--> -->
21.10.2012 | (rsn) – Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Mit viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze kehren die deutschen Starterinnen und Starter kehren die Athletinnen und Athleten von den Europameisterschaften im litauischen Panevezys heim.
Gold gab es im Teamsprint der Männer durch Tobias Wächter, Joachim Eilers und Max Niederlag. Das Trio lieferte bereits in der Qualifikation die Bestzeit ab und ließ ihm im Finale den Polen keine Chance. Im Keirin-Turnier holten die Deutschen sogar Gold und Silber: Der Schweriner Tobias Wächter setzte sich vor seinem Teamsprint-Kollegen Joachim Eilers und dem Russen Dmitriev durch.
Europameisterin im Punktefahren wurde die Cottbuserin Stephanie Pohl, die bereits am ersten Wettkampftag mit einer souveränen Leistung überzeugte, das komplette Feld überrundete und sich den Titel sicherte. Elke Gebhardt rudnete den Erfolg mit der Bornzemedaille ab.
Für das vierte EM-Gold sorgte Lukas Liss, der das Omnium der Männer am Sonntag mit dem Sieg im 1000-m-Zeitfahren beendete. Außerdem belegte der Westfale jeweils Platz drei in den Omnium-Disziplinen Scratch, Punktefahren und Einer-Verfolgung. „Lucas hat diesen Wettbewerb sehr souverän gemeistert und konnte seine Führung auch im letzten Wettkampf verteidigen“, lobte Bundestrainer Sven Meyer seinen Schützing.
Liss feierte schon am ersten Wettkampftag einen Erfolg mit dem deutschen Bahnvierer, der sich im Finale nur dem russischen Quartett beugen musste und endlich wieder in einem großen Turnier glänzen konnte. In der Besetzung Liss, Henning Bommel, Theo Reinhardt und Max Beyer gewann der Vierer des Budnes Deutscher Radfahrer (BDR) in der Mannschaftsverfolgung die Silbermedaille.
„Man sollte diesen Erfolg nicht überbewerten , denn die Konkurrenz bei der Europameisterschaft ist nicht so stark wie beim Weltcup oder der WM,“ sagte Bundestrainer Sven Meyer, der trotzdem sehr zufrieden war. „Wenn man bedenkt, dass beide Läufe nicht optimal waren und wir Kersten Thiele, der mit Magen-und Darmproblemen zu kämpfen hatte, kurzfristig gegen Max Beyer austauschen mussten, war es dennoch ein schönes Resultat.“
Für weitere gute Platzierungen sorgten Mieke Kröger, Lisa Fischer und Stephanie Pohl, die in der Mannschaftsverfolgung der Frauen Rang vier belegten. Kröger belegte zum Abschluss am Sonntag auch noch Platz sechs im Omnium. Denselben Rang sicherten sich Bommel/Reinhardt im 50 km 2er-Mannschaftsfahren (Madison) vor Thiele/Weinstein, die auf dem siebten Platz landeten.
Die insgesamt acht Medaillen bedeuteten auch Platz eins in der Nationenwertung vor Russland (3/5/0). „Die Leistungen unserer Athletinnen und Athleten bei der Bahn-EM in Litauen sind ein richtungsweisendes Signal“, freute sich BDR-Sportdirektor Patrick Moster über den Auftritt seiner Fahrerinenn und Fahrer.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st