Spanier beendet Saison an der Spitze der Weltrangliste

Rodriguez zum zweiten Mal die Nummer eins

Foto zu dem Text "Rodriguez zum zweiten Mal die Nummer eins"
Wieder die Nummer eins: Joaquim Rodrriguez (Katuaha) beendet die Saison auf Platz eins der Weltrangliste. | Foto: ROTH

15.10.2012  |  (rsn) – Nach der am Samstag zu Ende gegangenen Tour of Beijing, dem letzten Rennen des WorldTour-Kalenders 2012, hat es auf den ersten zehn Plätzen der Weltrangliste des Radsport-Weltverbandes UCI keine Änderungen mehr gegeben. Zum zweiten Mal nach 2010 schließt der Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) die Saison auf Platz eins der Einzelwertung ab.

Der Gewinner der Lombardei-Rundfahrt kommt auf 692 Punkte und hat damit 91 mehr auf seinem Konto als Tour-Sieger Bradley Wiggins (Sky). Der 32 Jahre alte Brite führte lange die Weltrangliste an und wurde von Rodriguez erst Ende September bei Il Lombardia noch von der Spitzenposition verdrängt. Platz drei sicherte sich der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep/410), vor allem dank seiner Erfolge im Frühjahr wie den Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. Vierter ist der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale/400), gefolgt vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar/394) und dem Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge/390).

Vuelta-Sieger Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), der nach seiner Dopingsperre erst ab August wieder Rennen bestreiten konnte, kam mit 290 Punkten immerhin noch auf Rang zwölf, einen Platz vor dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp/237), der im Mai überraschend den Giro d’Italia gewann.

Als bester Schweizer schließt Michael Albasini (Orica-GreenEdge/183) das Radsportjahr auf Position 23 ab. Mit seinem Sieg bei der Tour of Beijing verbesserte sich Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) um gleich 42 Positionen und ist mit 171 Punkten auf Rang 28 nun bestplatzierter deutscher Fahrer vor dem dreifachen Tour-Etappengewinner André Greipel (Lotto Belisol/162), der Platz 29 belegt.

Weltmeister Philippe Gilbert (BMC), der im vergangenen Jahr die Einzelwertung mit großem Vorsprung gewonnen hatte, muss sich diesmal mit Platz 46 begnügen.

Die Mannschaftswertung gewann das britische Team Sky (1767) beeindruckend souverän mit fast 500 Punkten Vorsprung auf den russischen Katusha-Rennstall (1273), der zum Saisonende nochmals für einen Paukenschlag sorgte und sich von Team-Manager Hans Michael-Holczer trennte. Platz drei ging an Liquigas-Cannondale (1197), Martins Omega Pharma-QuickStep-Team folgt auf Position vier (1162). Das luxemburgische RadioShack-Nissan-Team beendet eine in jeder Hinsicht enttäuschende Saison auf Platz zwölf. Schlusslichter sind die beiden französischen Equipes Ag2R (17./315) und FDJ-BigMat (18./246).

Die Nationenwertung dominierte wie in den vergangenen Jahren auch die Spanier, die insgesamt 1889 Punkte einfuhren, gut 700 mehr als die Briten, die vor allem dank Wiggins Platz zwei belegen. Italien rangiert mit 115 Punkten auf Position drei vor Belgien (1014) und Australien (962).

Deutschland (447) rückte nach den späten Erfolgen von Tony Martin bei der Tour of Beijing noch von Rang 14 auf Platz neun vor. Die Schweiz belegt mit 357 Zählern Rang 14, Luxemburg (90) folgt auf Platz 23, zwei Positionen vor Österreich (57).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.10.2012Rodriguez verdrängt Wiggins von der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt hat Joaquim Rodriguez (Katusha) den Tour de France-Gewinner Bradley Wiggins von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängt. Vor der abschließend

13.08.2012Wiggins bleibt an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Die am Sonntag zu Ende gegangene Eneco Tour hat auf den ersten 20 Positionen der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI zu keinen Veränderungen geführt. Tour-Sieger Bradley Wiggins (S

23.07.2012Tour-Sieger Wiggins führt auch die Weltrangliste an

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) führt nach seinem Tour de France-Sieg nun auch die UCI-Weltrangliste an. Der 32 Jahre alte Brite kommt nun auf 601 Punkte und führt mit 197 Zählern Vorsprung vor dem

11.06.2012Wiggins rückt auf Rang drei der Weltrangliste vor

(rsn) – Mit seinem Sieg beim 64. Critérium du Dauphiné hat sich der Brite Bradley Wiggins (Sky) vom sechsten auf den dritten Platz der UCI-Weltrangliste verbessert. Es führt weiterhin der Spanier

29.05.2012Rodriguez nun an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Auftritt beim Giro d’Italia hat Joaquim Rodriguez (Katusha) die Führung in der UCI-Weltrangliste übernommen. Der 33 Jahre alte Spanier, der zwei Etappen der Ita

25.04.2012Boonen beendet Klassikersaison auf Rang eins der Weltrangliste

(rsn) - Auch nach dem Abschluss der Klassikersaison steht Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) mit deutlichem Vorsprung an der Spitze der UCI-Weltrangliste. Der 31 Jahre alte Belgier, der nach seinem S

09.04.2012Boonen baut seine Führung in der Weltrangliste aus

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat mit seinem Sieg bei Paris-Roubaix seine Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI ausbauen können. Der 31 Jahre alte Belgier kommt

02.04.2012Flandern-Sieger Boonen erobert auch Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt führt Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) nun auch die Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI an. Der 31 Jahre alte Belgier kommt auf 266 P

26.03.2012Gerrans bleibt an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach der Katalonien-Rundfahrt, dem E3 Prijs Harelbeke und Gent-Wevelgem hat es auf den ersten drei Plätzen der UCI-Weltrangliste keine Änderungen gegeben. Der Australier Simon Gerrans (Gre

19.03.2012Gerrans erobert Führung in der Weltrangliste zurück

(rsn) – Mailand-San Remo-Sieger Simon Gerrans (GreenEdge) hat auch die Spitzenposition in der UCI-Weltrangliste zurückerobert. Der Australische Meister, der nach seinem Gesamtsieg bei der Tour Down

14.03.2012Tirreno-Adriatico-Sieger Nibali nun Zweiter der Weltrangliste

(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat in der UCI-Weltrangliste einen Sprung auf den zweiten Platz gemacht. Der Tirreno-Adriatico-Gewinner hatte bisher noch keine Punkte auf seinem Konto

12.03.2012Valverde nach Paris-Nizza an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach seinem dritten Platz bei Paris-Nizza hat Alejandro Valverde (Movistar) die Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI übernommen. Der 31 Jahre alte Spanier, der vor se

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine