Vorschau 93. Katalonien-Rundfahrt

Die Kletterer sind wieder im Vorteil

Foto zu dem Text "Die Kletterer sind wieder im Vorteil"
Katalonien-Rundfahrt 2011 | Foto: ROTH

18.03.2013  |  (rsn) – Auch die heute beginnende 93. Auflage der Katalonien-Rundfahrt (18 – 24. März / WT) kommt ohne Zeitfahren aus und wird wieder viele Kletterprüfungen für die Fahrer bereit halten. Am Start der hochklassig besetzten Rundfahrt durch den spanischen Nordosten stehen alle 19 WorldTour-Mannschaften sowie die drei Zweitdivisionäre Caja Rural, Cofidis und Sojasun.

Die Strecke: Auch wenn der Auftakt bereits einen Berg der 1. Kategorie bereit hält, könnten sowohl die 1. Etappe rund um Calella wie auch das zweite Teilstück von Girona nach Banyoles zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden. Auf der 3. Etappe geht es in die Pyrenäen. Bei der in 2.200 Metern Höhe gelegenen Bergankunft der Ehrenkategorie in Vallter 2000 wird das Gesamtklassement deutliche Konturen annehmen.

Fast noch schwerer wird die 4. Etappe, die fünf kategorisierte Anstiege - darunter zwei der Ehrenkategorie - bereit hält und ebenfalls mit einer Bergankunft endet, und zwar in Port Ainé in 1.947 Metern Höhe. Der Schlussanstieg weist bei einer Länge von 19 Kilometern durchschnittliche Steigungsgrade von 6,5 Prozent auf. Zuvor muss bereits der 25 Kilometer lange und knapp fünf Prozent steile Port del Cantó bezwungen werden, ebenfalls ein Berg der Ehrenkategorie.

Am fünten Tag mit Ziel in Lleida dürften wieder die Sprinter zum Zuge kommen, tags darauf haben die Ausreißer bei der Jagd über einen Berg der 1. und einen der 2. Kategorie gute Chancen, den Sieg in Valls unter sich auszumachen. Die Etappe wird zu Ehren des bei einem tragischen Unfall im Mai 2011 ums Leben gekommen Xavier Tondo ausgetragen und endet in dessen Heimatstadt vor dem Xavier Tondo-Sportzentrum.

Die 7. Etappe führt von El Vendrell nach Barcelona, wo auf einem acht Mal zu absolvierenden Zielkurs der berühmte Montjuic überfahren wird. Hier dürfte es den Sprinterteams schwer fallen, das Feld zusammenzuhalten, und auch in der Gesamtwertung könnte es bei geringen Abständen noch zu Änderungen kommen.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Michael Albasini (Orica-GreenEdge) gibt es gleich eine ganze Reihe von aussichtsreichen Kandidaten für das Weiße Trikot des Gesamtsiegers.

Toursieger Bradley Wiggins (Sky) kehrt nach einer längeren Trainingsphase wieder ins Renngeschehen zurück und bekommt es unter anderem mit den Gewinnern vergangener Jahre zu tun: mit dem Italiener Michele Scarponi (Lampre-Merida/2011) sowie den Spaniern Alejandro Valvedre (Movistar / 2009) und Joaquim Rodríguez (Katusha / 2010). Am Start stehen auch Girosieger Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) und der Belgier Jurgen Van Den Broeck (Lotto Belisol), Gesamtdritter des Vorjahres.

Zum erweiterten Favoritenkreis zählen auch der Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar), der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp), der Niederländer Robert Gesink (Blanco), der Däne Jakob Fuglsang (Astana), die Spanier Igor Anton, Mikel Nieve (Euskaltel-Euskadi) und Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard), dessen US-amerikanischer Teamkollege Chris Horner, der Russe Denis Mentschow (Katusha), die Franzosen Sandy Casar und Thibaut Pinot (beide FDJ) sowie der Ire Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff).

Zur nicht sonderlich stark besetzte Sprinterfraktion zählen der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma-Quick-Step), der Magdeburger Robert Wagner (Blanco), der Italiener Francesco Gavazzi (Astana) sowie die Australier Michael Matthews und Allan Davis (beide Orica-GreenEdge).

Die Etappen:
1. Etappe, 18. März: Calella – Calella, 159,6 km
2. Etappe, 19. März: Girona – Banyole, 160,7 km
3. Etappe, 20. März: Vidreres - Vallter 2000-Setcases, 180,1 km
4. Etappe, 21. März: Llanars-Vall de Camprodon - Port Ainé-Rialp, 217,7 km
5. Etappe, 22. März: Rialp – Lleid, 156,5 km
6. Etappe, 23. März: Almacelles – Valls, 178,7 km
7. Etappe, 24. März: El Vendrell - Barcelona (Montjuïc), 122,2 km

Die Teams: Die Teams: Astana, Ag2R, Cannondale, Lampre-Merida, Euskaltel, Movistar, BMC, Garmin-Sharp, Blanco, Vacansoleil-DCM, FDJ, RadioShack-Leopard, Omega Pharma-Quick-Step, Lotto-Belisol, Saxo-Tinkoff, Katusha, Orica-GreenEdge, Sky, Argos-Shimano, Caja Rural, Cofidis, Sojasun

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2013Daniel Martin hofft auf Erfolge in den Ardennen

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits

24.03.2013Martin wehrt am Montjuic Rodriguez´ Angriff ab

(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den

24.03.2013Martin gewinnt 93. Katalonien-Rundfahrt

(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en

23.03.2013Gerrans belohnt sich für alle Strapazen

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al

23.03.2013Valverde: „Kein Glück bei Katalonien-Rundfahrt"

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ

22.03.2013Parisien gelingt ein Überraschungscoup

(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo

21.03.2013Martin hält alle Verfolger auf Distanz

(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S

21.03.2013Daniel Martin gewinnt Königsetappe als Ausreißer

(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach

21.03.2013Valverde gibt nach Sturz auf

(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set

21.03.2013Sky hat sich Körner aufgespart

(rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. E

21.03.2013Van den Broeck: Im Schlussanstieg verzockt

(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen

21.03.2013Vande Velde bricht sich die Hand, Bauer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)