--> -->
09.03.2013 | (rsn) – Einen Dreifachsieg hat das deutsche Team NetApp-Endura am Samstag bei der Ronde van Drenthe (1.1) gefeiert. Der Schwede Alexander Wetterhall gewann das niederländische Eintagesrennen über 195,5 Kilometer mit Start und Ziel in Hoogeveen als Solist mit 46 Sekunden Vorsprung auf seine deutschen Teamkollegen Markus Eichler und Andreas Schillinger und bescherte dem Zweitdivisionär den ersten Saisonsieg.
„Ich kann noch gar nicht glauben, dass ich gewonnen habe. Ich bin überglücklich und freue mich, dass wir als Team gleich das ganze Podium besetzen konnten", freute sich Wetterhall. Der 26-Jährige hatte sich bei Dauerregen und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt 30 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe verabschiedet und war in Zeitfahrmanier einem überlegenen Sieg entgegengefahren.
„Das ist wohl das perfekte Rennen für uns gewesen. Was für ein Wahnsinn ¬– so etwas habe ich selten erlebt“, konnte Sportdirektor Jens Heppner den Coup seiner Fahrer kaum fassen. „Das ganze Team war heute extrem gut. Die Jungs waren immer vorne und haben dem Rennen ihren Stempel aufgedrückt. Der Soloritt von Alex bei typischem Klassikerwetter ist natürlich super stark. Besser geht es nicht.“
NetApp-Endura ließ bei der Fahrt durch die niederländische Region Drenthe vom ersten Kilometer an keine Zweifel daran aufkommen, dass man sich viel vorgenommen hatte. Schillinger war in der ersten Gruppe dabei, Eichler und Neuzugang Wetterhall schafften danach den Sprung in die nächste Spitzengruppe.
30 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Schwedische Zeitfahrmeister aus der 12-köpfigen Führungsgruppe ab und konnte seinen Vorsprung auf bis zu 50 Sekunden ausbauen. Teamkollege Eichler konterte alle Attacken der Konkurrenten und bildete mit dem Niederländer Wesley Kreder (Vacansoleil-DCM) ein erstes Verfolgerduo. Schillinger, der schon zurückgefallen war, kämpfte sich wieder nach vorne und schloss kurz vor dem Ziel Eichler und Kreder auf.
Wetterhalls Sieg geriet nicht mehr in Gefahr, 46 Sekunden hinter dem Skandinavier entschied Eichler den Sprint vor Schillinger und Kreder für sich. Weitere drei Sekunden später kam dessen Landsmann und Teamkollege Danny van Poppel ins Ziel.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es