--> -->
01.08.2012 | (rsn) - 37 Fahrer nehmen am heutigen Mittwoch am Olympischen Zeitfahren der Männer teil. Das 44 Kilometer lange Rennen eröffnet der Marokkaner Mouhcine Lahsani um 14.15 Uhr Ortszeit - das ist 15.15 Uhr MESZ. Gestartet wird in Abständen von 90 Sekunden.
Olympiasieger Fabian Cancellara rollt als letzter um 16.09 Uhr von der Rampe, unmittelbar vor dem Schweizer starten Tony Martin (16.06 Uhr) und Bradley Wiggons (16.07.30 Uhr). Bert Grabsch geht um 15.57 auf die Strecke, Michael Albasini bereits um 15.28.30 Uhr.
Die Startliste (Zeiten nach MESZ):
15:16:00 37 Morocco LAHSAINI Mouhcine
15:16:30 36 Venezuela GIL MARTINEZ Tomas Aurelio
15:18:00 35 Iran HAGHI Alireza
15:19:30 34 Turkey AKDILEK Ahmet
15:21:00 33 Brazil NAZARET Magno Prado
15:22:30 32 Japan BEPPU Fumiyuki
15:24:00 31 Kazakhstan BAZAYEV Assan
15:25:30 30 Ireland McCANN David
15:27:00 29 Denmark BAK Lars Ytting
15:28:30 28 Switzerland ALBASINI Michael
15:30:00 27 Colombia DUARTE AREVALO Fabio Andres
15:31:30 26 Netherlands BOOM Lars
15:33:00 25 New Zealand BAUER Jack
15:34:30 24 Slovenia BRAJKOVIC Janez
15:36:00 23 Poland BODNAR Maciej
15:37:30 22 Belgium GILBERT Philippe
15:39:00 21 Kazakhstan VINOKUROV Alexandr
15:40:30 20 Canada HESJEDAL Ryder
15:42:00 19 Spain CASTROVIEJO NICOLAS Jonathan
15:43:30 18 Denmark FUGLSANG Jakob
15:45:00 17 Portugal OLIVEIRA Nelson Filipe S. Simoes
15:46:30 16 Norway BOASSOH HAGEN Edvald
15:48:00 15 Lithuania NAVARDAUSKAS Ramunas
15:49:30 14 Russia MENCHOV Denis
15:51:00 13 Netherlands WESTRA Lieuwe
15:52:30 12 Belarus KIRYIENKA Vasil
15:54:00 11 Sweden LARSSON Gustav
15:55:30 10 Australia ROGERS Michael
15:57:00 9 Germany GRABSCH Bert
15:58:30 8 France CHAVANEL Sylvain
16:00:00 7 Great Britain FROOME Christopher
16:01:30 6 Italy PINOTTI Marco
16:03:00 5 Spain SANCHEZ GIL Luis Leon
16:04:30 4 USA PHINNEY Taylor
16:06:00 3 Germany MARTIN Tony
16:07:30 2 Great Britain WIGGINS Bradley
16:09:00 1 Switzerland CANCELLARA Fabian
(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre
London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh
London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil
London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak
London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp
London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi
London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str
London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i
London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg
London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n
London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do
London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus