--> -->
04.03.2013 | (rsn) – Zu Beginn der der sechsten Woche des Fuentes-Prozesses hat überraschend einer der Zeugen, die als Zeugen der Verteidigung benannt worden waren, den Madrider Dopingarzt schwer belastet und zugegeben, dass dieser bei seinen Bluttransfusionen gegen rechtliche Normen verstoßen habe.
Wie die Agentur EFE berichtet, erklärte Antioni Rico Revuelta - ehemaliger Vizechef der Blutbank des Roten Kreuz auf den Kanaren - am Montag in Madrid vor Gericht, dass bei Fuentes' Maßnahmen „einige medizinische Normen nicht erfüllt wurden“. Das betreffende Gesetz in Spanien sieht vor, dass „eine Eigenbluttransfusion nur auf ausdrückliche ärztliche Anweisung durchgeführt werden kann“ und dass die Blutentnahme und die Behandlung des Bluts „nur durch Bluttransfusionszentren vorgenommen werden dürfen, die durch die zuständige medizinische Behörde dafür zugelassen wurde.“
Ebenso müssen vor einer Eigenblutbehandlung Analysen durchgeführt werden, um die Blutgruppe und mögliche ansteckende Krankheitserreger (darunter Syphilis, Hepatitis B und C und das AIDS-Virus) oder Krankheitsträger festzustellen.
Zunächst hatte Rico Revuelta ausgesagt, dass Fuentes seiner Meinung nach zwar die medizinischen Normen berücksichtigt hätte – wenn auch nicht die administrativen. Auf Nachfragen des Staatsanwalts gab er jedoch zu, dass Fuentes fast keine der verlangten Anforderungen erfüllt habe: So hatte der Gynäkologe weder die Blutgruppen bestimmen lassen noch die Blutproben auf Krankheitserreger hin untersucht.
Zudem habe es keine Dokumente gegeben, auf denen die Zustimmung der behandelten Sportler festgehalten wurde. Außerdem fehlten laut Aussage des Zeugen die ärztlichen Beweggründe, aus welchen Fuentes es für nötig gehalten habe, diese Transfusionen vorzunehmen.
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31