--> -->
02.03.2012 | (rsn) – Bei den am heutigen Freitag beginnenden Drei Tage von West-Flandern (2. – 4. März / Kat. 2.1) ist die Besetzung längst nicht so hochklassig wie bei Paris-Nizza oder Tirreno-Adriatico. Auch diesmal nutzen vor allem Fahrer aus der zweiten Reihe die Kurz-Rundfahrt als Vorbereitung auf die belgischen Frühjahrsklassiker. Gemeldet haben 25 Mannschaften, darunter zehn aus der WorldTour. Mit einer Ausnahmegenehmigung startet Champion System. Der Zweitdivisionär kann nur vier Fahrer aufbieten, einen weniger als gefordert. Doch das in Hongkong lizensierte Team konnte aufgrund verspäteter Visa einige der gemeldeten Fahrer nicht rechtzeitig melden.
Die Strecke: Wie im vergangenen Jahr auch beginnen die drei Tage von West-Flandern mit einem sieben Kilometer langen Prolog durch Middelkerke, in dem schon eine Vorentscheidung für die Gesamtwertung fallen dürfte. Auch die folgenden Start- und Zielorte sind dieselben wie im Vorjahr. Die 1. Etappe führt von Brügge in südlicher Richtung nach Kortrijk- Bellegem und hat mehrere kleinere Anstiege im Programm. Auf der 2. Etappe von Nieuwpoort nach Ichtegem wartet unter anderem der Kemmelberg auf das Peloton. Auf beiden Abschnitten haben sowohl die Sprinter als auch die Ausreißer gute Chancen.
Die Favoriten: Im vergangenen Jahr sicherte sich das RadioShack-Team das komplette Podium. Die ersten Drei des Vorjahres sind auch diesmal am Start der „Driedaagse“, allerdings in drei verschiedenen Mannschaften. Der Neuseeländer Jesse Sergent fährt für den neuen RadioShack-Nissan-Rennstall und will seinen Titel verteidigen. Der Belgier Sebastien Rosseler steht mittlerweile bei Garmin-Barracuda unter Vertrag, und der Pole Michal Kwiatkowski wechelte im Winter zu Omega Pharma-QuickStep.
Sieg-Kandidaten sind außerdem die Franzosen Matthieu Ladagnous (FDJ-BigMat / 5. in 2011) und Jimmy Casper (Ag2R / Sieger von 2007), die Niederländer Bobbie Traksel (Landbouwkrediet / Sieger von 2008), Michel Kreder (Garmin-Barracuda) und Dominique Cornu (Topsport Vlaanderen) sowie die erfahrenen Belgier Niko Eeckhout (An Post / Sieger von 2006) und Leif Hoste (Accent.jobs).
Gute Chancen sowohl im Gesamtklassement als auch auf den beiden Etappen haben die im Prolog starken Sprinter wie der Deutsche Meister Robert Wagner und sein italienischer Teamkollege Giacomo Nizzolo (beide RadioShack-Nissan), der Brite Ben Swift (Sky) und der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Barracuda). Zumindest in den Sprints eine gute Rolle spielen können der Argentinier Lucas Sebastian Haedo (Saxo Bank), der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat), der Russe Denis Galimzyanov und der Berliner Rüdiger Selig (beide Katusha), die Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM) und Stefan van Dijk (Accent.jobs) sowie der Italiener Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep).
Die Etappen:
Prolog, 2. März: Middelkerke – Middelkerke, 7 km
1. Etappe, 3. März: Brügge – Kortrijk- Bellegem, 181,5 km
2. Etappe, 4. März: Nieuwpoort – Ichtegem, 186,5 km
Die Teams: Omega Pharma-QuickStep, RadioShack – Nissan, Garmin – Barracuda, Sky, Saxo Bank, FDJ-BigMat, Ag2R, Katusha, Vacansoleil-DCM, Lotto-Belisol, Accent.jobs, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Cofidis, Europcar, Bretagne Schuller, Caja Rural, Champion System, RusVelo, United Healthcare, Spidertech, Rabobank Continental, De Rijke, CykelCity.se, An Post
(rsn) – Alex Dowsett (Sky) hat sich am Sonntag auf der letzten Etappe der Drei Tage von West-Flandern bei einem Sturz den rechten Ellbogen gebrochen. Wie der 23 Jahre alte Brite am Montag auf seiner
(rsn) – U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ-BigMat) hat zum Abschluss der Drei Tage von West-Flandern (Kat. 2.1) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Franzose entschied am Sonntag di
(rsn) – Der imponierende Siegeszug von Omega Pharma-QuickStep setzt sich auch bei den Drei Tagen von West-Flandern (Kat. 2.1) fort. Nachdem der Pole Michal Kwiatkowski und der Belgier Julien Vermot
(rsn) – Neun WorldTour-Teams stehen in diesem Jahr am Start der Drei Tage von Westflandern (2. – 4. März / Kat. 2.1), darunter RadioShack-Nissan, Sky, Katusha, Omega Pharma-Quick Step und Lotto-B
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm