Euskaltel-Kapitän verteidigt erneut Armstrong

Samuel Sánchez: Tour oder Giro und Vuelta?

Foto zu dem Text "Samuel Sánchez: Tour oder Giro und Vuelta?"
Samuel Sanchez kennt seinen Kalender für 2013 noch nicht | Foto: ROTH

30.11.2012  |  (rsn) – Samuel Sánchez ist der dienstälteste Fahrer des Teams Euskaltel-Euskadi, das nächste Saison zum ersten Mal in seiner Geschichte Fahrer unter Vertrag hat, die nicht im Baskenland geboren wurden oder ihre Radsportkarriere im Baskenland gestartet haben.

Der Asturier, der unter die zweite Kategorie fällt, ist der unumstrittene Kapitän  und bestreitet 2013 schon seine 14. Saison im orangefarbenen Trikot. In dieser Saison hatte Sánchez oftmals  Sturzpech, das ihn unter anderem daran hinderte, die Tour de France bis zum Ende zu fahren.


„Natürlich würde ich gerne den schlechten Geschmack, den bei mir die diesjährige Tour de France hinterlassen hat, aus meinem Mund bekommen, aber es kann auch sein, dass ich nächstes Jahr zwei große Landesrundfahrten fahre“, sagte Sánchez während der Zusammenkunft seines Teams in Derio (Vizcaya) zu Biciciclismo. In diesem Fall ist es wahrscheinlicher, dass er den Giro d'Italia und die Vuelta a España fahren wird.

Der Olympiasieger von Peking 2008, der im Februar 35 Jahre alt wird, hat noch einen Dreijahresvertrag bei Euskaltel und er würde gerne sogar „bis zu den Olympischen Spielen von Río de Janeiro fahren, auch wenn ich dann schon 38 wäre. Aber Winokurow hat kurz vor seinem 39. Geburtstag noch die Goldmedaille gewonnen, also warum sollte es für mich nicht möglich sein?“, fragte Sánchez.

Seine Ziele für die nähere Zukunft steckt er jedoch – ohne schon seinen vollständigen Kalender zu kennen – mit der Baskenland-Rundfahrt, seinem „Glücksbringerrennen“, und dem „Amstel Gold Race sowie Lüttich-Bastogne-Lüttich. „Beim Flèche Wallonne war ich schon zwei Mal auf dem Podium. Das Amstel Gold Race gefällt mir sehr gut, aber ich hatte immer Pech und war nie vorne mit dabei, und Lüttich-Bastogne-Lüttich würde ich gerne mal auf dem Podium beenden.“

Die Veränderungen in seinem Rennstall beurteilt Sánchez positiv. „Das Team hat sich zwar verändert, aber alles, was Verbesserung bringt, ist doch toll. Wenn wir mit nur baskischen Fahrern kein WorldTour Team sein können, ist es logisch, dass man Fahrer von außerhalb verpflichtet“, so der Allrounder, zu dessen neuen Teamkollegen auch die beiden Deutschen André Schulze und Steffen Radochla gehören.

In die Kritik geraten ist der Spanier durch seine Aussagen zum Fall Armstrong.
„Es geht nicht darum, ob Armstrong gedopt hat oder nicht, sondern um die Art und Weise, wie er verurteilt wurde: aufgrund von Zeugenaussagen. Man stelle sich nur mal vor, dass in zehn Jahren ein Fahrer ankommt und sagt, er habe gesehen, dass ich während der Olympischen Spiele in Peking gedopt hätte, und dann wird mir einfach so die Medaille aberkannt, ohne zu hinterfragen oder ohne Beweise zu haben, ob es wirklich so war“, versuchte sich Sánchez in einer neuen Erklärung.

„Man sollte Armstrong jetzt in Ruhe lassen und nicht nur das Negative sehen, sondern auch das Positive, seinen Kampf gegen den Krebs und die Hoffnung, die er vielen Leuten gegeben hat“, forderte der Spanier, genauso wie „die Zeugen, die sich erst die Taschen gefüllt haben, um dann gegen den Menschen auszusagen, der sie zu Millionären gemacht hat, die sollten das Geld zurückgeben und es dem Kampf gegen Doping zur Verfügung stellen, wenn sie diesen Sport so sehr lieben. Das ist meine Meinung“, schloss Sánchez.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)