Schwede gewinnt 40. Mittelmeer-Rundfahrt

Lövkvist meldet sich zurück

Foto zu dem Text "Lövkvist meldet sich zurück"
Thomas Lövkvist hat die 40. Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen. | Foto: ROTH

10.02.2013  |  (rsn) – Thomas Lövkvist hat dem neuen Schweizer IAM-Rennstall den ersten Sieg der Teamgeschichte beschert. Der 28 Jahre alte Schwede gewann am Sonntag die 40. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) vor dem Franzosen Jean-Christophe Peraud (Ag2R) und dem Italiener Francesco Reda (Androni-Giocattoli). Der Belgier Maxime Monfort (RadioShack-Leopard), der im Gelben Trikot die letzte Etappe in Angriff genommen hatte, fiel auf Platz vier zurück. Fünfter wurde der Ire Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff).

Mit zwei Etappensiegen im Gepäck kehren André Greipel und sein Lotto Belisol-Team von der Mittelmeer-Rundfahrt zurück. Nachdem Greipel selbst den Auftakt für sich entschieden hatte, gewann der Belgier Jürgen Roelandts die abschließende 5. Etappe und feierte seinen ersten Saisonsieg.

Der 27 Jahre alte Roelandts setzte sich auf dem mit 192 Kilometern längsten Teilstück von Bandol nach Grasse vor Reda durch, der damit auf drei zweite Plätze kommt. Der 30-Jährige hatte schon am Samstag bei der Bergankunft am Mont Faron Rang zwei belegt. Tagesdritter wurde der Spanier Mikel Nieve (Euskaltel-Euskadi).

„Es ist schön, so früh in der Saison einen Sieg einzufahren", sagte Roelandts. „Es war eine schwere Etappe heute. Wir haben hier zwei von vier Etappen gewonnen und das ist unser elfter Saisonsieg, einen besseren Start hätten wir nicht haben können“, so der Belgische Meister von 2008 weiter. Die Fingerverletzung, die er sich bei der Tour Down Under zugezogen hatte, sei zwar noch nicht ausgeheilt, aber so Roelandts: „Auf dem Rad tut es weniger weh. Jetzt werde ich für die ersten Rennen der belgischen Saison trainieren und es ist klar, dass ich im Plan liege.“

Lövkvist feierte in Südfrankreich nicht nur einen perfekten Einstand bei IAM, sondern auch ein Comeback. In den vergangenen drei Jahren hatte der Rundfahrtspezialist beim britischen Sky-Team keinen einzigen Sieg einfahren können. Sein letzter resultierte aus dem Jahr 2009 resultiert, als er eine Etappe der Sachsen Tour für sich entscheiden konnte. Damals fuhr Lövkvist noch für Columbia-HTC.

„Ich widme den Sieg allen, die an mich geglaubt haben. Als ich über den Zielstrich gefahren bin, da habe ich mir nur gedacht `endlich`. Ich musste lange auf diesen Tag warten und jetzt ist es eine große Freude", erklärte Lövkvist nach dem Rennen.

Zum Abschluss der Mittelmeer-Rundfahrt war Spannung im Kampf um das Gelbe Trikot angesagt, denn nach der gestrigen Königsetappe waren die vier Erstplatzierten Monfort, der Niederländer Lars Boom (Blanco), Lövkvist und Peraud durch gerade mal zwei Sekunden getrennt.

Bei erneut winterlichen Temperaturen wurde die Etappe zunächst von einer großen Ausreißergruppe dominiert, in der unter anderem die Franzosen Vincent Jérôme, Christophe Kern (beide Europcar), Blel Kadri (Ag2R), Jeremy Roy, Thibaut Pinot (beide FDJ), der Schweizer Danilo Wyss (BMC), der Luxemburger Bob Jungels (RadioShack-Leopard) und überraschenderweise auch Greipel dabei waren.

Doch mehr als zwei Minuten gestand das Feld den Ausreißern nicht zu – schließlich lag Roy, der im Gesamtklassement bestplatzierte der Gruppe, nur 1:30 Minuten hinter Monfort. Im Anstieg zum Col du Tanneron (2. Kat.) gut 40 Kilometer vor dem Ziel fiel die Gruppe auseinander, ebenso das dahinter folgende Feld.

An der Spitze blieben zunächst nur noch Roy, Kadri und der Spanier Jon Izaguirre (Euskaltel) übrig. Schließlich schlossen auch Pinot, der Niederländer Martijn Keizer (Vacansoleil-DCM) und der Russe Evgeny Petrov (Saxo Tinkoff) wieder auf, doch zehn Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung des Sextetts auf die Verfolger nur noch zehn Sekunden.

Im letzten Anstieg nach Grasse zog Reda davon, doch Roelandts, der am Samstag am Mont Faron vergeblich attackiert hatte, ließ sich nicht abschütteln. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fiel, als Lövkvist seine Konkurrenten mit einer Attacke überraschte und Monfort und Boom abschüttelte.

Der IAM-Kapitän kam schließlich 17 Sekunden hinter Roelandts in der zweiten Vefolgergruppe gemeinsam mit Peraud ins Ziel. Monfort schwächelte erneut und büßte 18 Sekunden auf die Lövkvist-Gruppe ein. Boom brach regelrecht ein und verlor mehr als fünf Minuten.

Im Gesamtklassement musste sich Peraud – obwohl zeitgleich mit Lövkvist – mit dem zweiten Platz begnügen. Reda verbesserte sich auf Platz drei (+0:11), gefolgt von Monfort (+0:16) und Roche (+0:20). Lövkvists österreichischer Teamkollege Stefan Denifl rundete als Gesamtelfter den erfolgreichen IAM-Auftritt ab.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2013Garmin-Sharp: Material-Truck ausgeraubt

(rsn) - Als die Mitarbeiter des Teams Garmin-Sharp am Samstagmorgen vor der 4. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt den Material-LKW öffneten, trauten sie ihren Augen nicht: Er war so gut wie leer. Matt

10.02.2013Zaugg muss zwei Wochen pausieren

(rsn) – Saxo-Tinkoff-Neuzugang Oliver Zaugg wird nicht mehr zur letzten Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt antreten können. Der 31 Jahre alte Schweizer brach sich bei einem Sturz auf der gestrigen Eta

09.02.2013Peraud siegt am Mont Faron, Monfort in Gelb

(rsn) - Der Franzose Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat die Königsetappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 35-Jährige setzte sich nach 151 Kilometern von Rousset hinauf zum Mont Faron

07.02.2013Mittelmeer-Rundfahrt: 3. Etappe abgesagt

(rsn) – Die für Freitag angesetzte 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt ist abgesagt worden. Wie es hieß, habe die Präfektur Bouches-du-Rhône aus Sicherheitsgründen keine Durchfahrerlaubnis ertei

07.02.2013Boom mit Radtausch ins Gelbe Trikot

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der 40. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) hat der Niederländer Lars Boom (Blanco) am Donnerstag die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 27-jährige

06.02.2013Greipel erreicht sein Ziel schon am ersten Tag

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) ist zum Auftakt der 40. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinem Team den bereits neunten Saisonsieg beschert. D

06.02.2013Andy Schleck gibt bei Mittelmeer-Rundfahrt auf

(rsn) – Viel schlechter hätte für Andy Schleck (RadioShack-Leopard) die Saison nicht beginnen können. Nach einem eher zähen Start bei der Tour Down Under – die er noch auf der letzten Etappe v

06.02.2013Die Franzosen sinnen auf Revanche

(rsn) - Die am Mittwoch beginnende 40. Auflage der Mittelmeer-Rundfahrt (6. – 10. Februar / Kat. 2.1) führt wieder über fünf Tage. Im vergangenen Jahr musste die Rundfahrt um einen Tag verkürzt

05.02.2013Greipel soll Lotto-Siegesserie fortsetzen

(rsn) – André Greipel und sein Lotto belisol-Team wollen bei der am Mittwoch beginnenden 40. Mittelmeer-Rundfahrt (6. – 10. Feb. / Kat. 2.1) ihrer frühe Siegesserie fortsetzen. Auch wenn der dre

16.12.201240. Mittelmeer-Rundfahrt mit Greipel, Hushovd und Voeckler

(rsn) – Mit einem erstklassigen Aufgebot kann die 40. Auflage der Mittelmeer-Rundfahrt aufwarten. Nach Pressemeldungen liegen Zusagen unter anderem von André Greipel (Lotto Belisol), Andy Schleck (

27.11.2012Andy Schleck auch bei der Mittelmeer-Rundfahrt am Start

(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Nissan) will schon früh im kommenden Jahr auf Touren kommen. Wie die französische Zeitung Var Matin berichtet, plant der 27-jährige Luxemburger seine Teilnahme an

20.11.201240. Mittelmeer-Rundfahrt führt wieder über fünf Tage

(rsn) – Die 40. Auflage der Mittelmeer-Rundfahrt (6. – 10. Februar 2013) wird wieder über fünf Tage führen und ein mittellanges Zeitfahren sowie die traditionelle Bergankunft am Mont Faron im P

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)