--> -->
21.03.2013 | (rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach einem Sturz bei Rennhälfte aufgeben musste.
Der 26-jährige Martin setzte sich am Donnerstag über 217,7 Kilometer von Llanars-Vall de Camprodon zur Bergankunft am Port Ainé in fast 2.000 Metern Höhe als Solist mit 36 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Joaquin Rodriguez (Katusha) und den Kolumbianer Nairo Alexander Quintana (Movistar) durch und sicherte sich seinen ersten Sieg in diesem Jahr.
Platz vier ging an den erneut sehr offensiven Belgier Jurgen Van den Broeck (Lotto-Belisol/+0:47), gefolgt vom Niederländer Robert Gesink (Blanco/+0:51). Sechster wurde der Brite Bradley Wiggins (Sky/+1:02), der im oberen Teil des Schlussanstiegs dem Tempo der Konkurrenten nicht mehr folgen konnte und eine vierköpfige Verfolgergruppe ins Ziel führte.
Siebter wurde der erneut starke US-Amerikaner Peter Stetina vor dem Italiener Michele Scarponi (Lampre-Merida) und seinem Landsmann und Teamkollegen Tom Danielson. Zehnter wurde der Franzose Thibaut Pinot (FDJ/+1:08).
In der Gesamtwertung hat Martin nun zehn Sekunden Vorsprung auf Rodriguez und 32 auf Quintana, der die gestrige erste Bergetappe gewonnen hatte.
Nicht mehr dabei ist dagegen Quintanas Kapitän Valverde). Der Gesamtführende stürzte nach 119 Kilometern ebenso wie sein italienischer Teamkollege Eros Capecchi. Beide mussten das Rennen aufgeben. Der 32 Jahre alte Spanier soll sich nach Angaben seines Teams aber keine schweren Verletzungen zugezogen haben.
Wiggins (+0:36) fiel auf Rang vier des Gesamtklassements zurück, Fünfter ist Scarponi (+0:39) vor Gesink (+0:51) und seinem polnischen Teamkollegen Przemyslaw Niemiec.
Christiano Salerno (Cannondale) behauptete das Bergtrikot. Der Italiener gewann die ersten drei Bergwertungen und baute seine Führung in dieser Wertung aus. Mit bereits 52 Zählern Rückstand folgt Quintana auf Rang zwei. In der Punktewertung bleibt der Kanadier Christian Meier (Orica-GreenEdge) vorn. Neuer Führender der Teamwertung ist Garmin-Sharp, das am Donnerstag gleich drei Fahrer unter die besten Zehn brachte.
Bestimmt wurde die Königsetappe der diesjährigen Katalonien-Rundfahrt – mit fünf kategorisierten Bergen, darunter zwei der Ehrenkategorie – lange Zeit von einer 23 Mann großen Spitzengruppe, die sich nach rund 50 Kilometern abgesetzt hatte.
Im 19 Kilometer langen und im Schnitt 6,5 Prozent steilen Schlussanstieg setzte sich zunächst Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff) ab, doch der Ire wurde unter anderem von Martin und Gesink wieder gestellt, die aus dem Feld zur Spitze vor gesprungen waren.
Knapp acht Kilometer vor dem Ziel setzte Martin schließlich die entscheidende Attacke und fuhr schließlich einem ungefährdeten Solosieg entgegen, während im Feld zunächst Wiggins' Sky-Team alles unter Kontrolle hatte - bis Quintana auf den letzten drei Kilometern davon fuhr und danach auch Rodriguez die Initiative ergriff. Den beiden Kletterspezialisten hatte der Toursieger im Finale nichts mehr entgegenzusetzen.
(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits
(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den
(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ
(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo
(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S
(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set
(rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. E
(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen
(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte
(rsn) – Mit unterschiedlichen Zielsetzungen haben Christian Knees und Marcus Burghardt die 93. Katalonien-Rundfahrt in Angriff genommen. Während Knees seinen Kapitän Bradley Wiggins beim Unternehm
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E