--> -->
21.01.2013 | (rsn) – Mit Danny Nelissen und Marc Lotz haben zwei weitere ehemalige Rabobank-Profis Doping zu ihren aktiven Zeiten zugegeben und damit einen Bericht des NRC Handelsblad bestätigt, wonach beim niederländischen Rennstall von 1996 an systematisch gedopt worden sei. Dagegen erklärte der Belgier Marc Wauters, mittlerweile Sportlicher Leiter bei Lotto Belisol, in seinen Rabobank-Jahren (1998 – 2006) von Dopingaktivitäten keine Kenntnis gehabt zu haben und sauber gefahren zu sein.
Das Handelsblad hatte einen anonymen Fahrer sowie den Niederländer Thomas Dekker zitiert, der von 2005 bis zu seinem positiven EPO-Test 2008 bei Rabobank fuhr und Doping als „Teil des Berufs“ beschrieb. Der anonyme Fahrer gab an, dass nach einem erfolglosen Frühjahr bei der Tour de France 1996 von Rabobank-Profis EPO eingesetzt worden sei.
Ähnlich äußerte sich nun auch Nelissen. Der ehemalige Rabobank-Sprinter erklärte gegenüber RTL Nieuws, dass er bei der Tour de France 1996 und 1997 EPO benutzt habe, das ihm vom damaligen Teamarzt Geert Leinders verabreicht worden sei. Leinders arbeitete in den vergangenen beiden Jahren auf Teilzeitbasis auch für das britische Sky-Team, wurde aber am Ende der vergangenen Saison entlassen.
Ein Geständnis legte auch Lotz ab, der von 1997 bis 2004 bei Rabobank unter Vertrag stand. Er habe von 2001 an verbotene Substanzen zu sich genommen, so der heute 39-Jährige. „Ich habe angefangen, Stimulanzien, Steroide und EPO zu nehmen. Ich habe mitbekommen, was im Peloton um mich herum passierte“, sagte Lotz dem Fernsehsender L1. Obwohl selbst nur Helfer, habe er damals wettbewerbsfähig sein wollen“, so Lotz, der 2005 von seinem damaligen Quick Step-Team nach einer positiven EPO-Test entlassen wurde und 2007 seine Karriere beendete. Er erklärte aber auch, dass ihm das Team „nichts gegeben“, sondern ein Arzt ihn unterstützt habe.
Wauters argumentierte, dass er bei der Tour de France 2001 sein Gelbes Trikot, dass er als Sieger der2. Etappe erobert hatte, am folgenden Tag nicht wieder hätte abgeben müssen, wenn er damals EPO genommen hätte. „Ich hatte tags darauf sehr schlechte Beine”, so der 42-Jährige zur Gazet van Antwerpen. „Ich habe mich total unausgeruht gefühlt und hatte einen schlechten Tag in den Ardennen. Mit Doping wäre das anders ausgegangen, ich wäre viel stärker gewesen“, sagte Wauters.
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat im Fall seines Chefmediziners Mario Zorzoli die Unterlagen an die Unabhängige Reformkommission (CIRC) weitergereicht. Wie ein Sprecher dem Internetportal cy
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat seinen Chefmediziner Mario Zorzoli suspendiert und eine interne Untersuchung gegen den Mediziner eingeleitet. Hintergrund dieser Entscheidung sind belastende
Arnheim (dpa/rsn) - Michael Rasmussen muss seinem früheren Rennstall Rabobank Geld zurückzahlen. Ein Berufungsgericht in Arnheim in den Niederlanden entschied, dass das niederländische seinen Kapi
(rsn) – Michael Rasmussen hat seine pauschalen Dopingvorwürfe gegen das Rabobank-Tour-Team von 2007 zurück genommen, nachdem ihm sein damaliger Teamkollege Oscar Freire als Reaktion auf entspreche
(rsn) - Grischa Niermann hat Vorwürfe seines ehemaligen Teamkollegen Michael Rasmussen bestritten, wonach das gesamte Rabobank-Team bei der Tour de France 2007 gedopt gewesen sei. „Ich weiß nich
(rsn) – Die damalige Rabobank-Teamleitung um Theo de Rooij hat nach einem Bericht des Nachrichtenportals nrc.nl. im Jahr 2007 eine Blutanalyse-Maschine im Wert von 75.000 Euro gekauft, mit deren H
(rsn) – Wenig überrascht haben Verantwortliche des niederländischen Radsports auf den Bericht der Anti-Doping-Untersuchungskommssion reagiert, in dem als Fazit festgestellt wird, dass zu den Hoch
(rsn) - Team Blanco kann zur 100. Tour de France 2013 einen neuen Hauptsponsor präsentieren. Wie die niederländische Tageszeitung De Telegraaf berichtet, hat die US-Firma Belkin, die Computer-Hardwa
Amsterdam (dpa) - Die Doping-Vergangenheit im niederländischen Radsport soll schnell aufgearbeitet werden. Bereits am 2. April sollen die Ergebnisse der erst tags zuvor beendeten Umfrage unter den Mi
Berlin (dpa) - Michael Rasmussen hat nach seiner Aussage vor einem niederländischen Gericht weitere Details des Dopingbetrugs zu seiner Zeit bei Rabobank offenbart. Dabei belastete der Däne, der 200
Arezzo (dpa/rsn) - Der Frühling 2013 bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine neue Atmosphäre im Feld. Es gibt die Fahrer und Funktionäre des alten Schlags, die jeden Blick in die
Amsterdam (dpa/rsn) - Mit Michael Boogerd hat ein weiterer prominenter niederländischer Radprofi jahrelanges Doping zugegeben. „Ich habe EPO genommen, Kortison, und in der letzten Phase meiner Karr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche