--> -->
18.06.2013 | (rsn) – Wenig überrascht haben Verantwortliche des niederländischen Radsports auf den Bericht der Anti-Doping-Untersuchungskommssion reagiert, in dem als Fazit festgestellt wird, dass zu den Hochzeiten des EPO-Missbrauchs in den Jahren um die Jahrtausendwende herum bis zu 95 Prozent der heimischen Profis gedopt gewesen seien.
Marcel Wintels, der Vorsitzende des niederländischen Radsport-Verbandes, sagte der Zeitung Telegraaf, dass der Bericht „uns einen ehrlichen, realistischen, aber auch schmerzhaften Einblick gibt, wie weit verbreitet Doping im Radsport war. Wir müssen jetzt überlegen, wie wir die Empfehlungen des Ausschusses nutzen, um einen saubereren Radsport zu bekommen.“
Daan Luijkx, Teammanager von Vacansoleil-DCM, das in den vergangenen Jahren selber mehrere Dopingfälle zu vermelden hatte, hofft sogar, dass es ihm nun leichter fallen wird, einen neuen Sponsor für seinen Rennstall zu finden. „Wir hatten diese Analyse bereits selbst gemacht. Schön zu hören, dass ein unabhängiges Gremium bei seiner Untersuchung zu dem gleichen Schluss gekommen ist“, sagte Luijkx.
Auch Blanco-Teammanager Richard Plugge lobte die Arbeit der Kommission. „Es ist besonders schön zu sehen, wie resolut die Führung des niederländischen Radsports im Kampf gegen Doping vorgeht", sagte er der Nachrichtenagentur ANP. „Das bedeutet nicht, dass es nicht noch eine Menge Arbeit zu tun gibt. Ich bin aber davon überzeugt, dass der Sport in einer besseren Position als ein Jahrzehnt zuvor ist“, fügte Plugge voller Zuversicht an.
Nicht so optimistisch dagegen sieht Michael Boogerd, der wie zahlreiche andere Ex-Profi auch jüngst ein Doping-Geständnis abgelegt hatte, die aktuellen Entwicklungen im Radsport, speziell die Schlussfolgerung der Kommission, wonach Dopingpraktiken nach dem Jahr 2008 deutlich reduziert worden seien.
„Wir hatten beim Giro wieder einige positive Fälle und man weiß nie, ob es nicht ein neues Medikament auf dem Markt gibt", sagte Boogerd dem Telegraaf. „Aber lassen Sie mich das sagen: Ich habe auch nach 2008 Dinge gesehen, die einen die Augenbrauen nach oben heben lassen.“
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat im Fall seines Chefmediziners Mario Zorzoli die Unterlagen an die Unabhängige Reformkommission (CIRC) weitergereicht. Wie ein Sprecher dem Internetportal cy
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat seinen Chefmediziner Mario Zorzoli suspendiert und eine interne Untersuchung gegen den Mediziner eingeleitet. Hintergrund dieser Entscheidung sind belastende
Arnheim (dpa/rsn) - Michael Rasmussen muss seinem früheren Rennstall Rabobank Geld zurückzahlen. Ein Berufungsgericht in Arnheim in den Niederlanden entschied, dass das niederländische seinen Kapi
(rsn) – Michael Rasmussen hat seine pauschalen Dopingvorwürfe gegen das Rabobank-Tour-Team von 2007 zurück genommen, nachdem ihm sein damaliger Teamkollege Oscar Freire als Reaktion auf entspreche
(rsn) - Grischa Niermann hat Vorwürfe seines ehemaligen Teamkollegen Michael Rasmussen bestritten, wonach das gesamte Rabobank-Team bei der Tour de France 2007 gedopt gewesen sei. „Ich weiß nich
(rsn) – Die damalige Rabobank-Teamleitung um Theo de Rooij hat nach einem Bericht des Nachrichtenportals nrc.nl. im Jahr 2007 eine Blutanalyse-Maschine im Wert von 75.000 Euro gekauft, mit deren H
(rsn) - Team Blanco kann zur 100. Tour de France 2013 einen neuen Hauptsponsor präsentieren. Wie die niederländische Tageszeitung De Telegraaf berichtet, hat die US-Firma Belkin, die Computer-Hardwa
Amsterdam (dpa) - Die Doping-Vergangenheit im niederländischen Radsport soll schnell aufgearbeitet werden. Bereits am 2. April sollen die Ergebnisse der erst tags zuvor beendeten Umfrage unter den Mi
Berlin (dpa) - Michael Rasmussen hat nach seiner Aussage vor einem niederländischen Gericht weitere Details des Dopingbetrugs zu seiner Zeit bei Rabobank offenbart. Dabei belastete der Däne, der 200
Arezzo (dpa/rsn) - Der Frühling 2013 bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine neue Atmosphäre im Feld. Es gibt die Fahrer und Funktionäre des alten Schlags, die jeden Blick in die
Amsterdam (dpa/rsn) - Mit Michael Boogerd hat ein weiterer prominenter niederländischer Radprofi jahrelanges Doping zugegeben. „Ich habe EPO genommen, Kortison, und in der letzten Phase meiner Karr
(rsn) - Der niederländische Radsportverband KNWU, die nationale Anti-Doping Agentur und die drei niederländischen WorldTour Teams Blanco, Vacansoleil-DCM und Argos-Shimano planen eine Vereinbarung,
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den