93. Katalonien-Rundfahrt: Movistar dominiert erste Bergankunft

Quintana und Valverde tricksen die Konkurrenz aus

Foto zu dem Text "Quintana und Valverde tricksen die Konkurrenz aus"
Nairo Quintana (Movistar) | Foto: ROTH

20.03.2013  |  (rsn) - Die spanische Movistar-Mannschaft hat bei der ersten Bergankunft der 93. Katalonien-Rundfahrt die Muskeln spielen lassen. Am Ende der 180 Kilometer langen 3. Etappe zwischen Vidreres und Vallter 2000 feierten die Mannen mit dem hellgrünen M auf dunkelblauem Trikot einen Doppelsieg durch Nairo Quintana aus Kolumbien und Mannschaftskapitän Alejandro Valverde.

Der Spanier übernahm durch seinen zweiten Rang im Tagesklassement unter blauem Himmel, aber bei eisigen Temperaturen auch das Weiße Trikot des Gesamtführenden. „Es war ein perfekter Tag für uns, und ich bin mit seinem Sieg genauso glücklich, wie ich es wäre, wenn ich selbst gewonnen hätte. Denn es ist sein erster Erfolg in dieser Saison, und ich glaube er ist sehr wichtig für ihn", freute sich der neue Träger des Weißen Trikots.

Zeitgleich mit Valverde fuhren dessen Landsmann Joaquim Rodriguez (Katusha) und der britische Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins (Sky) auf die Plätze drei und vier. Sie liegen mit nun je vier Sekunden Rückstand auf Valverde in der Gesamtwertung auf den Rängen zwei (Wiggins) und drei (Rodriguez), während Quintana dort nun 26 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Sechster ist.

„Dieser Sieg ist wie ein 'Boost' für meine Moral und mein Selbstvertrauen", sagte Quintana nach der Etappe. „Ich habe darauf seit meinem Saisonstart in Andalusien gehofft - speziell nach Paris-Nizza, wo nur ein Sturz ein besseres Ergebnis verhindert hat."

Der Etappensieg des kolumbianischen Kletterers war Resultat einer zielstrebigen Taktik seines Movistar-Teams. Die Spanier sorgten vor und zu Beginn des zwölf Kilometer langen und durchschnittlich acht Prozent steilen Schlussanstiegs hinauf zur Skistation Vallter 2000 dafür, dass die Ausreißer des Tages in Reichweite blieben, überließen die Tempoarbeit am Berg dann aber Robert Gesinks niederländischer Blanco-Equipe und Wiggins' Sky-Mannschaft, um den Tour-Sieger schließlich auf den letzten 1000 Metern geschickt auszukontern.

„Gegen Ende des Anstiegs hatten wir starken Gegenwind, und deshalb war unsere Taktik, lange zu warten", erklärte Quintana die Vorgehensweise seiner Mannschaft.

Als Wiggins an der "Flamme Rouge" seine eigene Attacke startete, reagierte der erst 23-jährige Quintana sofort und hängte sich ans Hinterrad des Briten. Dort wartete er, bis die anderen Favoriten die Lücke wieder schlossen und auch Valverde wieder an Wiggins heranführten. Der Franzose Thibaut Pinot (FDJ), der am Ende neun Sekunden hinter Quintana Tagesfünfter werden sollte, schloss das Loch rund 700 Meter vor dem Ziel - das Signal für Quintana, nun richtig loszulegen.

Der Südamerikaner beschleunigte erneut und sorgte dafür, dass nur noch Rodriguez und Valverde mithalten konnten. Als dann 300 Meter vor dem Ziel in einer steilen Serpentine auch Rodriguez abreißen ließ, wartete der 32-jährige Valverde am Hinterrad des Katusha-Mannes und ließ seinen Teamkollegen davonziehen.

„Es war sehr gut, dass wir den Anstieg so gut kannten", so Quintana. „Als ich die Kurve sah, wusste ich, dass ich mit guten Beinen von dort an voll durchziehen könnte."

Und das tat er. Quintana marschierte dem Sieg entgegen und Valverde ging erst auf den letzten 30 Metern an Rodriguez vorbei, um den Doppelsieg perfekt zu machen und gleichzeitig zu demonstrieren, dass er nicht alles gegeben hatte. „Obwohl wir auf solchen Etappen immer alle am Limit sind, ging es meinen Beinen ziemlich gut", bestätigte Valverde diesen Eindruck später. Seine zuvor abwartende Haltung sorgte aber auch dafür, dass Wiggins die Lücke zu den beiden Spaniern noch kurz vor dem Zielstrich schließen konnte, wodurch er keine Zeit auf den neuen Gesamtführenden einbüßte.

Zeitgleich mit Pinot verloren der US-Amerikaner Peter Stetina (Garmin-Sharp), der Italiener Michele Scarponi, der Pole Przemyslaw Niemiec (beide Lampre-Merida) und Wiggins-Helfer Rigoberto Uran (Sky) aus Kolumbien neun Sekunden auf Quintana. Die Top Ten komplettierte in der Schnee-Landschaft von Vallter 2000 der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2r).

Bevor Wiggins auf dem letzten Kilometer den Schlagabtausch der Favoriten eröffnete, hatte seine Mannschaft das Tempo im Hauptfeld hoch gehalten und so dafür gesorgt, dass auch ein Angriff des Vorjahresdritten Jürgen Van den Broeck (Lotto-Belisol) verpuffte. Der Belgier attackierte rund vier Kilometer vor dem Ziel und bemühte sich anschließend lange, seinen Vorsprung auszubauen. Mehr als zehn Sekunden konnte er sich aber nie erarbeiten.

Ähnlich ging es kurz darauf auch dem US-Amerikaner Tom Danielson vom Team Garmin-Sharp, den die Sky-Mannen ebenfalls nicht wegließen und lediglich an der sprichwörtlichen langen Leine führten, bis Wiggins schließlich selbst attackierte.

Durch die Tempoverschärfung des Hauptfeldes nach dem Van-den-Broeck-Angriff endete auch die lange Flucht des Franzosen Nicolas Edet. Der Cofidis-Profi verlor innerhalb von nur 500 Metern fast 50 Sekunden und wurde als letzter der vier Ausreißer des Tages eingeholt.

Er hatte sich am Fuß des Schlussanstiegs von Karol Domagalski (Caja Rural) abgesetzt. Gemeinsam mit dem Polen sowie dem Schweizer Martin Kohler (BMC) und dem Argentinier Lucas Haedo (Cannondale) bildete Edet vom Start weg die vierköpfige Spitzengruppe des Tages. Doch Kohler und Haedo konnten ihren Begleitern schon rund 40 Kilometer vor dem Tagesziel nicht mehr folgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2013Daniel Martin hofft auf Erfolge in den Ardennen

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits

24.03.2013Martin wehrt am Montjuic Rodriguez´ Angriff ab

(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den

24.03.2013Martin gewinnt 93. Katalonien-Rundfahrt

(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en

23.03.2013Gerrans belohnt sich für alle Strapazen

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al

23.03.2013Valverde: „Kein Glück bei Katalonien-Rundfahrt"

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ

22.03.2013Parisien gelingt ein Überraschungscoup

(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo

21.03.2013Martin hält alle Verfolger auf Distanz

(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S

21.03.2013Daniel Martin gewinnt Königsetappe als Ausreißer

(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach

21.03.2013Valverde gibt nach Sturz auf

(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set

21.03.2013Sky hat sich Körner aufgespart

(rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. E

21.03.2013Van den Broeck: Im Schlussanstieg verzockt

(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen

21.03.2013Vande Velde bricht sich die Hand, Bauer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)