War Sieg bei Lüttich - Bastogne - Lüttich 2010 abgesprochen?

Staatsanwälte fordern Haftstrafen gegen Winokurow und Kolobnev

Foto zu dem Text "Staatsanwälte fordern Haftstrafen gegen Winokurow und Kolobnev"
Alexander Winokurow (Astana) gewann 2010 die 96. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Hat er sich den Sieg erkauft? Foto: ROTH

12.09.2019  |  (rsn) - Im Fall von Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev fordern die belgischen Staatsanwälte laut der Sportzeitung L'Equipe sechsmonatige Haftstrafen sowie hohe Geldbußen für die beiden Beschuldigten.

In der Verhandlung vor einem Strafgericht in Lüttich geht es um Bestechung im Zusammenhang mit dem Klassiker Lüttich - Bastogne - Lüttich, den Winokurow im Jahr 2010 vor Kolobnev gewonnen hatte. Zudem soll der Astana-Teammanager, derzeit bei der Vuelta im Einsatz, ein Bußgeld in Höhe von 100.000 Euro zahlen. Von Kolobnev fordern die Ankläger eine Geldstrafe von 50.000 Euro sowie die Konfiskation von 150.000 Euro von dessen Konto.

Der mittlerweile 45-jährige Winokurow soll am 25. April 2010 seinem Konkurrenten im Finale des Ardennenklassikers 100.000 Euro geboten haben, wenn der ihn das Rennen gewinnen ließe. Beide streiten die Vorwürfe ab. Bereits im Jahr 2011 hatte das Schweizer Magazin L'Illustre detailliert über die Angelegenheit berichtet und als Beleg den Email-Verkehr zwischen dem Kasachen und dem Russen veröffentlicht, nachdem Winokurow mit rechtlichen Schritten gedroht hatte.

Als 2012 im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den italienischen Dopingarzt Michele Ferrari und dessen Kunden zwei Zahlungen in Höhe von insgesamt 150.000 Euro von Winokurows Konto an Kolobnev bekannt wurden, begann sich ein belgisches Gericht in Lüttich für die Transaktionen zu interessieren. Im Jahr 2015 empfahlen die zuständigen Ermittler, den Fall vor Gericht zu bringen.

Das Urteil soll am 8. Oktober verkündet werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2019Winokurow: “Die einzig faire Entscheidung“

(rsn) - Alexander Winokurow hat das Urteil des Lütticher Gerichts in dem ihn und Alexander Kolobnev betreffenden Bestechungsprozess in einem Statement als “einzig faire Entscheidung“ bezeichnet.

05.11.2019Winokurow und Kolobnew vom Bestechungsvorwurf freigesprochen

(rsn) - Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev können durchatmen. Der Kasache und der Russe wurden laut wielerflits.be am Dienstag von einem Lütticher Gericht aus Mangel an Beweisen vom Bestechu

08.10.2019Strafsache Winokurow-Kolobnev: Urteil am 22. Oktober

(rsn) - Das für heute angekündigte Urteil im Bestechungsfall Alexander Winokurow und Alexander Kolobnev wird erst am 22. Oktober verkündet. Das berichtete die belgische Zeitung Het Nieuwsblad auf i

20.12.2017Gerichtsprozess gegen Winokurow und Kolobnev im März 2018

(rsn) - Astana-Teammanager Aelxander Winokurow und Alexander Kolobnev müssen sich am 13. März 2018 vor einem belgischen Gericht verantworten. Das meldet sudinfo.be. Dem Duo wird eine Absprache beim

05.11.2012UCI will Winokurow und Kolobnew vorladen

Aigle (dapd/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI untersucht nun auch Vorwürfe, nach denen Olympiasieger Alexander Winokurow im Jahr 2010 Lüttich-Bastogne-Lüttich durch Bestechung gewonnen haben soll

03.11.2012Staatsanwaltschaft von Padua ermittelt gegen Winokurow

Padua (dpa/rsn) - Die Staatsanwaltschaft der norditalienischen Stadt Padua ermittelt gegen Olympiasieger Alexander Winokurow wegen des Verdachts des Sportbetrugs. Der 39-jährige Kasache soll 2010 sei

08.12.2011UCI prüft Fall Winokurow/Kolobnew

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI prüft die angebliche Bestechungsaffäre, in die der Kasache Alexander Winokurow (Astana) und der Russe Alexander Kolobnew (Katjuscha) verwickelt sein sollen

07.12.2011Winokurow wittert eine Intrige

(rsn) - Der Kasache Alexander Winokurow hat die vom Schweizer Magazin L`Illustre gegen ihn erhobenen schweren Vorwürfe zurückgewiesen, er habe sich im April 2010 den Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lütt

07.12.2011Hat Winokurow 2010 Lüttich-Bastogne-Lüttich-Sieg gekauft?

(rsn) – Die Freude im Peloton und im Publikum hielt sich in Grenzen, als Alexander Winokurow 2010 nach abgesessener Dopingsperre den prestigeträchtigen Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttic

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)