Berichte über gekauften Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2010

UCI will Winokurow und Kolobnew vorladen

Foto zu dem Text "UCI will Winokurow und Kolobnew vorladen"
Alexander Winokurow (Astana) gewinnt die 13. Etappe der Tour de France. Foto: ROTH

05.11.2012  |  Aigle (dapd/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI untersucht nun auch Vorwürfe, nach denen Olympiasieger Alexander Winokurow im Jahr 2010 Lüttich-Bastogne-Lüttich durch Bestechung gewonnen haben soll.

"Wir werden Alexander Winokurow und Alexander Kolobnew zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Hauptquartier in Aigle laden, um der Sache auf den Grund zu gehen", teilte der Verband am Montag mit. Erste detaillierte Anschuldigungen waren bereits vor rund einem Jahr im Schweizer Magazin L`Illustré erschienen. Damals hatte die UCI bereits eine Untersuchung angekündigt. Damals hätten die Beweise aber nicht ausgereicht, hieß es.

Der italienische "Corriere della Sera" berichtete am Samstag von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft von Padua gegen Winokurow, in deren Zuge zwei Zahlungen von Winokurow auf Kolobnews Konto bei einer Bank im schweizerischen Locarno in Höhe von 100.000 und 50.000 Euro nachgewiesen worden seien. 

Der Fall könnte auch negative Auswirkungen auf Astana und Katusha haben, die beiden Teams der belasteten Fahrer. Der 39 Jahre alte Winokurow will seinen kasachischen Rennstall ab 2013 als Manager führen. "Sollten Winokurow und Kolobnew für schuldig befunden werden, dann würde die Lizenz-Kommission den Status von Astana und Katusha neu bewerten", kündigte UCI-Präsident Pat McQuaid mit Blick auf die Erteilung der WorldTour-Lizenzen an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2019Winokurow: “Die einzig faire Entscheidung“

(rsn) - Alexander Winokurow hat das Urteil des Lütticher Gerichts in dem ihn und Alexander Kolobnev betreffenden Bestechungsprozess in einem Statement als “einzig faire Entscheidung“ bezeichnet.

05.11.2019Winokurow und Kolobnew vom Bestechungsvorwurf freigesprochen

(rsn) - Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev können durchatmen. Der Kasache und der Russe wurden laut wielerflits.be am Dienstag von einem Lütticher Gericht aus Mangel an Beweisen vom Bestechu

08.10.2019Strafsache Winokurow-Kolobnev: Urteil am 22. Oktober

(rsn) - Das für heute angekündigte Urteil im Bestechungsfall Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev wird erst am 22. Oktober verkündet. Das berichtete die belgische Zeitung Het Nieuwsblad auf i

12.09.2019Staatsanwälte fordern Haftstrafen gegen Winokurow und Kolobnev

(rsn) - Im Fall von Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev fordern die belgischen Staatsanwälte laut der Sportzeitung L´Equipe sechsmonatige Haftstrafen sowie hohe Geldbußen für die beiden Bes

20.12.2017Gerichtsprozess gegen Winokurow und Kolobnev im März 2018

(rsn) - Astana-Teammanager Aelxander Winokurow und Alexander Kolobnev müssen sich am 13. März 2018 vor einem belgischen Gericht verantworten. Das meldet sudinfo.be. Dem Duo wird eine Absprache beim

03.11.2012Staatsanwaltschaft von Padua ermittelt gegen Winokurow

Padua (dpa/rsn) - Die Staatsanwaltschaft der norditalienischen Stadt Padua ermittelt gegen Olympiasieger Alexander Winokurow wegen des Verdachts des Sportbetrugs. Der 39-jährige Kasache soll 2010 sei

08.12.2011UCI prüft Fall Winokurow/Kolobnew

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI prüft die angebliche Bestechungsaffäre, in die der Kasache Alexander Winokurow (Astana) und der Russe Alexander Kolobnew (Katjuscha) verwickelt sein sollen

07.12.2011Winokurow wittert eine Intrige

(rsn) - Der Kasache Alexander Winokurow hat die vom Schweizer Magazin L`Illustre gegen ihn erhobenen schweren Vorwürfe zurückgewiesen, er habe sich im April 2010 den Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lütt

07.12.2011Hat Winokurow 2010 Lüttich-Bastogne-Lüttich-Sieg gekauft?

(rsn) – Die Freude im Peloton und im Publikum hielt sich in Grenzen, als Alexander Winokurow 2010 nach abgesessener Dopingsperre den prestigeträchtigen Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttic

Weitere Radsportnachrichten

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

14.09.2025Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

14.09.2025Cavalli und Petit hören auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht

(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)