--> -->
14.03.2012 | (rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat in der UCI-Weltrangliste einen Sprung auf den zweiten Platz gemacht. Der Tirreno-Adriatico-Gewinner hatte bisher noch keine Punkte auf seinem Konto und kommt nun auf 112 Zähler, 55 weniger als der nach wie vor führende Spanier Alejandro Valverde (Movistar). Nibali verdrängte aber Paris-Nizza-Gewinner Bradley Wiggins (Sky/112) auf Rang drei.
Der US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack-Nissan/84) und der Tscheche Roman Kreuziger (Astana/78), bei Tirreno-Adriatico auf den Plätzen zwei und drei, schafften eben so den Sprung unter die besten Zehn wie der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2R/61). Horner ist Sechster vor Kreuziger, Nocentini belegt Platz zehn. André Greipel (Lotto Belisol/22) rutschte auf Rang 20 zurück, bleibt aber bester deutscher Fahrer.
In der Mannschaftswertung verdrängte RadioShack-Nissan (233) verdrängte das britische Sky-Team (219) und das spanische Movistar-Team 8192) auf die Plätze zwei und drei. Vacansoleil-DCM verbesserte sich mit 176 Punkten auf Position vier. Letzter der Teamwertung ist Saxo Bank auf Platz 17. Der Riis-Rennstall kommt bisher auf einen Punkt.
In der Nationenwertung behauptete Spanien mit 250 Punkten seine Spitzenposition vor Italien (217), das sich von Rang 12 auf die zweite Position verbesserte. Australien (197) rutschte auf Platz drei zurück. Deutschland (30) folgt auf Rang 13, die Schweiz (17) belegt Platz 17. Österreich und Luexemburg haben noch keine Punkte auf ihrem Konto.
(rsn) – Nach der am Samstag zu Ende gegangenen Tour of Beijing, dem letzten Rennen des WorldTour-Kalenders 2012, hat es auf den ersten zehn Plätzen der Weltrangliste des Radsport-Weltverbandes UCI
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt hat Joaquim Rodriguez (Katusha) den Tour de France-Gewinner Bradley Wiggins von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängt. Vor der abschließend
(rsn) – Die am Sonntag zu Ende gegangene Eneco Tour hat auf den ersten 20 Positionen der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI zu keinen Veränderungen geführt. Tour-Sieger Bradley Wiggins (S
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) führt nach seinem Tour de France-Sieg nun auch die UCI-Weltrangliste an. Der 32 Jahre alte Brite kommt nun auf 601 Punkte und führt mit 197 Zählern Vorsprung vor dem
(rsn) – Mit seinem Sieg beim 64. Critérium du Dauphiné hat sich der Brite Bradley Wiggins (Sky) vom sechsten auf den dritten Platz der UCI-Weltrangliste verbessert. Es führt weiterhin der Spanier
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Auftritt beim Giro d’Italia hat Joaquim Rodriguez (Katusha) die Führung in der UCI-Weltrangliste übernommen. Der 33 Jahre alte Spanier, der zwei Etappen der Ita
(rsn) - Auch nach dem Abschluss der Klassikersaison steht Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) mit deutlichem Vorsprung an der Spitze der UCI-Weltrangliste. Der 31 Jahre alte Belgier, der nach seinem S
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat mit seinem Sieg bei Paris-Roubaix seine Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI ausbauen können. Der 31 Jahre alte Belgier kommt
(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt führt Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) nun auch die Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI an. Der 31 Jahre alte Belgier kommt auf 266 P
(rsn) – Nach der Katalonien-Rundfahrt, dem E3 Prijs Harelbeke und Gent-Wevelgem hat es auf den ersten drei Plätzen der UCI-Weltrangliste keine Änderungen gegeben. Der Australier Simon Gerrans (Gre
(rsn) – Mailand-San Remo-Sieger Simon Gerrans (GreenEdge) hat auch die Spitzenposition in der UCI-Weltrangliste zurückerobert. Der Australische Meister, der nach seinem Gesamtsieg bei der Tour Down
(rsn) – Nach seinem dritten Platz bei Paris-Nizza hat Alejandro Valverde (Movistar) die Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI übernommen. Der 31 Jahre alte Spanier, der vor se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege