--> -->
08.10.2012 | Düsseldorf/Moskau (dapd/rsn) - Für Hans Michael Holczer ist das Engagement beim russischen Rennstall Katusha nach nur einer Saison wieder beendet. Trotz eines Drei-Jahres-Vertrages wurde am Montag der Herrenberger als Teammanager durch den Russen Vyacheslav Ekimov ersetzt.
"Ich kann bestätigen, dass ich Katusha verlassen habe. Aus bestimmten Gründen kann ich im Moment nicht mehr dazu sagen", sagte der frühere Chef des Teams Gerolsteiner der Nachrichtenagentur dapd. "Ich bin auch nicht im Unfrieden gegangen", ergänzte der gelernte Mathematik- und Geschichtslehrer, der sich zu den Hintergründen aber nicht äußern wollte.
Dabei hatte Holczer erst im vergangenen Jahr den Posten angetreten, war mit vielen Millionen und weitreichenden Kompetenzen ausgestattet worden.
Doch offensichtlich stimmte die Chemie nicht. Von Unstimmigkeiten zwischen Holczer und dem spanischen Giro-Zweiten Joaquim Rodriguez war zu hören.
So hatte sich jüngst schon dessen Manager Angel Edo öffentlich beschwert. Rodriguez' Vertrag sollte bei entsprechenden Ergebnissen neu verhandelt werden, doch mit Holczer seien die Dinge komplizierter geworden. "Mit Andrej Tschmil (Holczers Vorgänger, d. Red.) wäre das nicht passiert. Er war eine faire Person", hatte jüngst Edo dem spanischen Magazin "Biciclismo" gesagt.
Sein Abschied habe keine Auswirkungen auf die weitere Mannschaftsleitung, so Holczer. Er werde nicht ganz von der Radsport-Bühne verschwinden. Ob er ein neues Team in Aussicht habe, ließ er dabei offen.
Nach dem Aus des Teams Gerolsteiner hatte Holczer zunächst wieder in seinem alten Beruf als Lehrer und als Repräsentant des Automobilherstellers Skoda gearbeitet. Die Rückkehr auf die große Radsport-Bühne gelang dann mit Katusha, doch die Kombination war von Anfang an gewöhnungsbedürftig. Nun hat sich heraus gestellt, dass sie auch nur von kurzer Dauer war.
"Wir haben Vyacheslav Ekimov als neuen Teamchef ernannt, um den Anforderungen der dynamischen Entwicklung im russischen Radsport Rechnung zu tragen», teilte Katusha am Montag mit. Der 46-jährige Ekimov arbeitete zuvor als Sportlicher Leiter bei RadioShack und wechselte zu Saisonbeginn zu Katusha.
Ekimov gewann in seiner aktiven Zeit Olympiagold 1988 in Seoul in der Mannschaftsverfolgung. In Sydney 2000 gewann er im Einzelzeitfahren die Goldmedaille vor Jan Ullrich und Lance Armstrong. In Athen 2004 sicherte er sich in Athen in seiner Spezialdisziplin Silber hinter Tyler Hamilton. Dem US-Amerikaner wurde die Goldmedaille wegen Dopings aberkannt, so dass Ekimov zum Olympiasieger erklärt wurde.
Ekimov fuhr den größten Teil seiner karriere für Lance Armstrongs US-Postal bzw. Discovery Channel-Team und war einer der wichtisgten Helfer von Lance Armstrong bei dessen sieben Tour-Siegen und gewann selber zwei Etappen. Er nahm insgesamt 15 Mal an der Frankreich-Rundfahrt teil. 2001 wurde er als „Russischer Radsportler des Jahrhunderts“ ausgezeichnet.
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege