--> -->
21.10.2012 | (rsn) – Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Mit viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze kehren die deutschen Starterinnen und Starter kehren die Athletinnen und Athleten von den Europameisterschaften im litauischen Panevezys heim.
Gold gab es im Teamsprint der Männer durch Tobias Wächter, Joachim Eilers und Max Niederlag. Das Trio lieferte bereits in der Qualifikation die Bestzeit ab und ließ ihm im Finale den Polen keine Chance. Im Keirin-Turnier holten die Deutschen sogar Gold und Silber: Der Schweriner Tobias Wächter setzte sich vor seinem Teamsprint-Kollegen Joachim Eilers und dem Russen Dmitriev durch.
Europameisterin im Punktefahren wurde die Cottbuserin Stephanie Pohl, die bereits am ersten Wettkampftag mit einer souveränen Leistung überzeugte, das komplette Feld überrundete und sich den Titel sicherte. Elke Gebhardt rudnete den Erfolg mit der Bornzemedaille ab.
Für das vierte EM-Gold sorgte Lukas Liss, der das Omnium der Männer am Sonntag mit dem Sieg im 1000-m-Zeitfahren beendete. Außerdem belegte der Westfale jeweils Platz drei in den Omnium-Disziplinen Scratch, Punktefahren und Einer-Verfolgung. „Lucas hat diesen Wettbewerb sehr souverän gemeistert und konnte seine Führung auch im letzten Wettkampf verteidigen“, lobte Bundestrainer Sven Meyer seinen Schützing.
Liss feierte schon am ersten Wettkampftag einen Erfolg mit dem deutschen Bahnvierer, der sich im Finale nur dem russischen Quartett beugen musste und endlich wieder in einem großen Turnier glänzen konnte. In der Besetzung Liss, Henning Bommel, Theo Reinhardt und Max Beyer gewann der Vierer des Budnes Deutscher Radfahrer (BDR) in der Mannschaftsverfolgung die Silbermedaille.
„Man sollte diesen Erfolg nicht überbewerten , denn die Konkurrenz bei der Europameisterschaft ist nicht so stark wie beim Weltcup oder der WM,“ sagte Bundestrainer Sven Meyer, der trotzdem sehr zufrieden war. „Wenn man bedenkt, dass beide Läufe nicht optimal waren und wir Kersten Thiele, der mit Magen-und Darmproblemen zu kämpfen hatte, kurzfristig gegen Max Beyer austauschen mussten, war es dennoch ein schönes Resultat.“
Für weitere gute Platzierungen sorgten Mieke Kröger, Lisa Fischer und Stephanie Pohl, die in der Mannschaftsverfolgung der Frauen Rang vier belegten. Kröger belegte zum Abschluss am Sonntag auch noch Platz sechs im Omnium. Denselben Rang sicherten sich Bommel/Reinhardt im 50 km 2er-Mannschaftsfahren (Madison) vor Thiele/Weinstein, die auf dem siebten Platz landeten.
Die insgesamt acht Medaillen bedeuteten auch Platz eins in der Nationenwertung vor Russland (3/5/0). „Die Leistungen unserer Athletinnen und Athleten bei der Bahn-EM in Litauen sind ein richtungsweisendes Signal“, freute sich BDR-Sportdirektor Patrick Moster über den Auftritt seiner Fahrerinenn und Fahrer.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se