Italiener gewinnt Königsetappe der Tour of Beijing

Martin verteidigt Rot, Gavazzi holt auf

Foto zu dem Text "Martin verteidigt Rot, Gavazzi holt auf"
Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat auf der Königsetappe der Tour of Beijing sein Rotes Führungstrikot verteidigt. | Foto: ROTH

11.10.2012  |  (rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat auf der Königsetappe souverän sein Rotes Trikot verteidigt, hat aber zehn Sekunden seines Vorsprungs in der Gesamtwertung auf den zweitplatzierten Franceso Gavazzi (Astana) eingebüßt.

Der 28 Jahre alte Italiener gewann die 3. Etappe der Tour of Beijing über 162,5 Kilometer von Men Tou Gou zur Bergankunft an der Großen Mauer im Sprint der Favoritengruppe vor dem Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp) und dem Norwegischen Meister Edvald Boasson Hagen (Sky). Tony Martin kam zeitgleich mit Gavazzi in der Spitzengruppe auf Rang 15 ins Ziel. Bester Schweizer war Mathias Frank (BMC) auf Platz neun.

„Heute gab es für mich nur eine Chance auf den Sieg – ich musste abwarten und schauen, wie sich die Dinge entwickeln“, kommentierte Gavazzi seinen ersten Saisonsieg. „Um ehrlich zu sein, als Boasson Hagen attackierte, dachte ich, es wäre vorbei, da er ja ein perfekter Fahrer für ein solches Finale ist.“

Vierter der Tagswertung wurde Gavazzis Landsmann Rinaldo Nocentini (Ag2R) vor dem erneut überzeugenden Niederländer Tom Jelte Slagter (Rabobank) und dem italienischen Liquigas-Duo Moreno Moser und Eros Capecchi.

In der Gesamtwertung hat Tony Martin nun 40 Sekunden Vorsprung auf Gavazzi und 50 auf Daniel Martin. Auf Platz vier folgt Boasson Hagen (+0:52), der nach einer Attacke im Schlussanstieg schon wie der Etappengewinner aussah, aber auf den letzten Metern noch gestellt wurde.

„Ich hatte genau da attackiert, wo ich es mir vorgenommen hatte, aber der Plan sah nicht vor, dass die anderen mich noch einholen würden“, sagte Boasson Hagen, der deshalb die Inititaive ergriffen hatte, weil er gestern mit deutlichem Rückstand auf Martin ins Ziel gekommen war. „Wenn er mir gestern nicht Zeit abgenommen hätte, hätte ich es heute vielleicht auf einen Sprint ankommen lassen. Aber so dachte ich, dass ich eine Lücke würde reißen müssen und so viele Sekunden wie möglich gutmachen müsste“, fügte er an.

Auf der Königsetappe der 2. Tour of Beijing standen je ein Berg der 1., 2. und 3. Kategorie an sowie der Schlussanstieg zur Großen Mauer (3. Kat). Die Gruppe des Tages bildete sich nach dem ersten Anstieg. Die Niederländer Johnny Hoogerland und Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM), der Spanier Mikel Nieve (Euskaltel), der Ukrainer Andriy Grivko (Astana), der Neuseeländer George Bennett (RadioShack-Nissan), der Kanadier Christian Meier (Orica-GreenEdge) und der Franzose Matthieu Ladagnous (FDJ-Big Mat) fuhren einen Maximalvosprung von rund 4:30 Minuten heraus. Auch wenn Ladagnous zwischenzeitlich im virtuellen Roten Trikot fuhr, stellte die Gruppe keine große Gefahr für Tony Martin dar .

Gemeinsam mit Garmin-Sharp und Liquigas-Cannondale kontrollierte sein Omega Pharma-Team das Geschehen und hatte zehn Kilometer vor Schluss bis auf Meier alle Ausreißer wieder eingeholt. Der Zweite der Kanadischen Zeitfahrmeisterschaften versuchte sich noch eine zeitlang als Solist, wurde in dieser Rolle dann aber vom Franzosen Sylvain Georges (Ag2r) abgelöst, der im Gesamtklassement mehr als acht Minuten Rückstand auf Martin aufwies. Aber auch Georges wurde wie kurz darauf auch der Spanier Igor Anton (Euskaltel) wieder gestellt.

Von Erfolg gekrönt schien dagegen der Versuch von Boasson Hagen zu werden. Der Vize-Weltmeister wartete bis knapp drei Kilometer vor dem Ziel, bevor er antrat. Für Tony Martin und die anderen Klassementfahrer konnte die Attacke des 25-Jährigen nicht überraschend kommen und trotzdem gelang es Boasson Hagen, einen Vorsprung von fast 20 Sekunden heraus zu fahren.

Doch auf den letzten Metern verließen den Allrounder die Kräfte und er musste kurz vor der Ziellinie noch Gavazzi und Daniel Martin an sich vorbei ziehen lassen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.10.2012Martin: „Schade, dass die Saison vorbei ist“

(rsn) – Nach vielen Verletzungen ist Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) spät in der Saison doch noch in Top-Form gekommen. Der souverän heraus gefahrene Gesamtsieg bei der Beijing-Rundfahrt ist

12.10.2012Haller schlägt Petacchi, Martin weiter in Rot

(rsn) - Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat auf der 4. Etappe der Peking-Rundfahrt sein Rotes Trikot verteidigt. Der 27-Jährige nimmt auf die morgige Schlussetappe nach Pingg

11.10.2012Martin: Das Rote Trikot war nur am Start zu groß

(rsn) – Das Rote Trikot war Tony Martin bei der Tour of Beijing vielleicht eine Nummer zu groß – allerdings nicht im übertragenen Sinne. Der Zeitfahrweltmeister verteidigte am Donnerstag auf der

10.10.2012Andy Schleck bei Tour of Beijing mit großem Rückstand

(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat noch einen weiten Weg zurück in die Weltspitze. Nachdem er zum Auftakt der Tour of Beijing noch von einem „guten Tag“ gesprochen hatte, kam der Luxe

10.10.2012Martin: "Mein eigenes Zeitfahren veranstaltet"

(rsn) – Auch wenn diesmal kein Zeitfahren im Programm der Tour of Beijing steht, hat Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) beste Chancen, auch die 2. Auflage der Rundfahrt zu gewinnen. Mit seinem sou

10.10.2012Tony Martin auf bestem Weg zur Titelverteidigung

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist auf dem besten Weg, auch die 2. Auflage der Tour of Beijing für sich zu entscheiden. Der Titelverteidiger gewann am Mittwoch die 2. Etappe über 126

09.10.2012Viviani lässt die Sprinter-Konkurrenz stehen

(rsn) – Elia Viviani (Liquigas-Cannondale) hat den Auftakt der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) gewonnen und dank der Zeitbonifikation von zehn Sekunden auch die Führung in der Gesamtwertung über

08.10.2012Sanchez kehrt an den Ort seines Triumphs zurück

(rsn) – Bei der Tour of Beijing kehrt Samuel Sanchez (Euskaltel) an den Ort seines bisher größten Erfolgs zurück. Vor gut vier Jahren wurde der Spanier in Peking Olympiasieger – auf dem Kurs, d

08.10.2012Andy Schleck: Neubeginn in China

(rsn) – Beim letzten WorldTour-Rennen des Jahres hat Andy Schleck (RadioShack-Nissan) bereits die Saison 2013 im Auge. „Die Vorbereitung auf das kommende Jahr hat eigentlich bereits begonnen“, s

07.10.2012Garmin-Sharp mit Hesjedal, Haussler und Wegmann nach China

(rsn) – Giro-Sieger Ryder Hesjedal wird sein Garmin-Sharp-Team zum Saisonabschluss bei der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) anführen. Neben dem 31 Jahre alten Kanadier ist auch der Ire Daniel Mart

05.10.2012Clarke will auch bei der Tour of Beijing noch einen raushauen

(rsn) – Nach seinem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana will Simon Clarke zum Saisonabschluss auch bei der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) für Furore sorgen. Der 26 Jahre alte Australier, de

05.10.2012Tour of Beijing: Cummings und Frank fahren auf Gesamtwertung

(rsn) – Angeführt vom Vorjahresvierten Steven Cummings und dem US-Amerikaner Taylor Phinney tritt das BMC-Team zur Tour of Beijing an, dem letzten WorldTour-Rennen des Jahres (9. – 13. Okt.). Cum

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)