--> -->
11.11.2012 | (rsn) – Marcel Sieberg (Lotto-Belisol) hatte auch 2012 wieder erheblichen Anteil an André Greipels Ausbeute von 19 Siegen. Da der 30-Jährige wieder gewohnt als Dauer-Helfer agierte, blieben eigene Ergebnisse Mangelware. Das Stört den Lotto-Profi aber nicht weiter.
„Es ist mein Job, André zum Sieg zu führen und es hat ja auch in den letzten fünf Jahren immer sehr gut funktioniert. Mit meiner Saison bin ich jedenfalls zufrieden“, bilanzierte Sieberg gegenüber Radsport News.
Als beste Saisonresultate stehen zwei sechste Plätze – einer im Prolog der Luxemburg-Rundfahrt und einer bei den Drei Tagen von de Panne - sowie Rang neun bei der deutschen Meisterschaft in Grimma zu Buche. Freie Fahrt hatte Sieberg auch bei den Frühjahrsklassikern. „Aber dort hatte ich wieder einmal Materialpech und war gesundheitlich angeschlagen“, erklärte der endschnelle Allrounder, weshalb es zu keinem besseren Ergebnis langte.
Natürlich hätte Sieberg nichts dagegen einzuwenden, mal wieder ein Rennen zu gewinnen. „Aber es ist nicht ganz so einfach, wenn ich bei 95 Prozent der Rennen für André fahre, dann umschalten und auf eigene Rechnung zu fahren.“ Im nächsten Jahr wird Sieberg es aber wieder im Frühjahr probieren. „Gerade bei Rennen wie Paris-Roubaix werde ich versuchen vorne rein zu fahren“; kündigte er an.
Highlight 2012 war die Tour de France, als Greipel gleich drei Etappensiege einfuhr und Jurgen van den Broeck Vierter der Gesamtwertung wurde. „Wir hatten uns im Voraus viel vorgenommen und sind mit dieser Ausbeute sehr zufrieden“, erklärte Sieberg. Auch seine erste Teilnahme an Olympischen Spielen wird der Rotschopf in Erinnerung behalten. „Auch wenn der Termin – nur sechs Tage nach der Tour de France – nicht optimal war und man die Tour noch im Kopf und in den Beinen hatte, so werde ich doch die Millionen von Zuschauern, die uns in London angefeuert haben, in meinem Leben nicht mehr vergessen."
Am beeindruckendsten fand Sieberg aber, wie gut der Lotto-Sprintzug in diesem Jahr funktionierte. . „Vom Start weg, sprich von der Tour Down Under an, hat unser Team super funktioniert und haben uns sehr gut in Sachen Sprintzug um André entwickelt - und das macht uns alle zuversichtlich für kommende Aufgaben", sagte er. Besonders Neuzugang Greg Henderson trug zur Qualitätsverbesserung bei. „Bereits bei HTC haben wir super mit ihm zusammengearbeitet“, so Sieberg, der im Zug vor Roelandts und Hernderson die drittletzte Position einnimmt.
„Da Jürgen nach seinem schweren Sturz direkt zu Beginn der Saison ausgefallen ist, musste ich jedoch seinen Platz einnehmen. Dies hat auch sehr gut funktioniert, aber natürlich ist es idealer, wenn unser Zug komplett ist“, sagte der beste Freund von André Greipel abschließend.
(rsn) - 2012 war das Degenkolb-Jahr. Mit gleich fünf Etappensiegen bei der Vuelta a Espana und insgesamt zwölf Saisonerfolgen ist der John Degenkolb (Argos-Shimano) endgültig in die Weltspitze aufg
(rsn) - Lange Zeit sah es nach einem Seuchenjahr für Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) aus. Bereits im ersten Rennen der Saison auf Mallorca war der Zeitfahr-Weltmeister gestürzt - ein symptomati
(rsn) - Mit 19 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto-Belisol) der erfolgreichste Fahrer der Saison 2012. Gekrönt wurde Greipels bis dato stärkste Saison als Rad-Profi mit gleich drei Etappensiegen
(rsn) – Trotz einer starken Tour de France war die Saison 2012 eine große Enttäuschung für Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan). Bei den Frühjahrsklassikern musste er nach einem Sturz verletzun
(rsn) - Der Wechsel hat sich gelohnt. Nach dem Aus des Team HTC Highroad schloss sich Michael Albasini zum Jahresbeginn dem neuformierten Orica-GreenEdge-Team an und fuhr im Dress des australischen Wo
(rsn) - Zwar konnte Marcel Kittel (Argos-Shimano) seine starke Neo-Profi-Saison von 2011, als er 17 Siege einfuhr, nicht ganz toppen. Mit 13 Erfolgen war aber auch das Jahr 2012 für den 24-Jährigen
(rsn) – In den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste ist Stefan Schumacher (Christina Watches) der einzige Fahrer, der für ein Continental-Team an den Start geht. Den siebten Platz hat sich der
(rsn) - Da Radsport News Fahrer, die in der laufenden Saison wegen eines Dopingvergehens gesperrt wurden, nicht in die Jahresrangliste aufnimmt, belegt Fränk Schleck (Radioshack-Nissan) seinen achten
(rsn) - Die erfolgreichste Saison seiner langen Karriere hat André Schulze im Spätherbst seiner Karriere den lange ersehnten Sprung in die WorldTour beschert. In der kommenden Saison wird der 38-JÃ
(rsn) - Auch wenn der ganz große Coup in 2012 ausblieb, so konnte sich Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan) in den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste platzieren. Umso erstaunlicher, dass der 30
(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) muss gegen eine schwarze Serie ankämpfen. Seit über dreieinhalb Jahren hat kein amtierender deutscher Straßenmeister ein Radrennen gewonnen. Zuletzt war dies
(rsn) - Johann Tschopp (BMC) blickt auf seine bis dato erfolgreichste Saison zurück. Der 30-Jährige konnte in den USA bei der Tour of Utaht (Kat. 2.1) seinen ersten Rundfhartsieg seiner Karriere fei
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st