Hannoveraner für sechs Monate gesperrt

Niermann gibt EPO-Doping zu

Foto zu dem Text "Niermann gibt EPO-Doping zu"
Grischa Niermann (Rabobank) im Einsatz | Foto: ROTH

28.01.2013  |  (rsn) - Grischa Niermann hat zugegeben, in den Jahren 2000 bis 2003 „einige Male“ mit EPO gedopt zu haben. Wie der 37-jährige Hannoveraner, der von 1999 bis zum Ende des vergangenen Jahres für Rabobank fuhr und mittlerweile als Trainer der Nachwuchsmannschaft arbeitet, in einer von seinem Team veröffentlichten Mitteilung ankündigte, werde er der niederländischen Anti-Doping-Kommission alle Details und Informationen liefern.

„Das jetzt zugeben zu müssen, ist für mich sehr schmerzhaft. Aber ich arbeite mit jungen Menschen zusammen und hätte es deshalb auch vor mir selber nicht verantworten können, weiter zu schweigen“, sagte Niermann am Montag zu Radsport News.

Er habe „dank der Menschen, die mir am Nächsten stehen, […] im Jahr 2003 realisiert, dass der Gebrauch verbotener Mittel nicht der Weg ist, den ich gehen wollte. Die vergangenen zehn Jahre habe ich dann alles daran gesetzt, den jungen Fahrern im Team Rabobank ein Vorbild zu sein für einen hart arbeitenden und sauberen Radprofi“, wird Niermann in der offiziellen Mitteilung zitiert.

Der langjährige Rabobank-Helfer steht mit der Übernahme des Rabobank Development Teams durch den Niederländischen Radsportverband (KNWU) seit dem 1. Januar 2013 in Diensten des KNWU. Niermanns Geständnis wurde direkt weitergeleitet an die „Kommission Sorgdrager", welche die Dopingproblematik im niederländischen Radsport aufarbeiten soll. Zwar sei Niermanns Vergehen nach den Richtlinien der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bereits verjährt, hieß, es in der Erklärung. Trotzdem wird der Niedersachse gemäß einem Übereinkommen der niederländischen Teams ab dem 15. Februar für sechs Monate gesperrt.

Gegenüber Radsport News fügte Niermann noch an, dass er, gestützt durch eigene Erfahrungen, trotz der Affäre Armstrong den Radsport auf einem guten Weg sehe. „Der Wendepunkt waren meiner Meinung nach der Fuentes-Skandal 2006 und die zwei Jahre danach erfolgende Einführung des Blutpasses“, sagte er. „Bis dahin hatte ich in meiner ganzen Karriere gerade einmal eine Trainingskontrolle. In den Jahren danach waren es 80 bis 100.“

Vor Niermann hatten schon andere ehemalige Rabobank-Profis wie Danny Nelissen, Marc Lotz oder Thomas Dekker Doping zugegeben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2015CIRC soll Fall des UCI-Chefmediziners Zorzoli untersuchen

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat im Fall seines Chefmediziners Mario Zorzoli die Unterlagen  an die Unabhängige Reformkommission (CIRC) weitergereicht. Wie ein Sprecher dem Internetportal cy

27.01.2015UCI suspendiert Chefmediziner Zorzoli

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat seinen Chefmediziner Mario Zorzoli suspendiert und eine interne Untersuchung gegen den Mediziner eingeleitet. Hintergrund dieser Entscheidung sind belastende

28.02.2014Rasmussen muss „beträchtliche“ Summe an Rabobank zurückzahlen

Arnheim (dpa/rsn) - Michael Rasmussen muss seinem früheren Rennstall Rabobank Geld zurückzahlen. Ein Berufungsgericht in Arnheim in den Niederlanden entschied, dass das niederländische seinen Kapi

05.11.2013Dopingvorwürfe gegen Rabobank - Rasmussen rudert zurück

(rsn) – Michael Rasmussen hat seine pauschalen Dopingvorwürfe gegen das Rabobank-Tour-Team von 2007 zurück genommen, nachdem ihm sein damaliger Teamkollege Oscar Freire als Reaktion auf entspreche

04.11.2013Niermann bestreitet Rasmussens Vorwürfe

(rsn) - Grischa Niermann hat Vorwürfe seines ehemaligen Teamkollegen Michael Rasmussen bestritten, wonach das gesamte Rabobank-Team bei der Tour de France 2007 gedopt gewesen sei. „Ich weiß nich

19.06.2013Rabobank verwendete Blutanalyse-Maschine zur Doping-Verschleierung

(rsn) – Die damalige Rabobank-Teamleitung um Theo de Rooij hat nach einem Bericht des Nachrichtenportals nrc.nl. im Jahr 2007 eine Blutanalyse-Maschine im Wert von 75.000 Euro gekauft, mit deren H

18.06.2013Viel Lob für die niederländische Anti-Doping-Kommission

(rsn) – Wenig überrascht haben Verantwortliche des niederländischen Radsports auf den Bericht der Anti-Doping-Untersuchungskommssion reagiert, in dem als Fazit festgestellt wird, dass zu den Hoch

01.06.2013Team Blanco findet neuen Sponsor

(rsn) - Team Blanco kann zur 100. Tour de France 2013 einen neuen Hauptsponsor präsentieren. Wie die niederländische Tageszeitung De Telegraaf berichtet, hat die US-Firma Belkin, die Computer-Hardwa

25.03.2013Niederlande: Schnelle Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit

Amsterdam (dpa) - Die Doping-Vergangenheit im niederländischen Radsport soll schnell aufgearbeitet werden. Bereits am 2. April sollen die Ergebnisse der erst tags zuvor beendeten Umfrage unter den Mi

08.03.2013Rasmussen belastet Mentschow und Ex-Teamarzt Leinders

Berlin (dpa) - Michael Rasmussen hat nach seiner Aussage vor einem niederländischen Gericht weitere Details des Dopingbetrugs zu seiner Zeit bei Rabobank offenbart. Dabei belastete der Däne, der 200

08.03.2013Das niederländische Modell: Vorbild im Anti-Dopingkampf

Arezzo (dpa/rsn) - Der Frühling 2013 bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine neue Atmosphäre im Feld. Es gibt die Fahrer und Funktionäre des alten Schlags, die jeden Blick in die

06.03.2013Boogerd: „Für Bluttransfusionen nach Wien geflogen"

Amsterdam (dpa/rsn) - Mit Michael Boogerd hat ein weiterer prominenter niederländischer Radprofi jahrelanges Doping zugegeben. „Ich habe EPO genommen, Kortison, und in der letzten Phase meiner Karr

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)