--> -->
16.07.2012 | (rsn) – 4-3-2-1 – das sind für Pierrick Fedrigo entscheidende Zahlen. So feierte der Franzose am Montag auf der 15. Tour-Etappe seinen vierten Tagessieg bei eienr Frankreich-Rundfahrt. Der 33-Jährige, der bis dato für drei Teams bei der Frankreich-Rundfahrt am Start stand, holte nach 2010 bereits seinen zweiten Etappensieg in Pau und zugleich seinen ersten Tour-Tagessieg im Dress von FDJ-BigMat.
Im Vorjahr nämlich musste Fedrigo, der 2011 seine erste Saison für FDJ bestritt, auf die Tour verzichten. Wegen eines Zeckenbisses und einer damit einhergehenden Borreliose-Erkrankung kam der Routinier nie wirklich in Tritt.
2012 allerdings hat sich alles wieder zum Guten gewendet. Bereits im Frühjahr gewann der Allrounder eine Etappe beim Critérium International und beendete die Kurz-Rundfahrt auf Platz zwei. Mit seinem vierten Coup in Frankreich stellte der passionierte Jäger diese Erfolge allerdings deutlich in den Schatten.
„Es gibt solche Tage, an denen man merkt, dass etwas geht. Und je näher das Ziel rückte, desto motivierter war ich“, sagte Fedrigo im Ziel. „Wenn man mit Fahrern wie Vandevelde und Sörensen unterwegs ist, Schlitzohren wie Voeckler oder Sprintern wie Dumoulin, ist es kompliziert, sich eine Strategie zu Recht zu legen. Manchmal warte ich zu lange und schaue dann in die Röhre. Dieses Mal habe ich die Schlussoffensive fünf Kilometer vor dem Ziel platziert. Mein Bauchgefühl hat mir gesagt, dass es der richtige Moment sei.“
Am Montag hatte es Fedrigo in die entscheidende Ausreißergruppe des Tages geschafft und gemeinsam mit dem US-Amerikaner Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) das Ziel in Pau erreicht. Im Zweiersprint spielte er seine guten Sprintqualitäten aus und ließ Vande Velde ohne Mühe hinter sich.
„Dieser Sieg markiert mein Comeback nach einjähriger Krankheit, und das bedeutet mir viel“, so der nun vierfache Tour-Etappensieger. „Was ich im letzten Jahr durchgemacht habe, war weitaus schwieriger als alle Erlebnisse bei der Tour de France. Natürlich gibt es im Rennen schmerzhafte Momente, aber die Krankheit hat mir eine andere Form des Leidens offenbart.“
20.07.2012"King Cav" meldet sich zurück!Brive-la-Gaillarde (dapd/rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) verschwand enttäuscht und wortlos im Teambus, sein Erzrivale Mark Cavendish (Sky) dagegen hüpfte dagegen losgelöst über den regennass
19.07.2012Valverde: Bei der Siegerehrung wie auf Wolken (rsn)- Auch wenn er im Kampf um den Gesamtsieg schon in der ersten Woche nach Stürzen hoffnungsvoll zurückgefallen war, ist Alejandro Valverde (Movistar) eine erfolgreiche Rückkehr zur Tour de Fra
15.07.2012Sagan: Mit der Hushovd-Methode erfolgreich(rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist auf dem besten Weg, bei seinem Tour-Debüt gleich das Grüne Trikot des besten Sprinters zu gewinnen. Der Slowake gewann bisher nicht nur zwei Etappen,
15.07.2012Morkov: Am Todestag des Vaters alles aus sich herausgeholt(rsn) - Der Däne Michael Morkov ist der Ausreißer-König der diesjährigen Tour. Am Samstag fuhr der Saxo Bank-Profi, der in der ersten Tour-Woche auch das Bergtrikot trug, bereits zum fünften Mal
14.07.2012Peraud: Starker Ausreißer und fairer Sportsmann(rsn) - Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat auf 12. Etappe sportlich überzeugt und hinter David Millar (Garmin-Sharp) mit Platz zwei die erste Podiumsplatzierung für sein Ag2r-Team bei der diesjährig
12.07.2012Thibaut Pinot: Bald "Pinot Blanc" bei der Tour de France?(rsn) – Der Pinot Blanc, auch als Weißburgunder bekannt, ist einer der bekanntesten Weine Frankreichs. Bald könnte es aber auch bei der 99. Tour de France „Pinot Blanc“ heißen. Dann nämlich,
11.07.2012Voigt riss die Franzosen von den SitzenBellegarde-sur-Valserine (rsn) – Warum Jens Voigt (RadioShack-Nissan) eine Tour-Legende ist, bewies der Berliner auf der 10. Etappe de France von Macon nach Bellegarde sur Valserine (194,5 km) erneu
09.07.2012Van Garderen: Die Sehnsucht nach Weiß gestillt(rsn) – Mit einem bärenstarken Einzelzeitfahren hat sich Tejay van Garderen (BMC) auf der 9. Tour-Etappe zum einen für die eher durchschnittlichen Leistungen der ersten Bergetappen rehabilitiert.
08.07.2012Gallopin: Das Weiße Trikot in Reichweite(rsn) - Tony Gallopin die große Überraschung beim RadioShack-Nissan Rennstall. Der Franzose war zu Beginn seiner Karriere eher ein hügelfester Sprinter, was er beispielsweise bei der Tour 2011 mit
08.07.2012LL Sanchez: Rote Startnummer als Mutmacher für Rabobank(rsn) – Die Tour de France läuft für das niederländische Rabobank-Team bisher katastrophal. Die drei Kapitäne Robert Gesink, Bauke Mollema und Steven Krujswijk haben allesamt bereits großen Rü
07.07.2012Zabriskie: Auch die Rote Startnummer war kein Trost(rsn) – Nach all den negativen Nachrichten der vergangenen Tage setzte David Zabriskie auf der 6. Tour-Etappe wieder positive Akzente für sein Garmin-Sharp-Team. Der US-Zeitfahrmeister war in der v
05.07.2012Greipels Lotto-Zug: Wieder durch nichts zu stoppen(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) war der große Triumphator der letzten beiden Tour-Etappen. Wie er nie müde wird zu erklären, hat der Lotto-Zug großen Anteil an seinen Siegen. Sein bester
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.