93. Katalonien-Rundfahrt: Ire neuer Gesamtführender

Daniel Martin gewinnt Königsetappe als Ausreißer

Foto zu dem Text "Daniel Martin gewinnt Königsetappe als Ausreißer"
Daniel Martin bleibt bis 2014 bei Garmin-Sharp| Foto: ROTH

21.03.2013  |  (rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach einem Sturz bei Rennhälfte aufgeben musste.

Der 26-jährige Martin setzte sich am Donnerstag über 217,7 Kilometer von Llanars-Vall de Camprodon zur Bergankunft am Port Ainé in fast 2.000 Metern Höhe als Solist mit 36 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Joaquin Rodriguez (Katusha) und den Kolumbianer Nairo Alexander Quintana (Movistar) durch und sicherte sich seinen ersten Sieg in diesem Jahr.

Platz vier ging an den erneut sehr offensiven Belgier Jurgen Van den Broeck (Lotto-Belisol/+0:47), gefolgt vom Niederländer Robert Gesink (Blanco/+0:51). Sechster wurde der Brite Bradley Wiggins (Sky/+1:02), der im oberen Teil des Schlussanstiegs dem Tempo der Konkurrenten nicht mehr folgen konnte und eine vierköpfige Verfolgergruppe ins Ziel führte.

Siebter wurde der erneut starke US-Amerikaner Peter Stetina vor dem Italiener Michele Scarponi (Lampre-Merida) und seinem Landsmann und Teamkollegen Tom Danielson. Zehnter wurde der Franzose Thibaut Pinot (FDJ/+1:08).

In der Gesamtwertung hat Martin nun zehn Sekunden Vorsprung auf Rodriguez und 32 auf Quintana, der die gestrige erste Bergetappe gewonnen hatte. Nicht mehr dabei ist dagegen Quintanas Kapitän Valverde). Der Gesamtführende stürzte nach 119 Kilometern ebenso wie sein italienischer Teamkollege Eros Capecchi. Beide mussten das Rennen aufgeben. Der 32 Jahre alte Spanier soll sich nach Angaben seines Teams aber keine schweren Verletzungen zugezogen haben.

Wiggins (+0:36) fiel auf Rang vier des Gesamtklassements zurück, Fünfter ist Scarponi (+0:39) vor Gesink (+0:51) und seinem polnischen Teamkollegen Przemyslaw Niemiec.

Christiano Salerno (Cannondale) behauptete das Bergtrikot. Der Italiener gewann die ersten drei Bergwertungen und baute seine Führung in dieser Wertung aus. Mit bereits 52 Zählern Rückstand folgt Quintana auf Rang zwei. In der Punktewertung bleibt der Kanadier Christian Meier (Orica-GreenEdge) vorn. Neuer Führender der Teamwertung ist Garmin-Sharp, das am Donnerstag gleich drei Fahrer unter die besten Zehn brachte. 

Bestimmt wurde die Königsetappe der diesjährigen Katalonien-Rundfahrt – mit fünf kategorisierten Bergen, darunter zwei der Ehrenkategorie – lange Zeit von einer 23 Mann großen Spitzengruppe, die sich nach rund 50 Kilometern abgesetzt hatte.

Im 19 Kilometer langen und im Schnitt 6,5 Prozent steilen Schlussanstieg setzte sich zunächst Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff) ab, doch der Ire wurde unter anderem von Martin und Gesink wieder gestellt, die aus dem Feld zur Spitze vor gesprungen waren.

Knapp acht Kilometer vor dem Ziel setzte Martin schließlich die entscheidende Attacke und fuhr schließlich einem ungefährdeten Solosieg entgegen, während im Feld zunächst Wiggins' Sky-Team alles unter Kontrolle hatte - bis Quintana auf den letzten drei Kilometern davon fuhr und danach auch Rodriguez die Initiative ergriff. Den beiden Kletterspezialisten hatte der Toursieger im Finale nichts mehr entgegenzusetzen.


Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2013Daniel Martin hofft auf Erfolge in den Ardennen

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits

24.03.2013Martin wehrt am Montjuic Rodriguez´ Angriff ab

(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den

24.03.2013Martin gewinnt 93. Katalonien-Rundfahrt

(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en

23.03.2013Gerrans belohnt sich für alle Strapazen

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al

23.03.2013Valverde: „Kein Glück bei Katalonien-Rundfahrt"

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ

22.03.2013Parisien gelingt ein Überraschungscoup

(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo

21.03.2013Martin hält alle Verfolger auf Distanz

(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S

21.03.2013Valverde gibt nach Sturz auf

(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set

21.03.2013Sky hat sich Körner aufgespart

(rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. E

21.03.2013Van den Broeck: Im Schlussanstieg verzockt

(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen

21.03.2013Vande Velde bricht sich die Hand, Bauer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte

21.03.2013Knees & Burghardt: Der Weg war das Ziel

(rsn) – Mit unterschiedlichen Zielsetzungen haben Christian Knees und Marcus Burghardt die 93. Katalonien-Rundfahrt in Angriff genommen. Während Knees seinen Kapitän Bradley Wiggins beim Unternehm

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)