--> -->
06.03.2013 | (rsn) – Als doppelter Weltmeister nimmt Tony Martin die heute beginnende 48. Auflage von Tirreno-Adriatico in Angriff. Mit seinem Omega Pharma-Quick-Step-Team gewann der 27-Jährige im vergangenen September bei der WM in Valkenburg den Titel im erstmals ausgetragenen Teamzeitfahren.
„Wir hoffen natürlich, unserem Titel als Weltmeister in dieser Disziplin gerecht werden zu können. Es ist wichtig für das Team, diese Auftritte zu nutzen“, schreibt Martin mit Blick auf den Auftakt am heutigen Mittwoch auf seiner Website. Auch wenn mit dem Französischen Zeitfahrmeister Sylvain Chavanel und Peter Velits zwei starke Mitglieder aus der WM-Formation derzeit bei Paris-Nizza im Einsatz sind, zählt Omega Pharma-Quick-Step vor allem dank Martin zu den favorisierten Teams im 17 Kilometer langen Wettbewerb von San Vincenzo nach Donoratico.
Und dem Zeitfahrweltmeister bietet sich im abschließenden Einzelzeitfahren von San Benedetto zumindest noch eine Chance auf einen Sieg, auch wenn Martin sich gewünscht hätte, „dass das Abschlusszeitfahren noch ein wenig länger ist.“ Angesichts der starken Konkurrenz mit Vincenzo Nibali, Alberto Contador, Cadel Evans, Christopher Froome oder Joaquim Rodriguez dürfte es für Martin schwer werden, im Gesamtklassement ganz vorne zu landen, auch wenn er anfügte: „Auf jeden Fall will ich hier angreifen.“
Das hat sich auch Mark Cavendish vorgenommen. Der Brite, in diesem Jahr bereits vierfacher Etappensieger und Gewinner der Katar-Rundfahrt, könnte schon auf der 2. Etappe einen weiteren Sieg einfahren.
Die Teamleitung sieht aber auch gute Chancen auf eine gute Platzierung im Gesamtklassement, für die neben Martin auch der Pole Michal Kwiatkowski in Frage käme. „Prati di Tivo (3. Etappe) und die Etappe von Ortona nach Chieti werden entscheidend für das Gesamtklassement sein. Wir wollen einen unserer Fahrer in die beste Position für eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung bringen“, erklärte Sportdirektor Davide Bramati.
So weit denkt Martin aber noch nicht – seine Gedanken kreisen erst mal ums Wetter. „Hoffentlich spielt uns das keinen Streich“, schreibt der Gewinner der Algarve-Rundfahrt. Gut sind die Aussichten nicht! Denn bei seiner Ankunft am Montag regnete es ununterbrochen – und so soll es auch bleiben.
Das Omega Pharma - Quick-Step-Aufgebot: Mark Cavendish, Michal Kwiatkowski, Tony Martin, Gert Steegmans, Zdenek Stybar, Niki Terpstra, Guillaume Van Keirsbulck, Martin Velits
(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte
(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i
(rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf´s Podium, Joaquím Rodr
(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor
(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte
(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de
(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E
(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner
(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis
(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf
(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es