--> -->
04.03.2012 | (rsn) – U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ-BigMat) hat zum Abschluss der Drei Tage von West-Flandern (Kat. 2.1) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Franzose entschied am Sonntag die dramatische 2. Etappe über 186, 5 Kilometer von Nieuwpoort nach Ichtegem im Sprint vor dem Russen Alexander Porsev (Katusha) und dem Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM) für sich. Platz vier belegte der 41 Jahre alte Belgier Niko Eeckhout An Post).
Den Gesamtsieg holte sich der Belgier Julien Vermote (OmegaPharma-QuickStep), der zum Auftakt im Prolog Platz zwei hinter seinem polnischen Teamkollegen Michal Kwiatkowski belegt hatte.
Demare hatte im Februar bereits die letzte Etappe der Katar-Rundfahrt und am Mittwoch das belgische Eintagesrennen Le Samyn gewonnen. Vor einer Woche errang er bei Kuurne-Brüssel-Kuurne Rang vier. Am Samstag hatte sich der Sprinter auf der 1. Etappe der "Driedaagse" nur dem Italiener Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) geschlagen geben müssen.
Dramatisch wurde es auf der letzten Etappe, als bei typisch belgischem Frühjahrswetter das Feld in zwei Teile auseinander brach. Sowohl Vermont als auch Kwiatkowski fanden sich in der abgehängten Gruppe wieder und versuchten mit aller Kraft, den Anschluss zur Spitze wieder herzustellen. Kurz bevor es zum Zusammenschluss kam, stürzte Kwiatkowski in einem Kreisverkehr 50 Kilometer vor dem Ziel, doch Vermont schaffte mit Hilfe seiner Helfer Francesco Chicchi and Matthew Brammeier den Sprung nach vorne.
„Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, das Rennen zu gewinnen. Es tut mir wirklich leid um Michal, er hat nur verloren, weil er Pech hatte. Aber wir waren heute ein fantastisches Team. Jeder hat sich für den anderen geopfert“, kommentierte der 22-jährige Vemote seinen ersten Sieg als Profi.
Auch der Deutsche Meister Robert Wagner (RadioShack-Nissan) büßte alle Chancen auf einen Tagessieg und eine Spitzenplatzierung im Gesamtklassement ein und kam als 106. und letzter Fahrer mit mehr als sechs Minuten Rückstand ins Ziel. „Bei dem schrecklichen Wetter heute fuhr Robert teilweise in einer Spitzengruppe und war sogar virtueller Spitzenreiter. Aber das Peloton stellte die Gruppe am Ende wieder“, erklärte Wagners Sportlicher Leiter Dirk Demol nach dem Rennen.
Im Sprint der Spitzengruppe kam Wagners italienischer Teamkollege Giacomo Nizzolo auf den fünften Platz vor dem Australier Luke Roberts (Saxo Bank) und dem Briten Ben Swift (Sky).
Im Gesamtklassement verbesserte sich Titelverteidiger Jesse Sergent (RadioShack-Nissan) bei sechs Sekunden Rückstand noch auf Platz zwei, Dritter wurde der Russe Mikhail Ignatyev (Katusha/+0:09).
(rsn) – Alex Dowsett (Sky) hat sich am Sonntag auf der letzten Etappe der Drei Tage von West-Flandern bei einem Sturz den rechten Ellbogen gebrochen. Wie der 23 Jahre alte Brite am Montag auf seiner
(rsn) – Der imponierende Siegeszug von Omega Pharma-QuickStep setzt sich auch bei den Drei Tagen von West-Flandern (Kat. 2.1) fort. Nachdem der Pole Michal Kwiatkowski und der Belgier Julien Vermot
(rsn) – Bei den am heutigen Freitag beginnenden Drei Tage von West-Flandern (2. – 4. März / Kat. 2.1) ist die Besetzung längst nicht so hochklassig wie bei Paris-Nizza oder Tirreno-Adriatico. Au
(rsn) – Neun WorldTour-Teams stehen in diesem Jahr am Start der Drei Tage von Westflandern (2. – 4. März / Kat. 2.1), darunter RadioShack-Nissan, Sky, Katusha, Omega Pharma-Quick Step und Lotto-B
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege