--> -->
11.10.2012 | (rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat auf der Königsetappe souverän sein Rotes Trikot verteidigt, hat aber zehn Sekunden seines Vorsprungs in der Gesamtwertung auf den zweitplatzierten Franceso Gavazzi (Astana) eingebüßt.
Der 28 Jahre alte Italiener gewann die 3. Etappe der Tour of Beijing über 162,5 Kilometer von Men Tou Gou zur Bergankunft an der Großen Mauer im Sprint der Favoritengruppe vor dem Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp) und dem Norwegischen Meister Edvald Boasson Hagen (Sky). Tony Martin kam zeitgleich mit Gavazzi in der Spitzengruppe auf Rang 15 ins Ziel. Bester Schweizer war Mathias Frank (BMC) auf Platz neun.
„Heute gab es für mich nur eine Chance auf den Sieg – ich musste abwarten und schauen, wie sich die Dinge entwickeln“, kommentierte Gavazzi seinen ersten Saisonsieg. „Um ehrlich zu sein, als Boasson Hagen attackierte, dachte ich, es wäre vorbei, da er ja ein perfekter Fahrer für ein solches Finale ist.“
Vierter der Tagswertung wurde Gavazzis Landsmann Rinaldo Nocentini (Ag2R) vor dem erneut überzeugenden Niederländer Tom Jelte Slagter (Rabobank) und dem italienischen Liquigas-Duo Moreno Moser und Eros Capecchi.
In der Gesamtwertung hat Tony Martin nun 40 Sekunden Vorsprung auf Gavazzi und 50 auf Daniel Martin. Auf Platz vier folgt Boasson Hagen (+0:52), der nach einer Attacke im Schlussanstieg schon wie der Etappengewinner aussah, aber auf den letzten Metern noch gestellt wurde.
„Ich hatte genau da attackiert, wo ich es mir vorgenommen hatte, aber der Plan sah nicht vor, dass die anderen mich noch einholen würden“, sagte Boasson Hagen, der deshalb die Inititaive ergriffen hatte, weil er gestern mit deutlichem Rückstand auf Martin ins Ziel gekommen war. „Wenn er mir gestern nicht Zeit abgenommen hätte, hätte ich es heute vielleicht auf einen Sprint ankommen lassen. Aber so dachte ich, dass ich eine Lücke würde reißen müssen und so viele Sekunden wie möglich gutmachen müsste“, fügte er an.
Gemeinsam mit Garmin-Sharp und Liquigas-Cannondale kontrollierte sein Omega Pharma-Team das Geschehen und hatte zehn Kilometer vor Schluss bis auf Meier alle Ausreißer wieder eingeholt. Der Zweite der Kanadischen Zeitfahrmeisterschaften versuchte sich noch eine zeitlang als Solist, wurde in dieser Rolle dann aber vom Franzosen Sylvain Georges (Ag2r) abgelöst, der im Gesamtklassement mehr als acht Minuten Rückstand auf Martin aufwies. Aber auch Georges wurde wie kurz darauf auch der Spanier Igor Anton (Euskaltel) wieder gestellt.
Von Erfolg gekrönt schien dagegen der Versuch von Boasson Hagen zu werden. Der Vize-Weltmeister wartete bis knapp drei Kilometer vor dem Ziel, bevor er antrat. Für Tony Martin und die anderen Klassementfahrer konnte die Attacke des 25-Jährigen nicht überraschend kommen und trotzdem gelang es Boasson Hagen, einen Vorsprung von fast 20 Sekunden heraus zu fahren.
Doch auf den letzten Metern verließen den Allrounder die Kräfte und er musste kurz vor der Ziellinie noch Gavazzi und Daniel Martin an sich vorbei ziehen lassen.
(rsn) – Nach vielen Verletzungen ist Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) spät in der Saison doch noch in Top-Form gekommen. Der souverän heraus gefahrene Gesamtsieg bei der Beijing-Rundfahrt ist
(rsn) - Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat auf der 4. Etappe der Peking-Rundfahrt sein Rotes Trikot verteidigt. Der 27-Jährige nimmt auf die morgige Schlussetappe nach Pingg
(rsn) – Das Rote Trikot war Tony Martin bei der Tour of Beijing vielleicht eine Nummer zu groß – allerdings nicht im übertragenen Sinne. Der Zeitfahrweltmeister verteidigte am Donnerstag auf der
(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat noch einen weiten Weg zurück in die Weltspitze. Nachdem er zum Auftakt der Tour of Beijing noch von einem „guten Tag“ gesprochen hatte, kam der Luxe
(rsn) – Auch wenn diesmal kein Zeitfahren im Programm der Tour of Beijing steht, hat Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) beste Chancen, auch die 2. Auflage der Rundfahrt zu gewinnen. Mit seinem sou
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist auf dem besten Weg, auch die 2. Auflage der Tour of Beijing für sich zu entscheiden. Der Titelverteidiger gewann am Mittwoch die 2. Etappe über 126
(rsn) – Elia Viviani (Liquigas-Cannondale) hat den Auftakt der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) gewonnen und dank der Zeitbonifikation von zehn Sekunden auch die Führung in der Gesamtwertung über
(rsn) – Bei der Tour of Beijing kehrt Samuel Sanchez (Euskaltel) an den Ort seines bisher größten Erfolgs zurück. Vor gut vier Jahren wurde der Spanier in Peking Olympiasieger – auf dem Kurs, d
(rsn) – Beim letzten WorldTour-Rennen des Jahres hat Andy Schleck (RadioShack-Nissan) bereits die Saison 2013 im Auge. „Die Vorbereitung auf das kommende Jahr hat eigentlich bereits begonnen“, s
(rsn) – Giro-Sieger Ryder Hesjedal wird sein Garmin-Sharp-Team zum Saisonabschluss bei der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) anführen. Neben dem 31 Jahre alten Kanadier ist auch der Ire Daniel Mart
(rsn) – Nach seinem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana will Simon Clarke zum Saisonabschluss auch bei der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) für Furore sorgen. Der 26 Jahre alte Australier, de
(rsn) – Angeführt vom Vorjahresvierten Steven Cummings und dem US-Amerikaner Taylor Phinney tritt das BMC-Team zur Tour of Beijing an, dem letzten WorldTour-Rennen des Jahres (9. – 13. Okt.). Cum
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar