--> -->
30.12.2012 | (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) gehört zu den Superstars im Pelotn. Dennoch ist der 27-Jährige bodenständig geblieben und hat sich sein großes Herz für die Kleinsten bewahrt. So besuchte der Zeitfahrweltmeister am 1. Weihnachtsfeiertag das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden.
"In der Vergangenheit hatte ich bereits ein WM-Trikot und ein signiertes Bild von mir zugunsten des Hospizes versteigert. Jetzt habe ich die Chance genutzt, um auch einmal persönlich vorbeizuschauen", schrieb Martin auf seiner Homepage.
Zusammen mit seiner Freundin und seinem Vater hatte sich der Quickstep-Profi auf den Weg nach Wiesbaden, was auch eine Fahrt ins Ungewisse war. "Ehrlich gesagt, hatte ich ein mulmiges Gefühl, bevor wir hingefahren sind. Irgendwie hatte ich mit einer sehr gedrückten Stimmung in gedämpfter Atmosphäre gerechnet. Vielleicht so steril wie in einem Krankenhaus. Aber das komplette Gegenteil war der Fall", so Martin.
Dieser erlebte die Atmosphäre als lebensbejahend und zum Wohlfühlen. "Das klingt zwar paradox. Aber genau dieses Gefühl brauchen die Familien auf dem schweren Weg, den sie gehen. Es wird hier viel Wärme gespendet"; sagte Martin, der eine Therapie-Schaukel als kleine Gabe dabei hatte.
Das Bärenherz wird von Martin auch in Zukunft Unterstützung erfahren. "Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, das Hospiz zu unterstützen. Es ist nur eine halbe Stunde von meiner Familie in Frankfurt entfernt und so kann ich den Kontakt auch persönlich gut halten, wenn ich mal zu Hause bin", erklärte Martin, der auch seine Mitbürgern indirekt aufforderte, sich zu engagieren.
"Zugegeben, es ist ein sehr emotionales Thema und es kostet ein wenig Kraft oder sogar Überwindung, sich damit zu beschäftigen. Aber es lohnt sich. Ich habe sehr viel von dem Besuch mitgenommen. Die Freude in den Augen der Kinder und Eltern trotz ihres unfassbar tragischen Schicksals zu sehen, ist unbeschreiblich schön", schrieb er abschließend.
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen abweichender Werte im Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der letzten Saison
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt