die 97. Flandern-Rundfahrt gegangen. Auch wenn Kapitän Tom Boonen nach eignen Worten nicht in Bestform war, traute Teamchef Patrick Le
Oudenaarde (dpa/rsn) - Fabian Cancellara richtete nach seinem eindrucksvollen Triumph eine Art Entschuldigung an das belgische Publikum. „Das ist nicht das, was sich Flandern zu Ostern gewünscht ha
(rsn) – Auch wenn Heinrich Haussler (IAM Cycling) als Sechster das Podium der Flandern-Rundfahrt verpasst hat, so zeigte der Australier erneut eine starke Leistung und fuhr nach Platz vier bei Gen
(rsn) – Das Team Sky ging zwar nicht als Topfavorit in die 97. Flandern-Rundfahrt, dennoch gehörte die britische Mannschaft neben Omega Pharma Quick-Step zu den großen Geschlagenen. Mit dem Norweg
(rsn) – Eine Top-Ten-Platzierung war das Ziel – und das hat John Degenkolb (Argos-Shimano) bei der 97. Flandern-Rundfahrt erreicht. Neunter wurde der Erfurter beim Frühjahrsklassiker nach 256,5 K
(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) war bei der 97. Austragung der Flandern-Rundfahrt der Mann des Tages. Die beste Teamleistung zeigte aber sicherlich Lotto Belisol um den drittplatziert
(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) war auch mit dem zweiten Platz bei der Flandern-Rundfahrt sehr glücklich. Das zeigte der Slowake bereits beim Überqueren der Ziellinie, wo er zwar fast anderthal
(rsn) – Es war ein Sieg mit Ansage, den Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) am Sonntagnachmittag in Oudenaarde einfuhr. Und obwohl sich alle Konkurrenten des Schweizers ausrechnen konnten, an we
(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) hat zum zweiten Mal nach 2010 die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 32 Jahre alte Schweizer feierte bei seiner elften Teilnahme am Sonntag bei der 97.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege