--> -->
28.05.2012 | (rsn) - Nach seinem Sieg bei der Belgien-Rundfahrt, besonders nach seinen starken Leistungen an den letzten beiden Tagen, hat Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) Gewissheit: Der schwere Unfall vom 11. April, bei dem er sich Gesichtsverletzungen und einen Oberarmbruch zuzog, hat keine Auswirkungen auf seine Chancen bei der Tour und den Olympischen Spielen in London.
Mit einem überlegenen Sieg im Zeitfahren hatte er Samstag die Führung des Rennens übernommen, die er auf der Schluss-Etappe erfolgreich verteidigte. "Das war heute noch einmal das erwartete harte Stück Arbeit“, gesteht er auf seiner Homepage. „Die Strecke war schwer. Viele Passagen aus den Ardennen-Klassikern. Die Mauer von Huy mussten wir zum Beispiel hoch. Insgesamt waren es 3000 Höhenmeter obwohl die Anstiege nur zwischen einem und zwei Kilometer lang waren. Da könnt ihr euch vorstellen, was für ein ständiges Auf und Ab das heute war“, erklärt er.
Von Beginn an kontrollierte Martin mit seinem Team das Geschehen. „Das eine Gruppe wegging, ließ sich nicht vermeiden. Wir wollten so Ruhe reinkriegen. Wenn wir das Loch gleich wieder zugefahren hätten, wäre vielleicht eine Gruppe mit noch gefährlicheren Fahrern ausgerissen. So war es einigermaßen übersichtlich“, schreibt Martin. „Zum Ende hin hat die Kraft bei einigen dann eben auch nicht mehr gereicht und es war an der Zeit, dass ich Stärke beweise. Das habe ich dann getan und bin das Loch mit zugefahren.“
Dabei vergisst er nicht, sich beim Lotto-Team zu bedanken, dass maßgeblich mithalf, Lücken zu schließen. Martin: „André Greipel und Marcel Sieberg haben sich zu diesem Zeitpunkt des Rennens dankenswerter Weise auch stark an der Spitze gezeigt.“
Team-Chef Patrick Lefevere beglückwünscht sich spätestens seit Sonntag, dass er den Deutschen verpflichten konnte. Auch Martin freut sich: „Die Belgien-Rundfahrt ist sehr wichtig für mein Team. Viele Sponsoren und Unterstützer haben die Rennen begleitet. Es war also nicht nur für mich eine runde Sache.“
Der Zeitfahr-Weltmeister gönnt sich nach seinem ersten Rundfahrtsieg in dieser Saison nur wenig Ruhe. Martin: „Ab Dienstag steige ich wieder langsam ins Training ein und am Freitag geht es schon ab zur Dauphiné.“
Zu den nächsten Siegen?
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka