--> -->
09.04.2012 | (rsn) – Traditionell am Ostermontag steht mit Rund um Köln das erste große deutsche Eintagesrennen an. Am Start stehen 24 Mannschaften: die vier WorldTour-Teams Rabobank, Katusha, Vacansoleil-DCM und Saxo Bank, eine deutsche Nationalauswahl, sechs Zweitdivisionäre - darunter das deutsche Team NetApp und das niederländische Team Argos-Shimano – sowie 13 Continental-Mannschaften, die meisten davon aus Deutschland.
Die Strecke: Zum ersten Mal in der 104-jährigen Geschichte von Rund um Köln fällt der Startschuss zum ältesten deutschen Eintagesrennen in Hückeswagen, rund 50 Kilometer nordöstlich von Köln. Nach dem Start auf dem Schlossplatz geht es in einer Runde um die Bevertalsperre zurück zum Startort. Danach führt die Strecke über Wipperfürth und Frielingsdorf nach Lindlar auf die bekannte Runde durch das Bergische Land. Insgesamt zwei Mal wird dabei der berühmte Schlossanstieg in Bensberg überquert. Nach 196,7 Kilometern steigt dann das große Finale im Kölner Rheinauhafen.
Die Favoriten: Auch in Abwesenheit der letztjährigen ersten Drei Michael Matthews, Marcel Kittel und Giacomo Nizzolo dürfte Rund um Köln wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden. An erster Stelle sind die Kapitäne der Wolrd Tour-Teams zu nennen: Saxo Bank wird vom Argentinier Juan José Haedo angeführt, dem Sieger von 2007 und 2010. Rabobank setzt auf die Australier Mark Renshaw und Graeme Brown sowie auf den Niederländer Theo Bos, Vacansoleil-DCM auf dessen Landsmann Kenny van Hummel, Katusha auf den Berliner Neoprofi Rüdiger Selig.
Weitere aussichtsreiche Kandidaten in einem Massensprint sind die Deutschen Roger Kluge (Argos-Shimano), Robert Förster (UnitedHealthcare), Gerald Ciolek, Danilo Hondo (beide Nationalteam), Michael Kurth (Eddy Merckx Indeland) und Steffen Radochla (NSP-Ghost), der US-Amerikaner Jacob Keough (UnitedHealthcare), der Österreicher Daniel Schorn, der Schweizer Andreas Dietziker (beide NetApp) und der Australier Aaron Kemps (Champion System).
Für einen Ausreißersieg in Frage kommen Fahrer wie der Euskirchener Christian Knees (Nationalmannschaft/Sieger von 2006), der Russe Pavel Brutt (Katusha), der Tscheche Jan Barta (NetApp), der Australier Luke Roberts (Saxo Bank), der Däne André Steensen oder der Niederländer Tom Jelte Slagter (Rabobank).
Die Teams: Rabobank, Katusha, Vacansoleil-DCM, Saxo Bank, Deutsche Nationalmannschaft, NetApp, Argos-Shimano, Champion System, Landbouwkrediet, United Healthcare, RusVelo, Raiko Stölting, Specialzied Concept Store, Thüringer Energie Team, Heizomat, Tirol Cycling, LKT Team Brandenburg, An Post-Sean Kelly, Nutrixxion Abus, Glud & Marstrand, Joe Piels, Eddy Merckx-Indeland, NSP-Ghost, MTN Qhubeka
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr startete auch diesmal eine deutsche Nationalmannschaft am Ostermontag bei Rund um Köln. Radsport News begleitete mit der Kamera das Team um Christian Knees, Gerald Cio
(rsn) – Ralf Matzka hat bei Rund um Köln (Kat. 1.1) ein Top-Ergebnis in einem großen deutschen Rennen verpasst. „Heute war definitiv das Podium drin. Wenn die Gruppe vom Anfang durchgekommen wä
(rsn) – Das deutsche Team NSP-Ghost hatte bei der 96. Auflage von Rund um Köln nicht viel zu bestellen. Neuzugang Steffen Radochla war bester Fahrer des Drittdivisionärs und kam nach knapp 200 Kil
(rsn) – Jan Barta hat seinem NetApp-Team den ersten Sieg in einem deutschen Rennen beschert. Der 27 Jahre alte Tscheche gewann am Ostersonntag die 96. Austragung von Rund um Köln (Kat. 1.1) und fei
(rsn) - Mit dem Klassiker Rund um Köln am Ostermontag steht auch für das Thüringer Energie Team der erste Höhepunkt der Saison 2012 auf dem Programm. Bis auf Jakob Steigmiller (Einsatz bei der Bah
(rsn) – Bei der 96. Austragung von Rund um Köln rechnet das deutsche Team NetApp mit einem Massensprint, in dem der Österreicher Daniel Schorn zum Zug kommen soll. „Zu 80 Prozent kommen große G
Melbourne (SID) - Teamsprint-Weltmeisterin Miriam Welte hat bei der Bahn-WM in Melbourne eine zweite Medaille verpasst. Die 25-Jährige aus Kaiserslautern musste sich im Viertelfinale in zwei Läufen
(rsn) – Wie für andere kleinere deutsche Teams auch steht für NSP-Ghost am Ostermontag der erste Höhepunkt in der Heimat auf dem Programm. Bei der 96. Auflage des Klassikers Rund um Köln am 9. A
(rsn) - Am Rande der Pressekonferenz zu Rund um Köln sprach Radsport News mit Ralf Grabsch, dem Sportlichen Leiter der deutschen Nationalmannschaft um Christian Knees, Danilo Hondo und Gerald Ciolek
(rsn) – Erstmals in der 104-jährigen Geschichte von Rund um Köln fällt der Startschuss des Frühjahrsklassikers am 9. April in Hückeswagen. Das gaben der Veranstalter Artur Tabat - der am Mittwo
(rsn) - Oscar Freire hat angekündigt, dass sein erstes Jahr bei Katjuscha zugleich wohl auch die letzte Saison seiner Karriere sein wird. Der dreifache Weltmeister hatte nach neun erfolgreichen Jahre
(rsn) – Die 96. Auflage des rheinischen Frühjahrsklassikers "Rund um Köln" wird am Ostermontag 2012 in der oberbergischen Stadt Hückeswagen gestartet. Das teilte Veranstalter Artur Tabat auf eine
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus