--> -->
25.04.2012 | (rsn) – Nach rund drei erfolglosen Monaten hat es endlich geklappt: Mark Renshaw hat bei der 69. Türkei-Rundfahrt seinen ersten Sieg im Rabobank-Trikot bejubeln können. Auf der 4. Etappe über 130 Kilometer von Fethiye nach Marmaris verwies der 29 Jahre alte Australier in einem packenden Sprintduell seinen Landsmann Matthew Goss (GreenEdge) ganz knappt auf den zweiten Platz und sicherte seinem Team den bereits zweiten Tageserfolg, nachdem der Niederländer Theo Bos den Auftakt für sich entschieden hatte.
„Das war sehr knapp. Ich wusste erst sicher, dass ich gewonnen hatte, als die Jury mir das mitteilte“, kommentierte Renshaw seinen ersten Rabobank-Sieg. „Ich habe darauf warten müssen, aber jetzt passt alles. Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg."
Dritter wurde der Italiener Daniele Colli (Team Type 1) vor dem Niederländer Boy Van Poppel (United Healthcare). Platz fünf ging an Collis Landsmann Davide Vigano (Lampre-ISD), gefolgt vom Russen Alexey Tsatevitch (Katusha) und dem Franzosen Florian Vachon (Bretagne Schuller). Keiner der deutschen Sprinter schaffte den Sprung unter die besten Zehn. Der Slowene Blaz Jarc (NetApp) versuchte die Sprinter mit einer Attacke auf dem letzten Kilometer zu überraschen, wurde aber rund 200 Meter vor dem Ziel noch gestellt.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen: Der Bulgare Ivailo Gabrovski (Konya Torku) wehrte in den letzten beiden Anstiegen des Tages mehrere Angriffe der Konkurrenten problemlos ab und verteidigte sein türkisfarbenes Trikot vor dem Kasachen Alexandr Dyachenko (Astana) und seinem Landsmann Danail Andonov Petrov (Caja Rural).
In den beiden letzten Anstiegen des Tages versuchten unter anderem der Australier Adam Hansen (Lotto-Belisol), der Kasache Alexander Winokurow (Astana) und sein Teamkollege Dyachenko sowie der Franzose Romain Bardet (Ag2R) den Träger des türkisfarbenen Trikots in Verlegenheit zu bringen. Doch Gabrovski ging alle Attacken mit und geriet nie ernsthaft in Gefahr, Zeit auf die Konkurrenten einzubüßen oder gar abgehängt zu werden.
Im letzten Anstieg scheiterte Hansen mit einer weiteren Attacke, die von seinem Teamkollegen André Greipel lanciert wurde. Noch vor der Kuppe ließ sich der Sieger der 2. Etappe zurückfallen und spielte in der Entscheidung keine Rolle mehr. Die letzte Abfahrt des Tages zum Ziel in Marmaris nahm das Hauptfeld geschlossen in Angriff. Vor der letzten Kurve gut 500 Meter vor dem Ziel zog der fast zwei Meter große und 87 Kilogramm schwere Jarc nochmals davon, doch die Verfolger waren aufmerksam und stellten den NetApp-Profi kurz vor dem Ziel. Der folgende Sprint wurde zu einem Duell zwischen Renshaw und Goss, das der Rabobank-Kapitän im Foto-Finish für sich entschied.
„Die Etappe heute war schwer, als die Gruppe 12 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt wurde, war das Feld zweigeteilt. Am Ende waren dann noch ca. 50 Mann vorne. Besonders Blaz Jarc ist heute sehr stark gefahren, mit seinen fast 90 Kilo kommt er wirklich gut über die Berge. Er hat dann einen Kilometer vor dem Ziel versucht zu attackieren, ist aber leider nicht durchgekommen“, kommentierte NetApp-Sportdirektor Jens Heppner.
Später mehr
(rsn) – Der Bulgarische Radsportverband hat Ivailo Gabrovski wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt. Der 34-Jährige, der für das kleine türkische Team Konya Torku fuhr, gewann im April völli
(rsn) – Nachdem auch die B-Probe des Bulgaren Ivailo Gabrovski ein positives Ergebnis gezeigt hat, wird dem Gewinner der diesjährigen Türkei-Rundfahrt der Titel entzogen. Zudem droht dem 34 Jahre
(rsn) - Ivailo Gabrosvki, Überraschungssieger der diesjährigen Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC), ist positiv auf EPO getestet worden. Das gab der Weltradsportverband UCI am Mittwoch bekannt. Die Pr
(rsn) – Die 48. Türkei-Rundfahrt ging so zu Ende, wie sie vor einer Woche begonnen hatte. Der Niederländer Theo Bos (Rabobank) gewann die 8. und letzte Etappe im Massensprint und feierte damit sei
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) knapp verpasst. Nach 118 Kilometern von Ephesus nach Izmir musste sich der deutsche Spr
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) wird auf den letzten beiden Etappen der Türkei-Rundfahrt ohne seinen Teamkollegen Adam Hansen auskommen müssen. Der 30 Jahre alte Australier stürzte auf de
(rsn) – Das italienische Colnago CSF-Team hat bei der Türkei-Rundfahrt den zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Nachdem am Donnerstag der Italiener Andreas Di Corado als Ausreißer erfolgreich war,
(rsn) - Die 5. Etappe der 69. Türkei-Rundfahrt wurde zu einer Angelegenheit für die Ausreißer. Nach 170 Kilometern von Marmaris nach Turgutreis feierte Andrea Di Corrado (Colnago-CSF) seinen erste
(rsn) – Ivailo Gabrovski vom heimischen Konya–Torku-Team hat nach einer sensationellen Solofahrt die Königsetappe der 48. Türkei-Rundfahrt gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung überno
(rsn) – Zum Auftakt hatte es nicht geklappt, aber auf der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt hat André Greipel (Lotto-Belisol) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 29-Jährige ließ am Montag
(rsn) - Die deutschen Top-Sprinter André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) sind zum Auftakt der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) leer ausgegangen. Nach flachen 148 Kilometern run
(rsn) - Die am Sonntag beginnende Türkei-Rundfahrt (22. - 29. April/ Kat. 2.HC) wartet in diesem Jahr erstmals mit einer Bergankunft auf. Die namhaftesten Fahrer im Peloton sind allerdings die Sprint
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans