Ciolek, Reimer und Stauff starten für südafrikanischen Zweitdivisionär

MTN-Qhubeka träumt von der Tour und vom Giro

Foto zu dem Text "MTN-Qhubeka träumt von der Tour und vom Giro"
Die vier Deutschen bei MTN-Qhubeka, v.l.: Andreas Stauff, Martin Reimer, Gerald Ciolek, Jens Zemke | Foto: ROTH

06.12.2012  |  (rsn) – Mit 21 Fahrern, darunter die drei Deutschen Gerald Ciolek, Martin Reimer und Andreas Stauff startet MTN-Qhubeka in die Saison 2013. Der in Südafrika gemeldete Rennstall ist das erste afrikanische Team, das mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet ist.

Manager des 2008 gegründeten Teams mit Sitz in Johannesburg ist der Südafrikaner Douglas Ryder, zur Sportlichen Leitung zählt auch der Wiesbadener Jens Zemke. Hauptsponsoren sind der Telekommunikationskonzern MTN sowie die Freiwilligenorganisation Qhubeka, die Kindern in ländlichen Gegenden Südafrikas Fahrräder schenkt.

In dieser Woche kam das Team zum ersten Treffen in Johannesburg zusammen. Prominenteste der insgesamt zehn Neuzugänge sind neben den drei Deutschen der mehrfache Litauische Zeitfahrmeister Ignatas Konovalovas – 2009 Gewinner des abschließenden Giro-Zeitfahrens -, der Spanier Sergio Padilla (beide Movistar) und der Südafrikaner Jay Thomson (UnitedHealthcare). Das größte Kontingent stellen die Südafrikaner (neun Profis), dazu kommen Fahrer aus Algerien, Ruanda, Äthiopien und Eritrea.

„Wir haben ein professionelles Umfeld für Fahrer vom afrikanischen Kontinent geschaffen. Unser Traum ist es, bei der Tour de France und beim Giro d’Italia zu starten und einen afrikanischen Weltmeister hervorzubringen“, kündigte Ryder an.

Das MTN-Qhubeka-Aufgebot für 2013: Gerald Ciolek, Martin Reimer, Andreas Stauff (alle GER), Ignatus Konovalovas (LIT), Sergio Pardilla (SPA), Jay Thomson, Louis Meintjes, Johann van Zyl, Songezo Jim, Bradley Potgieter, Dennis van Niekerk, Jacques Janse van Rensburg, Jaco Venter, Martin Wesemann (alle RSA), Youcef Reguigui (ALG), Kristian Sbaragli (ITA), Ferekalsi Debesay, Meron Russom, Jani Tewelde (alle ERI), Tsgabu Grmay (ETH), Adrien Niyonshuti (RWA)

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)