Vachon und Bouhanni sorgen für französischen Doppelsieg

Degenkolb Dritter bei Paris-Bourges

Foto zu dem Text "Degenkolb Dritter bei Paris-Bourges"
John Degenkolb (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

04.10.2012  |  (rsn) – 48 Stunden nach seinem dritten Platz bei Binche - Tournai - Binche (Kat. 1.1) hat John Degenkolb (Argos-Shimano) einen weiteren Podiumsplatz eingefahren. Auch beim französischen Eintagesrennen Paris-Bourges (Kat. 1.1) sprang für den 23 Jahre alten Erfurter Rang drei heraus.

Über 190,9 Kilometer von Loiret südlich von Paris nach Bourges musste sich Degenkolb den beiden Franzosen Florian Vachon (Bretagne – Schuller) und Nacer Bouhanni (FDJ-Big Mat) geschlagen geben.

"Das war heute irgendwie ein Deja-vu-Erlebnis für mich. Wie schon am Dienstag ist kurz vor dem Ziel einer weggefahren, angekommen und ich bin Zweiter im Sprint geworden. Aber trotzdem bin ich zufrieden. Immerhin war ich auf dem Podium. Letztes Jahr war ich noch Vierter", bilanzierte Degenkolb am Abend auf seiner Website. Für Paris-Tours wähnt sich der Argos-Kapitän in guter Verfassung. "Die Form stimmt noch immer. Das Rennen heute hat noch einmal gut getan, bevor mein Saisonfinale steigt. Ich bin heiß auf das Rennen."

Eine starke Leistung in seinem letzten Saisonrennen zeigte auch der Berliner Paul Voß (Endura), der hinter Vachons und Bouhannis Landsmann Jonathan Hivert (Saur-Sojasun) auf den fünften Platz fuhr. "Ich bin mehr als zufrieden! Ich hatte nicht die besten Beine und habe das Beste beim Sprint rausgeholt! Das war ein guter Saisonabschluss!", so Voß  zu Radsport News.

Sechster wurde der Franzose Samuel Dumoulin (Cofids), gefolgt vom Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) und seinem kolumbianischen Teamkollegen Leonardo Duque. Auf Platz neun landete der Franzose Yannick Martinez (La Pomme Marseille), Rang zehn ging an den Belgier Ben Hermans (RadioShack-Nissan).

Der 27 Jahre alte Vachon attackierte auf dem letzten Kilometer aus der zu diesem Zeitpunkt noch 30 Fahrer starken Spitzengruppe heraus und rettete einen kleinen Vorsprung von drei Sekunden über den Zielstrich. Im Sprint der Verfolger verwies der Französische Meister Bouhanni den fünffachen Vuelta-Etappengewinner Degenkolb auf den dritten Platz.

Für Vachon war es der dritte Saisonsieg. Mitte März hatte er das Eintagesrennen Classic Loire Atlantique (Kat. 1.1) und kurz darauf die 1. Etappe des Critérium International (2.HC) gewonnen.

Auf hügeligem Terrain bildeten der Slowene Gregor Gazvoda (Ag2R), der Belgier Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen) und der Däne Michael Mørkøv (Saxo Bank-Tinkoff) eine frühe Ausreißergruppe, die sich rund fünf Minuten an Vorsprung herausarbeitete. 65 Kilometer vor dem Ziel konnte Gazvoda im Anstieg zum Col du Graveron dem Tempo an der Spitze nicht mehr folgen. Im nächsten Anstieg - zur Cote de Bue - war aber auch der Vorsprung von Van Hecke und Mørkøv auf rund eine Minute geschmolzen.

An der Cote de Chapelotte attackierten der Franzose Gaël Malacarne (Bretagne-Schuller) und der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) aus dem Feld heraus und schlossen zur Spitze auf. Die nunmehr vierköpfige Gruppe konnte aber keinen bedeutenden Vorsprung herausfahren und wurde im Finale von den Verfolgern gestellt.

Vachon kam auf dem letzten Kilometer den Sprintern zuvor und sicherte sich mit seiner Attacke den Sieg vor Bouhanni und Degenkolb.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)