--> -->
13.03.2013 | (rsn) - Mit zehn Siegen ist das Team Blanco erfolgreich in die Saison 2013 gestartet. Gerne hätte auch Robert Wagner etwas dazu beigetragen. Doch der Neuzugang wurde zunächst durch eine Grippe und dann gleich durch drei Rennabsagen ausgebremst.
Nach seinem Saisoneinstand bei der Mallorca Challenge Anfang Februar hatte sich Wagner eine Grippe angefangen. „Ich hatte einen guten Winter und konnte mich ohne Krankheiten oder sonstige Rückschläge auf die Saison vorbereiten. Doch nach dieser Grippe hatte ich das Gefühl, wieder bei Null anzufangen“, sagte der gebürtige Magdeburger zu Radsport News.
Deshalb musste Wagner bei der anschließenden Algarve-Rundfahrt geschwächt vorzeitig vom Rad steigen. Anschließend waren Starts bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, Dwars door Drenthe sowie am heutigen Mittwoch bei Nokere Koerse geplant – doch alle diese Eintagesrennen wurden wegen starken Schneefalls abgesagt.
„Ich saß schon auf gepackten Koffern und wurde hier in Kelmis förmlich eingeschneit. Schade, dass die Rennen nicht stattfinden konnten, denn es wären für mich nicht nur wichtige Rennen gewesen, sondern es sind auch sehr schöne Rennen, die ich gerne fahren“, so der Deutsche Meister von 2011.
Wagner lässt sich durch die unverschuldeten Rückschläge allerdings nicht aus der Ruhe bringen. „Ich habe in der Zwischenzeit gut trainieren können und es läuft auch schon wieder ganz ordentlich. Allerdings brauche ich jetzt Wettkämpf“, betonte der 29-Jährige.
Schließlich stehen die großen Klassiker vor der Tür, bei denen Wagner in guter Form am Start stehen möchte. „Da läuft die Vorbereitung für mich - ich konnte ja weder weder Tirreno-Adriatico noch Paris-Nizza fahren - sicherlich nicht optimal", gab er zu.
Dass sein Team so erfolgreich in die Saison gestartet ist, war für Wagner keine Überraschung. „Ich kenne die Wattwerte meiner Teamkollegen und die waren sehr hoch. Dazu war in den Rennen das nötige Glück und Können dabei. Sowas gab einen Flow und der Zähler stand schnell auf 10", erklärte der Sprinter.
Dass der letzte Sieg allerdings schon zwei Wochen her ist, hat laut Wagner seine Gründe. „Wir haben derzeit ein kleines Tief, einige Kapitäne sind krank oder verletzt, wie etwa Robert Gesink und Sep Vanmarcke“, so der Blanco-Profi, dessen nächstes Renneinsatz am Freitag bei der Handzame Classic geplant ist. „Hoffentlich werden wir da Plus-Grade haben und natürlich wünsche ich mir, dass wir als Team wieder um den Sieg mitfahren können“, sagte Wagner.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es