93. Katalonien-Rundfahrt: Ire neuer Gesamtführender

Daniel Martin gewinnt Königsetappe als Ausreißer

Foto zu dem Text "Daniel Martin gewinnt Königsetappe als Ausreißer"
Daniel Martin bleibt bis 2014 bei Garmin-Sharp| Foto: ROTH

21.03.2013  |  (rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach einem Sturz bei Rennhälfte aufgeben musste.

Der 26-jährige Martin setzte sich am Donnerstag über 217,7 Kilometer von Llanars-Vall de Camprodon zur Bergankunft am Port Ainé in fast 2.000 Metern Höhe als Solist mit 36 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Joaquin Rodriguez (Katusha) und den Kolumbianer Nairo Alexander Quintana (Movistar) durch und sicherte sich seinen ersten Sieg in diesem Jahr.

Platz vier ging an den erneut sehr offensiven Belgier Jurgen Van den Broeck (Lotto-Belisol/+0:47), gefolgt vom Niederländer Robert Gesink (Blanco/+0:51). Sechster wurde der Brite Bradley Wiggins (Sky/+1:02), der im oberen Teil des Schlussanstiegs dem Tempo der Konkurrenten nicht mehr folgen konnte und eine vierköpfige Verfolgergruppe ins Ziel führte.

Siebter wurde der erneut starke US-Amerikaner Peter Stetina vor dem Italiener Michele Scarponi (Lampre-Merida) und seinem Landsmann und Teamkollegen Tom Danielson. Zehnter wurde der Franzose Thibaut Pinot (FDJ/+1:08).

In der Gesamtwertung hat Martin nun zehn Sekunden Vorsprung auf Rodriguez und 32 auf Quintana, der die gestrige erste Bergetappe gewonnen hatte. Nicht mehr dabei ist dagegen Quintanas Kapitän Valverde). Der Gesamtführende stürzte nach 119 Kilometern ebenso wie sein italienischer Teamkollege Eros Capecchi. Beide mussten das Rennen aufgeben. Der 32 Jahre alte Spanier soll sich nach Angaben seines Teams aber keine schweren Verletzungen zugezogen haben.

Wiggins (+0:36) fiel auf Rang vier des Gesamtklassements zurück, Fünfter ist Scarponi (+0:39) vor Gesink (+0:51) und seinem polnischen Teamkollegen Przemyslaw Niemiec.

Christiano Salerno (Cannondale) behauptete das Bergtrikot. Der Italiener gewann die ersten drei Bergwertungen und baute seine Führung in dieser Wertung aus. Mit bereits 52 Zählern Rückstand folgt Quintana auf Rang zwei. In der Punktewertung bleibt der Kanadier Christian Meier (Orica-GreenEdge) vorn. Neuer Führender der Teamwertung ist Garmin-Sharp, das am Donnerstag gleich drei Fahrer unter die besten Zehn brachte. 

Bestimmt wurde die Königsetappe der diesjährigen Katalonien-Rundfahrt – mit fünf kategorisierten Bergen, darunter zwei der Ehrenkategorie – lange Zeit von einer 23 Mann großen Spitzengruppe, die sich nach rund 50 Kilometern abgesetzt hatte.

Im 19 Kilometer langen und im Schnitt 6,5 Prozent steilen Schlussanstieg setzte sich zunächst Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff) ab, doch der Ire wurde unter anderem von Martin und Gesink wieder gestellt, die aus dem Feld zur Spitze vor gesprungen waren.

Knapp acht Kilometer vor dem Ziel setzte Martin schließlich die entscheidende Attacke und fuhr schließlich einem ungefährdeten Solosieg entgegen, während im Feld zunächst Wiggins' Sky-Team alles unter Kontrolle hatte - bis Quintana auf den letzten drei Kilometern davon fuhr und danach auch Rodriguez die Initiative ergriff. Den beiden Kletterspezialisten hatte der Toursieger im Finale nichts mehr entgegenzusetzen.


Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2013Daniel Martin hofft auf Erfolge in den Ardennen

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits

24.03.2013Martin wehrt am Montjuic Rodriguez´ Angriff ab

(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den

24.03.2013Martin gewinnt 93. Katalonien-Rundfahrt

(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en

23.03.2013Gerrans belohnt sich für alle Strapazen

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al

23.03.2013Valverde: „Kein Glück bei Katalonien-Rundfahrt"

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ

22.03.2013Parisien gelingt ein Überraschungscoup

(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo

21.03.2013Martin hält alle Verfolger auf Distanz

(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S

21.03.2013Valverde gibt nach Sturz auf

(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set

21.03.2013Sky hat sich Körner aufgespart

(rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. E

21.03.2013Van den Broeck: Im Schlussanstieg verzockt

(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen

21.03.2013Vande Velde bricht sich die Hand, Bauer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte

21.03.2013Knees & Burghardt: Der Weg war das Ziel

(rsn) – Mit unterschiedlichen Zielsetzungen haben Christian Knees und Marcus Burghardt die 93. Katalonien-Rundfahrt in Angriff genommen. Während Knees seinen Kapitän Bradley Wiggins beim Unternehm

Weitere Radsportnachrichten

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine