--> -->
19.07.2012 | (rsn)- Auch wenn er im Kampf um den Gesamtsieg schon in der ersten Woche nach Stürzen hoffnungsvoll zurückgefallen war, ist Alejandro Valverde (Movistar) eine erfolgreiche Rückkehr zur Tour de France geglückt.
Nachdem der Spanier aufgrund seiner Verwicklung in die Operacion Puerto und der damit einhergehenden Dopingsperre an den letzten drei Austragungen der Frankreich-Rundfahrt nicht teilnehmen konnte, feierte er am Donnerstag auf der letzten Pyrenäen-Etappe seinen dritten Tour-Etappensieg seiner Karriere.
„Das ist ein ganz besonderer Sieg für mich. Ich bin wieder Teil des Pelotons und hole auch wieder Siege, wie ich es schon vor der Sperre getan habe“, so Valverde, der jedoch im Vergleich zu manch vorherigen Erfolgen im Ziel vollkommen erschöpft wirkte und mächtig schnaufte.
Zudem profitierte der 32-Jährige, der sich am vorletzten Berg des Tages aus einer Verfolgergruppe gelöst hatte und an seinem zu diesem Zeitpunkt führenden Teamkollegen Rui Costa vorbeigezogen war, auch von der Stallorder im Team Sky.
Als nämlich Chris Froome im Finale zur Attacke blasen wollte, wurde er von seinem Kapitän Bradley Wiggins gebremst. So schmolz Valverdes Vorsprung - der zwischenzeitlich mehr als zwei Minuten betragen hatte - zwar deutlich zusammen, doch am Ende konnte er noch 17 Sekunden ins Ziel retten.
Der Etappengewinner hatte jedoch auch hier seine eigene Version der Geschichte. „Als ich fühlte, dass Froome und Wiggins von hinten kamen, habe ich nochmals alle Kräfte mobilisiert. 500 Meter vor dem Ziel sagte ich mir, dass für mich alles gut ausgehen würde“, so der 32-Jährige.
Nichts zu deuteln gibt es daran, dass der fünfte Saisonsieg für Valverde ein ganz bedeutender war. „Es war sehr emotional. Bei der Siegerehrung konnte ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Ich habe mich bei der Zeremonie wie auf Wolken gefühlt“, wurde der Vuelta-Gewinner von 2009 noch poetisch.
Â
Brive-la-Gaillarde (dapd/rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) verschwand enttäuscht und wortlos im Teambus, sein Erzrivale Mark Cavendish (Sky) dagegen hüpfte dagegen losgelöst über den regennass
(rsn) – 4-3-2-1 – das sind für Pierrick Fedrigo entscheidende Zahlen. So feierte der Franzose am Montag auf der 15. Tour-Etappe seinen vierten Tagessieg bei eienr Frankreich-Rundfahrt. Der 33-Jä
(rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist auf dem besten Weg, bei seinem Tour-Debüt gleich das Grüne Trikot des besten Sprinters zu gewinnen. Der Slowake gewann bisher nicht nur zwei Etappen,
(rsn) - Der Däne Michael Morkov ist der Ausreißer-König der diesjährigen Tour. Am Samstag fuhr der Saxo Bank-Profi, der in der ersten Tour-Woche auch das Bergtrikot trug, bereits zum fünften Mal
(rsn) - Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat auf 12. Etappe sportlich überzeugt und hinter David Millar (Garmin-Sharp) mit Platz zwei die erste Podiumsplatzierung für sein Ag2r-Team bei der diesjährig
(rsn) – Der Pinot Blanc, auch als Weißburgunder bekannt, ist einer der bekanntesten Weine Frankreichs. Bald könnte es aber auch bei der 99. Tour de France „Pinot Blanc“ heißen. Dann nämlich,
Bellegarde-sur-Valserine (rsn) – Warum Jens Voigt (RadioShack-Nissan) eine Tour-Legende ist, bewies der Berliner auf der 10. Etappe de France von Macon nach Bellegarde sur Valserine (194,5 km) erneu
(rsn) – Mit einem bärenstarken Einzelzeitfahren hat sich Tejay van Garderen (BMC) auf der 9. Tour-Etappe zum einen für die eher durchschnittlichen Leistungen der ersten Bergetappen rehabilitiert.
(rsn) - Tony Gallopin die große Überraschung beim RadioShack-Nissan Rennstall. Der Franzose war zu Beginn seiner Karriere eher ein hügelfester Sprinter, was er beispielsweise bei der Tour 2011 mit
(rsn) – Die Tour de France läuft für das niederländische Rabobank-Team bisher katastrophal. Die drei Kapitäne Robert Gesink, Bauke Mollema und Steven Krujswijk haben allesamt bereits großen Rü
(rsn) – Nach all den negativen Nachrichten der vergangenen Tage setzte David Zabriskie auf der 6. Tour-Etappe wieder positive Akzente für sein Garmin-Sharp-Team. Der US-Zeitfahrmeister war in der v
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) war der große Triumphator der letzten beiden Tour-Etappen. Wie er nie müde wird zu erklären, hat der Lotto-Zug großen Anteil an seinen Siegen. Sein bester
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus