69. Türkei-Rundfahrt: Gabrovski bleibt vorn

Di Corrado als Ausreißer zum ersten Profisieg

Foto zu dem Text "Di Corrado als Ausreißer zum ersten Profisieg"
Andrea Di Corrado (Colnago-CSF) gewinnt die 5. Etappe der 69. Türkei-Rundfahrt 2010 | Foto: ROTH

26.04.2012  |  (rsn) - Die 5. Etappe der 69. Türkei-Rundfahrt wurde zu einer Angelegenheit für die Ausreißer. Nach 170 Kilometern von Marmaris nach Turgutreis feierte Andrea Di Corrado (Colnago-CSF) seinen ersten Sieg als Profi. Der 23 Jahre alte Italiener aus der Nähe von Bergamo attackierte neun Kilometer vor dem Ziel im letzten Anstieg des Tages seine fünf Begleiter, mit denen er sich schon früh im Rennen abgesetzt hatte, und bescherte als Solist seinem Team den vierten Sieg in der laufenden Saison.

Den Sprint der Verfolger entschied 40 Sekunden hinter Di Corrado der Däne Jonas Aaen Jorgensen (Saxo Bank) vor dem Franzosen Jérôme Cousin (Europcar) und Di Corrados Landsmann Alfredo Balloni (Farnese Vini) für sich. Die Plätze fünf und sechs gingen an den Franzosen Sebastien Duret (Bretagne Schuller) und den Kasachen Dmitriy Gruzdev (Astana).

1:27 Minuten hinter dem Tagessieger sicherte sich der Italiener Matteo Pelucchi (Europcar) im Sprint des Feldes, das zeitweise 15 Minuten hinter den Ausreißern lag, noch den siebten Platz vor dem Russen Alexey Tsatevitch (Katusha) und seinem tunesischen Teamkollegen Rafaa Chtioui. Bester deutscher Fahrer war Robert Förster (United Healthcare) auf Rang 12.

Keine Änderungen gab es an der Spitze der Gesamtwertung. Der Bulgare Ivailo Gabrovski (Konya Torku) verteidigte souverän sein türkisfarbenes Trikot und führt weiter deutlich vor dem Kasachen Alexandr Dyachenko (Astana/1:33) und seinem Landsmann Danail Andonov Petrov (Caja Rural/+1:38).

Am fünften Tag der 69. Presidential Cycling Tour Of Turkey bildete sich schon früh die Gruppe des Tages. War es bisher den Sprintermannschaften – mit Ausnahme der Königsetappe – allerdings immer noch gelungen, eine Sprintankunft zu erzwingen, standen diesmal schon früh im Rennen die Aussichten auf eine Massenankunft schlecht – zu lange ließ das Feld die Zügel schleifen.

Der Kasache Dmitriy Gruzdev (Astana), der Däne Jonas Aaen Jorgensen (Saxo Bank), die beiden Italiener Andrea Di Corrado (Colnago-CSF), Alfredo Balloni (Farnese Vini) sowie das französische Duo Sebastien Duret (Bretagne-Schuller) und Jérôme Cousin (Europcar) lösten sich nach der ersten Bergwertung (km 10) aus dem Feld, das sofort danach die Zügel schleifen ließ, so dass der Vorsprung der Ausreißer auf bis zu 15 Minuten anwuchs.

Zu diesem Zeitpunkt war Gabrovski sein türkisfarbenes Führungstrikot an Duret los, der mit 5:17 Minuten Rückstand auf Rang 24 des Gesamtklassements bestplatzierter Fahrer der Spitzengruppe war. Die beiden türkischen Mannschaften Konya und Salcano übernahmen zunächst zwar die Tempoarbeit im Feld, doch selbst als sich andere Mannschaften wie Caja Rural oder Utensilnord sich an der Verfolgung beteiligten, wurde der Rückstand nur langsam geringer. 50 Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld noch immer rund elf Minuten, 20 Kilometer später waren es knapp sieben Minuten.

Zu spät – nämlich erst auf den letzten 25 Kilometern - spannten sich erstmals auch Marcel Kittels Argos-Shimano-Team und die Helfer von André Greipel (Lotto Belisol) vor das Feld, das 20 Kilometer vor Ziel noch vier Minuten an Rückstand aufwies. Damit hatte Gabrovski sein türkisfarbenes Trikot wieder sicher, aber klar war auch, dass sich der Kampf um den Tagessieg zwischen den sechs Ausreißern entscheiden würde.

15 Kilometer vor dem Ziel attackierte Jörgensen an einer kleinen Steigung aus der Spitzengruppe heraus, doch seine Begleiter kamen schnell wieder an den Dänen heran. Kurz darauf versuchte es Balloni, gegen den Cousin eine Konterattacke setzte, die der Italiener nicht mehr parieren konnte. Aber auch Cousin war kurz darauf wieder gestellt. Im letzten Anstieg des Tages griff schließlich Di Corrado an und ließ seine Begleiter stehen. Die letzten neun Kilometer nahm der neue Spitzenreiter mit 2:30 Minuten auf das Feld in Angriff und fuhr letztlich einen souveränen Sieg ein.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2012EPO-Doping: Bulgarischer Verband sperrt Gabrovski

(rsn) – Der Bulgarische Radsportverband hat Ivailo Gabrovski wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt. Der 34-Jährige, der für das kleine türkische Team Konya Torku fuhr, gewann im April völli

15.09.2012Auch B-Probe von Türkei-Rundfahrt-Sieger Gabrovski positiv

(rsn) – Nachdem auch die B-Probe des Bulgaren Ivailo Gabrovski ein positives Ergebnis gezeigt hat, wird dem Gewinner der diesjährigen Türkei-Rundfahrt der Titel entzogen. Zudem droht dem 34 Jahre

18.07.2012Türkei-Rundfahrt Sieger Gabrovski positiv auf Epo getestet

(rsn) - Ivailo Gabrosvki, Überraschungssieger der diesjährigen Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC), ist positiv auf EPO getestet worden. Das gab der Weltradsportverband UCI am Mittwoch bekannt. Die Pr

29.04.2012Gabrovski gewinnt 48. Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Die 48. Türkei-Rundfahrt ging so zu Ende, wie sie vor einer Woche begonnen hatte. Der Niederländer Theo Bos (Rabobank) gewann die 8. und letzte Etappe im Massensprint und feierte damit sei

28.04.2012Keisse mit der Fahrt seines Lebens

(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) knapp verpasst. Nach 118 Kilometern von Ephesus nach Izmir musste sich der deutsche Spr

28.04.2012Gehirnerschütterung: Hansen muss Türkei-Rundfahrt aufgeben

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) wird auf den letzten beiden Etappen der Türkei-Rundfahrt ohne seinen Teamkollegen Adam Hansen auskommen müssen. Der 30 Jahre alte Australier stürzte auf de

27.04.2012Modolo sorgt für zweiten Colnago-Sieg in Folge

(rsn) – Das italienische Colnago CSF-Team hat bei der Türkei-Rundfahrt den zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Nachdem am Donnerstag der Italiener Andreas Di Corado als Ausreißer erfolgreich war,

25.04.2012Renshaw bejubelt ersten Sieg im Rabobank-Trikot

(rsn) – Nach rund drei erfolglosen Monaten hat es endlich geklappt: Mark Renshaw hat bei der 69. Türkei-Rundfahrt seinen ersten Sieg im Rabobank-Trikot bejubeln können. Auf der 4. Etappe über 130

24.04.2012Gabrovski schafft die Sensation

(rsn) – Ivailo Gabrovski vom heimischen Konya–Torku-Team hat nach einer sensationellen Solofahrt die Königsetappe der 48. Türkei-Rundfahrt gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung überno

23.04.2012Keiner kann Greipels Antritt folgen

(rsn) – Zum Auftakt hatte es nicht geklappt, aber auf der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt hat André Greipel (Lotto-Belisol) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 29-Jährige ließ am Montag

22.04.2012Greipel und Kittel gehen zum Auftakt leer aus

(rsn) - Die deutschen Top-Sprinter André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) sind zum Auftakt der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) leer ausgegangen. Nach flachen 148 Kilometern run

21.04.2012Greipel und Kittel im Sprint-Duell

(rsn) - Die am Sonntag beginnende Türkei-Rundfahrt (22. - 29. April/ Kat. 2.HC) wartet in diesem Jahr erstmals mit einer Bergankunft auf. Die namhaftesten Fahrer im Peloton sind allerdings die Sprint

Weitere Radsportnachrichten

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine