--> -->

06.04.2012 | Dieser Artikel ist wegen abgelaufener Linzenzrechte nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen den Inhalt leider nicht mehr anbieten können.
Melbourne (dpa) - Die Bahn-Weltmeisterschaften 2013 finden vom vom 20. bis 24. Februar in Weißrusslands Hauptstadt Minsk statt. Das wurde am Rande der Bahn-WM in Melbourne bekannt.Von Oktober 2012 bi
Melbourne (dpa) - Vier Monate vor Olympia sind die deutschen Bahnsportler schon bestens in Form. Mit zwei Silbermedaillen verabschiedete sich das Team des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) von den Welt
Melbourne (SID) - Teamsprint-Weltmeisterin Miriam Welte aus Kaiserslautern hat bei der Bahnrad-WM in Melbourne ihre zweite Medaille errungen. Nach einer glänzenden Leistung hol
08.04.2012Levy verpasst gegen Hoy WM-Gold nur um ZentimeterMelbourne (SID) - Maximilian Levy aus Cottbus hat bei der Bahnrad-WM in Melbourne nur um Zentimeter seinen zweiten WM-Titel im Keirin verpasst. Der Weltmeister von 2009 gewann im Finale des sogenannte
Melbourne (dpa) - Alison Shanks hat am Schlusstag der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Melbourne die nicht mehr olympische 3000-Meter-Einerverfolgung der Frauen gewonnen. Die Neuseeländerin setzte sich
07.04.2012Kristina Vogel gewinnt Bronze im Keirin, Meares holt GoldMelbourne (dpa/rsn) - Kristina Vogel hat ihre zweite Medaille bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Melbourne gewonnen. Nach Gold im Teamsprint holte die Erfurterin am Samstag im Keirin Bronze. Die 21-J
07.04.2012Cameron Meyer holt fünfte Goldmedaille für AustralienMelbourne (SID) - Bei der Bahn-WM in Melbourne hat der australische Lokalmatador Cameron Meyer das Punkterennen über 40 km gewonnen. Meyer, der zum dritten Mal in den letzten vier Jahren triumphiert
06.04.2012Viviani muss bei Bahn-WM aufgeben(rsn) - Elia Viviani wird nicht mehr an den Bahn-Weltmeisterschaft in Melbourne teilnehmen können. Der 23 Jahre alte Italiener, der in dieser Saison auf der Straße schon sechs Siege eingefahren hat,
05.04.2012Nimke zum vierten Mal Weltmeister im 1000m-ZeitfahrenMelbourne (Australien) (SID/dpa/rsn) - Stefan Nimke ist zum vierten Mal Weltmeister im 1000-m-Zeitfahren geworden. Bei der Bahnrad-WM in Melbourne siegte der Titelverteidiger in neuem Meisterschaftsre
05.04.2012Britische Frauen gewinnen WM-Gold in MannschaftsverfolgungMelbourne (dpa) - Die britischen Frauen haben bei der Bahn-WM in Melbourne die 3000-Meter-Mannschaftsverfolgung in der Weltrekord-Zeit von 3:15,720 Minuten gewonnen. Es war bereits die fünfte Weltbes
Melbourne (Australien) (SID) - Bei der Bahn-WM in Melbourne hat die Australierin Anna Meares für einen weiteren Weltrekord gesorgt. In der Sprint-Qualifikation legte die 28-Jährige die 200 m m
Melbourne (SID) - Die Titelverteidiger Stefan Nimke, Rene Enders und Maximilian Levy sind bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Melbourne disqualifiziert worden. Die Jury setzte das deutsche Teamsprint-
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im