--> -->
02.08.2012 | London (dapd/rsn) – Sein Markenzeichen will Bradley Wiggins behalten. "Die Koteletten bleiben dran", sagte der Brite, der versprochen hatte, sich nach dem Gewinn einer Gold-Medaille bei den Olympischen Spielen in London zu rasieren. "Ich habe viele Leute gesehen, die sich Koteletten angeklebt haben. Das war verrückt. Ich glaube, die waren noch nie so populär seit Noddy Holder." (Anm. d. Red.: Sänger und Gitarrist der Rockband Slade) .
So wachte "Wiggold", wie er bereits getauft wurde, irgendwann am Donnerstag mit kompletter Haartracht als erfolgreichster britischer Olympia-Teilnehmer aller Zeiten wieder auf. Sieben Medaillen hat er nun schon geholt, so viele waren nicht einmal Ruder-Legende Sir Steve Redgrave vergönnt. "Die sieben Medaillen sind nicht so wichtig, wenn sie nicht die richtige Farbe haben. Die wichtigste Zahl ist die Vier für die Anzahl der Goldmedaillen. Im selben Atemzug mit Redgrave oder Hoy genannt zu werden, ist eine große Ehre. Das ist sehr speziell", ergänzte Wiggins.
Höchste Zeit also, dass der erste britische Tour-Sieger auch bald mit einem Adelstitel ausgestattet wird. Verändern würde ihn das aber nicht, wie der in einfachen Verhältnissen aufgewachsene Radprofi zugibt. "Sir Wiggo klingt nicht wirklich gut. Ich würde niemals den Titel Sir benutzen. Ich werde immer nur Brad bleiben."
Der 32-Jährige ist ein Mann des Volkes und deshalb lieben sie ihn so sehr in Großbritannien. Er werde auch weiterhin daheim in Chorley, Lancashire seine Kinder von der Schule abholen, betont Wiggins. Auf dem Weg dahin wird ihm aber vielleicht auffallen, dass der ein oder andere Briefkasten ihm zu Ehren golden angemalt worden ist.
Denn die "Wiggins-Mania" hat das Vereinigte Königreich längst erfasst. Am Donnerstag hat auch die Royal Mail eine Briefmarke mit dem Konterfei des Radsporthelden herausgebracht und in den englischen Blättern dreht sich ohnehin alles nur noch um Wiggins. "King Wiggo", titelte das Boulevardblatt "The Sun" und in der "Daily Mail" war zu lesen: "Wiggo, König der Landstraße. Er hat nun mehr Medaillen als Heinrich der XIII. Frauen hatte."
Was die Goldmedaillen anbelangt, so fehlt ihm aber noch eine zu Redgrave. "Dann muss ich wohl in Rio an den Start gehen", scherzte Wiggins. Da hätte dann doch ein anderer Fahrer etwas dagegen. Weltmeister Tony Martin, der trotz eines Kahnbeinbruchs mit einem Rückstand von 42 Sekunden dem Briten noch am ehesten gefährlich wurde, hat nach Silber Appetit auf mehr bekommen: "Vielleicht stehe ich in vier oder acht Jahren mal ganz oben."
12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre
12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heimLondon (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh
12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im MountainbikeLondon (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil
12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum BadenLondon (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak
11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp
11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-BühneLondon (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi
10.08.2012BMX: Strombergs erneut OlympiasiegerLondon (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str
10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im MountainbikeLondon (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i
10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg
09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale rausLondon (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n
09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach HauseLondon (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do
09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser