Anzeige
Anzeige
Anzeige

95. Giro d´Italia: Huzarski Zweiter

Rodriguez stürmt in Assisi ins Rosa Trikot

Foto zu dem Text "Rodriguez stürmt in Assisi ins Rosa Trikot"
Joaquim Rodriguez (Katusha) hat auf der 10. Etappe des Giro d´Italia 2012 das Rosa Trikot erobert.| Foto: ROTH

15.05.2012  |  (rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat mit seinem Sieg auf der 10. Etappe des 95. Giro d’Italia das Rosa Trikot erobert. Der 33 Jahre alte Spanier setzte sich über 187 Kilometer von Civitavecchia nach Assisi auf der steilen Zielgeraden vor der spektakulären Kulisse der Altstadt souverän vor dem Polen Bartosz Huzarksi durch, der für den nächsten Paukenschlag durch das deutsche NetApp-Team sorgte. Etappendritter wurde der Italienische Meister Giovanni Visconti (Movistar).

Der bisherige Gesamtführende Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) verlor auf dem letzten Kilometer den Anschluss und kam mit sechs Sekunden Rückstand auf Platz sechs ins Ziel. Das reichte aber nicht, um das Maglia Rosa zu verteidigen, denn Rodriguez kassierte für seinen ersten Giro-Etappensieg überhaupt 20 Sekunden Zeitbonifikation und führt nun im Gesamtklassement mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Kanadier.

Anzeige

Dritter bleibt der Italiener Paolo Tiralongo (Astana/+0:32) vor dem Tschechen Roman Kreuziger (Astana), dem Spanier Benat Intxausti (Movistar/beide +0:52) und dem zweimaligen Giro-Sieger Ivan Basso (Lqiuigas-Cannondale/+0:57).

„Das war ein wichtiger Etappensieg, besonders wegen der Bonussekunden“, kommentierte Rodriguez im Ziel seinen Auftritt. „Einige Journalisten haben mir den Schlussanstieg hier schon geschildert und ich wusste, dass er mir liegen würde. Wenn man so ein Finale wie das hier hat, muss man es zu seinen Gunsten ausnutzen.“

Die Entscheidung im Kampf um den Etappensieg fiel erwartungsgemäß auf den letzten vier Kilometern, als es über zwei kurze, aber steile Anstiege hinauf zum Etappenziel ging. Eine relativ große Spitzengruppe nahm nach der ersten, bis zu 15 Prozent steilen Kletterpartie und folgender Abfahrt die letzte, durchschnittlich 8,5 Prozent steile Passage durch die engen Gassen von Assisi gemeinsam in Angriff.

Rodriguez wartete bis auf den letzten Kilometer ehe, er unwiderstehlich davonzog. Überraschenderweise konnte Huzarski mit dem kleinen Katalanen bis auf die letzten Meter mithalten, musste sich dann aber um zwei Sekunden geschlagen geben – ebenso wie Visconti, der sich mit Rang drei begnügen musste.

Weitere vier Sekunden dahinter folgten sein Landsmann Domenico Pozzovivo (Colnago CSF), der Franzose John Gadret (Ag2R), Hesjedal, der starke Niederländer Tom Jelte Slagter (Rabobank) und Dario Cataldo (Omega Pharma-QuickStep), ein weiterer Italiener. Zeitgleich in der Gruppe kamen auch Kreuziger (9.), Intxausti (12.), Tiralongo (14.) und Basso (15.) ins Ziel.

Verlierer des Tages war Fränk Schleck (RadioShack-Nissan), der mit 26 Sekunden Rückstand nur auf Rang 31 landete und im Gesamtklassement auf Platz zwölf zurückfiel, 1:25 Minuten hinter Rodriguez. Dagegen kletterte Huzarski auf Platz 16 (+1:48) und liegt nun nur einen Platz und elf Sekunden hinter dem Italiener Damiano Cunego (Lampre/ISD), der in Assisi zwölf Sekunden einbüßte. Besser machte es dessen Teamkollege Michele Scarponi. Der Titelverteidiger wurde zeitgleich mit Pozzovivo Siebzehnter und belegt im Gesamtklassement Rang elf mit 1:11 Minuten Rückstand auf das Rosa Trikot.

„Wir hatten schon vor dem Start des Giro ein wenig Angst vor dieser Etappe mir dem steilen Schlussstück“, gab Schlecks Sportlicher Leiter Kim Andersen zu. „Die letzten fünf Kilometer waren extrem schnell, fast wie ein Massensprint. Wir haben den Zeitverlust einkalkuliert und es wäre besser gewesen, wenn Fränk den Schaden etwas mehr hätte begrenzen können. Aber es ist, wie es ist: Er hatte nicht seinen besten Tag und hat 26 Sekunden auf Rodriguez verloren, plus 20 Sekunden Zeitbonifikation. Das ist eine Menge.“

Bei Sonnenschein und 20 Grad verabschiedeten sich schon nach rund zehn Kilometern der Österreicher Matthias Brändle (NetApp), der Franzose Guillaume Bonnafond (Ag2r), der Spanier Mínguez (Euskaltel), der Italiener Francesco Failli (Farnese Vini) und erneut Martijn Keizer aus dem Feld. Der Niederländer vom Vacansoleil-DCM-Team hatte bereits auf der gestrigen Etappe und auf dem dritten Teilstück als Ausreißer von sich reden gemacht.

Auf hügeligem Profil blieb der Abstand zwischen beiden Gruppen lange Zeit konstant und bewegte sich zwischen vier und fünf Minuten. Bei Halbzeit des Rennens wurde dann die Vier-Minuten-Marke unterschritten. Rund 30 Kilometer vor dem Ziel – der Vorsprung der Ausreißer betrug inzwischen nur noch gut eine Minute – zog der Niederländer Stef Clement (Rabobank) aus dem Feld davon, kurz darauf fielen Brändle und Keizer aus der Spitzengruppe heraus und bildeten mit Clement zusammen die erste Verfolgergruppe.

Doch angeführt vom Rabobank-Zeitfahrspezialisten schafften der total ausgepowerte Brändle und Keizer 20 Kilometer vor dem Ziel nochmals den Anschluss an die Spitze. Zu diesem Zeitpunkt saß dem Sextett allerdings bereits das Feld bereits im Nacken und sieben Kilometer vor dem Ziel war die Flucht endgültig beendet.

Auf den letzten Kilometern durch die mittelalterliche Altstadt wagte keiner der Favoriten einen Angriff, es war stattdessen der erst 22-jährige Tom Jelte Slagter, der das Finale einläutete. Der Teamkollege von Grischa Niermann hatte aber Rodriguez im Schlepptau, kurz darauf folgte auch Huzarski. Der Katalane zog schließlich problemlos an Slagter vorbei und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige