NetApp-Profi erneut schwer gestürzt

Janorschke erlebt Fiasko im Wald von Arenberg

Foto zu dem Text "Janorschke erlebt Fiasko im Wald von Arenberg"
Grischa Janorschke (NetApp) bei Paris-Roubaix 2012 | Foto: ROTH

11.04.2012  |  (rsn) – Von unglaublichem Sturzpech wird Grischa Janorschke verfolgt. In den vergangenen vier Wochen landete der NetApp-Neuzugang gleich drei Mal hart auf dem Asphalt - bzw. auf den Pflastersteinen - und musste sich zwei Operationen unterziehen. Nachdem er sich vor einem Monat bei der Ronde Van Drenthe einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, war Janorschke rechtzeitig zu Paris-Roubaix wieder in Form gekommen – auch wenn er beim Scheldeprijs vor einer Woche erneut stürzte und dabei eine Platzwunde an seinem Kopf davontrug, die mit sieben Stichen genäht werden musste.

Bei Paris-Roubaix erwischte es den 24-Jährigen dann im Wald von Arenberg, als er in der Spitzengruppe unterwegs war, die sich nach hartem Kampf schließlich aus dem Feld hatte lösen können. „Ich hatte ein paar Meter nach der Einfahrt auf das Kopfsteinpflaster einen Platten am Vorderrad und habe es nicht mehr geschafft das auszusteuern. Bei Tempo 50 -55 ist das Pflaster glatt wie Schmierseife und da hat man keine Chance“, schilderte Janorschke im Gespräch mit Radsport News die Szene, die für ihn das schmerzhafte Aus bedeutete.

Im Krankenhaus von Roubaix wurde der Altenkunstädter „grob durch gecheckt und es wurden zum Glück keine größeren Brüche festgestellt.“ Aber noch in der Nacht zum Montag ließ sich Janorschke am Klinikum Nürnberg Süd genauer untersuchen. Die deprimierende Diagnose: ein geplatzter Schleimbeutel, der operativ entfernt werden musste, und dazu noch eine Absplitterung am Ellbogengelenk sowie eine Fraktur des Radiusköpfchens.

Immerhin konnte der Pechvogel schon am Dienstag das Krankenhaus wieder verlassen. „Ich muss jetzt mindestens eine Woche einen Gips am rechten Arm tragen, um ihn ruhig zu stellen und danach werde ich nach Abstimmung mit den Teamärzten wieder ins Training einsteigen“, kündigte Janorschke an. Wie lange er ausfallen wird, ist noch unklar.

Möglicherweise wird der Franke Ende Mai bei der Bayern-Rundfahrt sein zweites Comeback in diesem Jahr geben. Dort befände er sich in prominenter Gesellschaft, denn auch Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan), der sich bei der Flandern-Rundfahrt einen vierfachen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, plant beim einzigen deutschen Mehretappen seine Rückkehr ins Renngeschehen.

Der schwere Sturz ist für Janorschke umso ärgerlicher, als er auf den ersten 170 Kilometern des Frühjahrsklassikers bewiesen hatte, dass ihm dieses Rennen liegt. „Es war schon ein Riesenkampf, um überhaupt in die Spitzengruppe zu kommen“, sagte er. „Natürlich ist es unmöglich vorherzusagen, wie das Rennen für mich weiter gelaufen wäre. Schließlich wurden ja alle Fahrer aus der Spitzengruppe wieder gestellt. Aber ich denke, ich wäre auf jeden Fall im Velodrom angekommen. Bis zum Arenberg lief es für mich nämlich ganz gut.“

Daraus zieht der Sprint- und Klassikerspezialist auch Zuversicht für mögliche weitere Auftritt bei der Königin der Klassiker. „Es war mein erstes World-Tour Rennen und durch den Start hat sich für mich auch ein kleiner persönlicher Traum erfüllt. Ich habe gemerkt, dass mir das Rennen liegt und ich mit Kopfsteinpflaster und den Wetterbedingungen zurechtkomme“, sagte Janorschke. „Ich muss noch meine Grenzen ausloten. Ich werde sicher kein Boonen, aber ich denke, ich kann in einigen Jahren konkurrenzfähig sein.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2012Greipel kehrt frustriert von Paris-Roubaix heim

(rsn) – Nach einem vielversprechenden Saisonstart lief bei André Greipel und seinem Lotto-Belisol-Team in den Frühjahrsklassikern nicht viel zusammen. Von den erhofften Spitzenplatzierungen war de

10.04.2012Knebel: "Wir erwarten mehr"

(rsn) – Die bisherige Klassikersaison verlief für das Rabobank-Team nicht ganz nach Wunsch. Zwar wusste die Mannschaft in den meisten Rennen zu überzeugen, doch zum großen Sieg reichte es nicht.

09.04.2012BMC wartet weiter auf den ersten Klassikersieg 2012

(rsn) - Alessandro Ballan (BMC) hat bei Paris-Roubaix zum dritten Mal nach 2006 und 2008 einen dritten Platz eingefahren. Im Foto-Finish musste sich der 32 Jahre alte Italiener dem überraschend stark

08.04.2012Boonen sammelt für eigenen Pavé

Roubaix (dpa/rsn) - Keiner hat die einmalige Tom-Boonen-Show bei der 110. Auflage von Paris-Roubaix stören können. Der 31-jährige Belgier krönte ein 53-Kilometer-Solo im Velodrom von Roubaix mit d

08.04.2012Der Wald von Arenberg zog NetApp den Zahn

(rsn) - Für das Team NetApp wurde die zweite Teilnahme am Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix zu einem Wechselbad der Gefühle. Zunächst konnte sich Grischa Janorschke in der 12 Fahrer starken Gruppe

08.04.2012Boonen holt sich den vierten Pflasterstein

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat bei der 110. Auflage von Paris-Roubaix Radsportgeschichte geschrieben. Der 31 Jahre alte Belgier gewann den Frühjahrsklassiker nach einer Solofahrt v

08.04.2012Pozzato: "Boonen ist nicht Superman"

(rsn) – Auch wenn er bei der Flandern-Rundfahrt gegen Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) den Kürzeren gezogen hatte, vertraut der Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini) auch am heutigen Sonntag

08.04.2012Degenkolb will in die Top Ten

(rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) nimmt nach seinen vielversprechenden Auftritten in den bisherigen Frühjahrsklassikern am heutigen Sonntag mit viel Selbstvertrauen sein zweites Paris-Roubaix in

08.04.2012Greipel kann bei Paris-Roubaix starten

(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) wird am Ostersonntag doch bei Paris-Roubaix starten können. „Mein Handgelenk scheint gut genug zu sein“, twitterte der 29-Jährige, der sich am Mittwoch b

07.04.2012Rekord zum Abschied für ‘Glückspilz’ Guesdon

(rsn) - Fréderic Guesdon wird Paris-Roubaix wohl kaum ein zweites Mal gewinnen. Doch allein dass er am Start der 110. Austragung steht, ist ein Sieg. Es ist keine drei Monate her, da stürzte er

07.04.2012NetApp vertraut auf Eichler und Seubert

(rsn) – Auf das deutsche NetApp-Team wartet am Ostersonntag mit Paris-Roubaix das nächste Radsport-Monument nach der Flandern-Rundfahrt. Bei seiner zweiten Teilnahme beim französischen Frühjahrsk

07.04.2012Boonen greift De Vlaemincks Rekord an

(rsn) – Am Ostersonntag kann Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) Radsportgeschichte schreiben. Mit einem Sieg bei Paris-Roubaix würde der Belgier mit seinem Landsmann Roger De Vlaeminck gleichziehe

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)