Ex-Profi ist neuer Sportlicher Leiter bei Bergstraße-Jenatec

Krauß: „Die Jungs müssen noch hart an sich arbeiten"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Krauß: „Die Jungs müssen noch hart an sich arbeiten
Sven Krauss (re.) mit Ralf Grabsch bei der Thüringen-Rundfahrt 2012 | Foto: ROTH

23.03.2013  |  (rsn) – Beim Team Bergstraße-Jenatec sitzt der bekannteste Akteur him Begleitfahrzeug. Ex-Gerolsteiner-Profi Sven Krauß wird nach seiner abgeschlossenen Meisterprüfung in den nächsten Wochen das neu formierte Continental-Team als Sportlicher Leiter unterstützen und dabei versuchen, dem jungen Team so viel Erfahrung wie möglich mitzugeben.

 „Normalerweise gebe ich nicht gerne Verantwortung hab, aber im Fall von Sven Krauß mache ich das gerne. Von ihm können die Jungs noch etwas lernen“, lobte Teamchef Danilo Carocci seine neue rechte Hand.

„Ich habe im letzten Jahr schon zwei Mal als Sportlicher Leiter beim Bundesliga-Team MLP ausgeholfen. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Bergstraße-Teamchef Danilo Carocci, den ich schon lange kenne, hat mich darauf hin angesprochen, ob ich diesen Job nicht in seinem Team ausüben wollte“, erklärte Krauß am Rande der Teampräsentation im Gespräch mit Radsport News.

Seinen ersten Renneinsatz hatte Krauß bereits beim Omloop van het Waasland (Kat. 1.2) in Belgien. „Da haben die Jung schon noch Lehrgeld gezahlt und gesehen, dass sie noch hart an sich arbeiten müssen“, stellte der Herrenberger fest. „Um das Niveau der Fahrer endgültig einschätzen zu können, ist es für mich aber auch noch zu früh. Ich habe bis dato auch nur erste Eindrücke sammeln können. Ich habe aber großes Vertrauen in diesen Kader“, ergänzte Krauß.

Der 30-Jährige fuhr, als er Ende 2008 nach der Auflösung vom Team Gerolsteiner kein neues Profi-Team gefunden hatte, als Amateur für den RSV Öschelbronn und beendete Ende 2012 seine aktive Karriere. Die Lust, zumindest in den halb-professionellen Bereich als aktiver Rennfahrer zurückzukehren, hat den Krauß allerdings nicht gepackt.

„Ich habe auch mein Abschiedsrennen schon relativ emotionslos hinter mich gebracht. Wenn die Frühjahrsklassiker, meine Lieblingsrennen aber anstehen, kann es schon sein, dass das Kribbeln wieder zurückkommt“, sagte er und schloss ein Comeback aus: „Ich konzentriere mich auf meinen Beruf und das Amt des sportlichen Leiters.".

Beam Team Bergstraße-Jenatec will der Schwabe vor allem seine langjährige Profi-Erfahrung - Teilnahmen an der Tour de France, dem Giro d`Italia oder Paris-Roubaix - weitergeben, und seinen Schützlingen  auch dazu verhelfen, den Sprung in ein höherklassiges Team zu schaffen.

 

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)