--> -->
12.04.2012 | (rsn) – Juan José Haedo (Saxo Bank) hat bei der 53. Auflage des GP de Denain seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 31 Jahre alte Argentinier verwies am Donnerstag nach 199 Kilometern durch Nordfrankreich im Massensprint den Dänen Alex Rasmussen (Garmin-Barracuda) und den Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) auf die Plätze.
„JJ war heute großartig. Es war auch eine große Erleichterung für ihn und das Team, dass er einen Sieg eingefahren hat. Ich habe aber auch gemerkt, dass er in den letzten Wochen immer stärker wurde und es nur eine Frage der Zeit sein würde, bis bei ihm der Knoten platzt“, sagte Haedos Sportlicher Leiter Fabrizio Guidi nach dem ersten Saisonsieg des argentinischen Sprinters.
Auf den Rängen vier und fünf folgten die besten Franzosen, Fabien Bacquet (BigMat-Auber) und U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ-BigMat). Platz sechs ging an den Kanadier Guillaume Boivin (Spidertech), Siebter wurde der Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM).
Platz acht ging an den Franzosen Denis Flahaut (Roubaix-Lille), den Gewinner der Ausgabe von 2010. Dessen Landsmann Jimmy Casper (Ag2R), der das Eintagesrennen 2005, 2006, 2009 und im vergangenen Jahr gewinnen konnte, musste sich diesmal mit Platz zehn begnügen.
Die beiden Franzosen David Boucher (FDJ-BigMat) und Remi Cusin (Team Type 1) waren bis rund 20 Kilometer vor dem Ziel die Protagonisten des Tages. Das Ausreißerduo fuhr einen Maximalvorsprung von mehr als neun Minuten heraus, bevor es schließlich wieder gestellt wurde. Danach scheiterten diverse weitere Attacken. Doch acht Kilometer vor dem Ziel zerfiel das Feld in zwei Teile und die daraus entstehende rund 50 Fahrer starke Spitzengruppe machte schließlich den Sieg unter sich aus.
Nachdem er im Januar in seiner Heimat bei der Tour de San Luis zwei zweite Etappenplätze und zum Auftakt der Sarthe-Rundfahrt einen dritten Rang belegt hatte, war der ältere der beiden Haedo-Brüder knapp drei Monate später im äußersten Nordosten Frankreichs der schnellste und konnte seinen ersten Erfolg im Jahr 2012 bejubeln.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche