--> -->
23.03.2013 | (rsn) – Das italienische Lampre-Merida-Team hat auch nach der 4. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter alles unter Kontrolle. Am Samstag gewann der Italiener Adriano Malori souverän das Zeitfahren, sein Landsmann und Teamkollege Diego Ulissi führt weiter deutlich die Gesamtwertung an – und zwar nunmehr vor einem weiteren Lampre-Fahrer: Damiano Cunego, der am Freitag die Königsetappe gewonnen hatte, tauschte mit dem Kolumbianer Miguel Angel Rubiano (Androni-Giocattoli) die Plätze und ist neuer Zweiter.
Der 25-jährige Malori fuhr auf dem 14,3 Kilometer langen Zeitfahrkurs von Crevalcore mit 16:14 Minuten deutliche Bestzeit und war 14 Sekunden schneller unterwegs als der Russe Anton Vorobyev (Katusha), der im vergangenen September U23-Weltmeister geworden war.
Weitere zwei Sekunden dahinter folgte sein Landsmann Moreno Moser (Cannondale) vor dem überraschend starken Südafrikaner Jaco Venter (MTN-Qhubeka / +0:30) und dem Russen Artem Ovechkin (RusVelo / +0:31). Ulissi reichte der sechste Platz (+0:39), um seine Gesamtführung sogar noch auszubauen.
„Es ist nie einfach zu gewinnen, wenn man der Favorit ist. Und angesichts der starken Zeit von Vorobyev wusste ich, dass ich ein perfektes Zeitfahren abliefern musste. Ich habe einen guten Start hingelegt und bin zum Ziel hin sogar noch schneller geworden", erklärte Malori, der bereits im Zeitfahren von Tirreno-Adriatico eine starke Leistung zeigte und sich nur Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hatte geschlagen geben müssen.
Titelverteidiger Jan Barta (NetApp-Endura), der im vergangenen Jahr das Zeitfahren gewonnen hatte, musste sich diesmal bei 41 Sekunden Rückstand mit dem siebten Rang begnügen. Für seinen Teamkollegen Bartosz Huzarski (+0:56), 2012 Gesamtzweiter, langte es sogar nur zu Rang 22. Zwei Plätze vor dem Polen landete der Österreicher Riccardo Zoidl (Gourmetfein - Simplon / +0:56).
Vor der abschließenden 5. Etappe weist der 23-jährige Ulissi, der seit seinem Sieg auf der 2. Etappe die Spitzenposition hält, 1:35 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Cunego auf. Der drittplatzierte Rubiano hat bereits 1:48 Minuten Rückstand. Vierter ist der Italiener Ivan Basso (Cannondale / +1:59) vor Zoidl (+0:09) der drei Plätze gut machte. Bester NetApp-Profi bleibt der Tscheche Leopold König (+2:14), der vom fünften auf den sechsten Rang zurück fiel. Sein Landsmann Barta hat auf Position 16 bereits 5:50 Minuten Rückstand auf Ulissi.
„Nachdem Jan das Zeitfahren im vergangenen Jahr gewinnen konnte, hat er sich viel vorgenommen. Leider hat die Tagesform einen Platz auf dem Podium heute aber nicht zugelassen. Vielleicht hat er zu viel Kraft in den Bergen gelassen. Leo hat ein richtig gutes Zeitfahren geliefert. Auch wenn er eine Position in der Gesamtwertung eingebüßt hat, kann er heute richtig zufrieden sein“, sagte NetApp-Sportdirektor Alex Sans Vega.
(rsn) – Auch in Italien behinderte das schlechte Wetter die Radprofis. Die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1), die ursprünglich über 141 Kilometer von Monticelli Ter
(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz bei den vergangenen beiden Ausgaben hat es für Diego Ulissi (Lampre-Merida) bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) zum oberste
(rsn) – Das Team Lampre-Merida hat bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe von Zola Predosa über 157 Kilometer hinauf zur B
(rsn) – Das italienische Lampre-Team hat die 2. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) dominiert und sich den Tagessieg und Platz drei gesichert.Das dritte Teilstück der Rund
(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg im Zeitfahren der letztjährigen Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) hat es diesmal für das Team NetApp-Endura nicht zum obersten Platz auf dem P
(rsn) – Fabio Felline (Androni – Giocattoli) hat zum Auftakt der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (20. – 24. März / Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22 Jahre alt
(rsn) – Im vergangenen Jahr stand die Settimana Internazionale Coppi e Bartali ganz im zeichen des Teams NetApp. Der deutsche Zweitdivisionär beherrschte die Rundfahrt durch die norditalienische Re
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm