--> -->
07.03.2012 | (rsn) – Alle Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung sind dahin. Dafür zeigte sich Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) auf der 3. Etappe von Paris-Nizza als Helfer für seine Kapitäne Levi Leipheimer und Sylvain Chavanel. „Wer mich kennt, weiß, dass ich auch in der Helferrolle gut aufgehen kann. Ich habe vor allem im Finale versucht, das Feld zusammenzuhalten“, schrieb der Zeitfahrweltmeister nach dem Rennen auf seiner Homepage.
Martin will sich aber in den kommenden Tagen nicht nur in den Dienst seiner Mannschaft stellen, sondern hat auch noch Ambitionen auf einen Etappensieg. Nach einem holprigen Einstieg in die 47. Auflage der Fernfahrt zeigte sich der 26-Jährige zuversichtlich: „Ich habe das Gefühl, meine Beine werden besser und die harten Kilometer hier tun mir gut. Der Motor kommt langsam auf Touren“, so Martin, für dessen Mannschaft dagegen fast alles nach Wunsch läuft.
Zwar musste Tom Boonen, am Montag noch Etappengewinner, im Schlussanstieg hinauf zum Lac de Vassiviere die Konkurrenten ziehen lassen und büßte seinen Podiumsplatz ein. Dafür behauptete Leipheimer seinen zweiten Platz, nur sechs Sekunden hinter dem Briten Bradley Wiggins (Sky), während der Französische Meister Chavanel auf Position vier vorrückte (+0:14).
„Wir können uns nicht beklagen“, bilanzierte Sport-Direktor Brian Holm zufrieden nach der Etappe, die der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) gewann. „Sylvain und Levi konnten sich aus allen Schwierigkeiten raushalten und das Rennen lief wie erwartet. Wir haben zunächst für Boonen das Rennen kontrolliert, im Schlussanstieg wollte er sehen, wie es läuft und eventuell um den Sieg mitsprinten. Aber er hat schnell realisiert, dass der Berg zu schwer für ihn war. Also hat er rausgenommen und sich geschont.“
Dafür konnten Leipheimer und Chavanel mühelos mithalten und kamen mit der Spitzengruppe ins Ziel. „Es war ein gutes Finale, aber ich konnte den letzten Kilometer nicht wie gewünscht fahren”, erklärte der 32-jährige Chavanel. „Ich war in guter Position, an achter oder zehnter Stelle und hatte Levi im Blick, verlor ihn dann aber aus den Augen. Alles in allem war es aber ein guter Tag, auch wenn wir nicht gewonnen haben.“
Der zweitplatzierte Leipheimer will sich seine Kräfte bis zum Finale aufsparen, wie er der L’Equipe verriet: "Ich versuche in den kommenden Tagen, zeitgleich mit den Favoriten ins Ziel zu kommen, speziell bei der Bergankunft in Mende, die nicht gerade meine Spezialität ist. Ich will mir noch Kraft für das Col d’Eze-Zeitfahren aufsparen, das meine Stärke sein dürfte“, kündigte der 38-jähriige Kalifornier an.<7p>
(rsn) – Der auf der 5. Etappe von Paris-Nizza gestürzte Blel Kadri (Ag2R) hat sich schlimmer verletzt als zunächst angenommen. Wie sein Team am Dienstag mitteilte, brach sich der 25-jährige Franz
(rsn) – Die Fernfahrt Paris-Nizza wird auch in den kommenden fünf Jahren im Département Yvelines gestartet. Der zuständige Generalrat und die Amaury Sport Organisation (ASO) verlängerten ihre K
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat die 70. Auflage von Paris-Nizza gewonnen, aber das niederländische Vacansoleil-Team kann sich als der große Gewinner der Fernfahrt betrachten. Platz zwei im Gesam
(rsn) – Der fantastische Saisonbeginn 2011 bleibt für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) eine schöne Erinnerung. In den ersten Monaten dieses Jahres läuft es für den Zeitfahrweltmeister längs
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat das abschließende Bergzeitfahren und somit auch die Gesamtwertung der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Britische Meister war im 9,6 Kilometer langen Kampf gegen
(rsn) – Die gestrige 7. Etappe von Paris-Nizza stand ganz im Zeichen des grandiosen Ausreißersiegs von Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) und des unglaublichen Sturzpechs von Levi Leipheimer (Omega
(rsn) – Auf der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner stürzte gleich zweimal au
(rsn) – Um ein Haar wäre Jens Voigt (RadioShack-Nissan) bei Paris-Nizza der große Coup gelungen. Nach einer langen Flucht musste sich der 40 Jahre alte Berliner am Ende der 6. Etappe in Sisteron
(rsn) – Jens Voigt (RadioShack-Nissan) ist auf der 6. Etappe von Paris-Nizza ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 40 Jahre alte Berliner musste sich über 178,5 Kilometer von Suze-
(rsn) – Viele Beobachter erwarten zum Finale von Paris-Nizza ein Duell zwischen Bradley Wiggins (Sky) und Levi-Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step). Doch auch die große Überraschung der Fernfahrt,
(rsn) – Wie sein Landsmann Tejay Van Garderen (BMC) auch setzt Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) bei Paris-Nizza alles auf den letzten Tag. „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert au
(rsn) - Blel Kadri (AG2R-La Mondiale) hat sich bei einem schweren Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza das linke Schulterblatt gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird eine Operation wohl nicht erf
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus