33. Bayern-Rundfahrt: NSP freut sich über das Bergtrikot

Radochla und Fothen zum Auftakt hellwach

Foto zu dem Text "Radochla und Fothen zum Auftakt hellwach "
Steffen Radochla (NSP-Ghost) im Bergtrikot der 33. Bayern-Rundfahrt. | Foto: ROTH

24.05.2012  |  (rsn) – Steffen Radochla (NSP-Ghost) war zum Auftakt der 33. Bayern-Rundfahrt einer der Protagonisten. Doch der 33 Jahre alte Leipziger mischte nach 215,7 Kilometern von Traunstein nach Penberg nicht in seiner Domäne, dem Sprint, ganz vorne mit. Vielmehr war Radochla in der vierköpfigen Ausreißergruppe dabei, die sich nach knapp 15 Kilometern gebildet hatte.

Und aus der heraus gewann der Sprinter beide Bergwertungen des Tages und durfte sich deshalb am Ende des Tages des weiß-rote Trikot des besten Kletterers überziehen. Doch Radochla war nicht der einzige NSP-Profi, der sich an diesem Tag als Ausreißer versuchte. Nachdem die Spitzengruppe rund 30 Kilometer vor dem Ziel vom aufmerksamen Feld wieder gestellt worden war, ging sein Teamkollege Markus Fothen gemeinsam mit Michael Schwarzmann (NetApp) und Björn Thurau (Europcar) in die Offensive. Trotz eines zwischenzeitlichen Vorsprungs von gut einer Minute war das Trio aber auf der letzten Runde gut vier Kilometer vor dem Ziel in Penzberg wieder im jagenden Feld verschwunden.

„Das war richtig stark heute. Die Jungs haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, freute sich Lars Wackernagel, Sportlicher Leiter bei NSP-Ghost, über den Auftritt seiner Fahrer. „Besonders für Markus war die Attacke im Finale wichtig: Das ist das, was er früher sehr gut konnte, am Berg mal richtig losfahren. Das wird ihn motivieren für die nächsten Tage.Wir schauen jetzt von Tag zu Tag, wir sind noch gut dabei.“

Das gilt im Gesamtklassement besonders für Fothen. Der 30-Jährige aus Kaarst belegt mit nur sieben Sekunden Rückstand auf Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) den sechsten Platz, eine weitere Sekunde dahinter folgt Radochla auf Rang sieben.

„Ich muss mal schauen, wie es weiterläuft. Ich bin in einer guten Form und habe das in Polen und Luxemburg bewiesen“, sagte Fothen zu Radsport News. „Den Flèche du Sud bin ich aber nicht durchgefahren. Das Rennen war richtig schwer und ich wollte mir noch Kraft für die Bayern-Rundfahrt aufsparen. Die wird wohl am Samstag im Zeitfahren entschieden – und in der Disziplin habe ich zschon länger keine Bäume mehr ausgerissen“, so der frühere Gerolsteiner-Profi zurückhaltend zu seinen Chancen in der Gesamtwertung.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2012Alle loben die Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Nicht nur die Organisatoren der Bayern-Rundfahrt ziehen ein positives Fazit nach der 33. Auflage des mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennens. Auch vom Radsportweltverband UCI erhi

29.05.2012Thüringer Energie Team: Das Maximum herausgeholt

(rsn) – Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, kann das Thüringer Energie Team mit seinem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt zufrieden sein. Die junge Truppe aus Erfurt war bestplatzierte

28.05.2012Strohmeier: "Toller Job der gestandenden Mannsbilder"

(rsn) - Ewald Strohmeier, Chef der Bayern-Rundfahrt, zieht im Interview Bilanz der 33. Auflage des Rennens durch den Freistaat und lobt besonders die Auftritte der Routiniers wie des dreifachen Etappe

28.05.201233. Bayern-Rundfahrt: Erfahrung schlägt Jugend

(rsn) – Zwei Routiniers teilten die 33. Bayern-Rundfahrt (2.HC) unter sich auf: Der 32 Jahre alte Michael Rogers (Sky) gewann das Gelbe Trikot und zwei Etappen, der 38 Jahre alte Italiener war im Ma

27.05.2012Rogers: "A nice surprise"

(rsn) - Michael Rogers (Sky) gewann am Sonntag souverän die 33. Bayern-Rundfahrt und sicherte sich dazu noch gleich zwei Etappensiege. Sein Teamkollege Christian Knees war ein wertvoeller Helfer des

27.05.2012Rogers gewinnt die 33. Bayern-Rundfahrt

Bamberg (dpa/rsn) - Michael Rogers hat sich den Gesamtsieg bei der 33. Bayern-Rundfahrt gesichert. Der 32-jährige Australier vom Team Sky verteidigte zum Abschluss des fünftägigen Rennens durch den

27.05.2012Rogers macht Martin Konkurrenz

(rsn) –Mit seinem Zeitfahr-Sieg in Feuchtwangen hat sich Michael Rogers (Sky) als ernsthafter Konkurrent von Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) im Kampf um Olympia-Gold angemeldet. Der dreifac

26.05.2012Rogers: "Gegen den Wind"

(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) überzeugte mit Rang sechs im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt und zeigte sich überrascht, dass er auch das Weiße Trikot eroberte. Richie Porte freute sich

26.05.2012Rogers vor Gesamtsieg bei Bayern-Rundfahrt

Feuchtwangen (dpa) - Michael Rogers steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der australische Radprofi baute seine Führung im Klassement durch einen eindrucksvollen Etappener

26.05.2012Etappensieger Guardini vom Giro ausgeschlossen

Stelvio (dpa) - Etappensieger Andrea Guardini ist auf der vorletzten Teilstrecke des 95. Giro d`Italia wegen Betrugs ausgeschlossen worden. Der italienische Sprinter hatte sich beim Aufstieg auf den T

25.05.2012Petacchi legt nach, Degenkolb zu früh im Wind

(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) am dritten Tag der Bayern-Rundfahrt nachgelegt. Der 38 Jahre alte Italiener entschied am Freitag die Etappe von Kempten nach Treu

25.05.2012Petacchi: "Mein erster Sturz hinter der Ziellinie"

(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewann die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt und stürzte erstmals in seiner langen Karriere hinter der Ziellinie. Der Tagesdritte John Degenkolb (Argos-Shmano) w

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)