U23-Weltmeister gewinnt 44. GP Le Samyn

Demare wird Klemmes Nachfolger

Foto zu dem Text "Demare wird Klemmes Nachfolger"
U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ-BigMat) gewinnt den 44. GP Le Samyn. | Foto: ROTH

29.02.2012  |  (rsn) – Der Franzose Arnaud Demare (FDJ-BigMat) hat das belgische Eintagesrennen GP Le Samyn (Kat. 1.1) gewonnen. Der U23-Weltmeister setzte sich über 192 Kilometer von Frameries nach Dour im Sprintvor dem Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil) und seinem Landsmann Adrien Petit (Cofidis) durch.

Die Plätze vier und fünf gingen an den Franzosen Anthony Ravard (Ag2r) und den Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan). Bester Fahrer des russischen Katusha-Teams von Hans-Michael Holczer war der Belgier Maxime Vantomme auf Rang sechs. Bester deutscher Fahrer war der Berliner Rüdiger Selig (Katusha/+0:07) auf Rang 28.

„Das Finale war schwer abzuschätzen, aber ich hatte das Gefühl, noch genügend Reserven zu haben“, freute sich Demare im Ziel. Am Sonntag bei Kuurne-Brüssel-Kuurne hatte der 21-Jährige noch als Anfahrer für den den zweitplatzierten Weißrussen Yauheni Hutarovych gearbeitet und sich Platz vier gesichert. Heute vertauschten die Teamkollegen ihre Rollen. „Beim Briefing vor dem Rennen wurde beschlossen, dass die Jungs heute für mich fahren würden“, erklärte Demare.

Der 25 Jahre alte Boeckmans musste sich schon zum drittenmal in dieser Saison mit Rang zwei zufrieden geben, gab aber zu, dass er nicht die Kraft gehabt habe, den Sprint bis ins Ziel durchzuziehen. „Auf den letzten 50 Metern waren meine Beine kurz davor zu explodieren. Das ist sehr schade, denn alles lief gut für uns, aber Demare hat den Sieg verdient“, sagte der Vacansoleil-Neuzugang, der auf der 2. Etappe des Etoile de Bessèges und auf der 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt jeweils zweite Plätze eingefahren hatte.

Lange Zeit bestimmte ein belgisches Quintett das Rennen. Iljo Keisse (Omega Pharma-Quick Step), Dennis Vanendert (Lotto-Belisol), Jonathan Breyne (Landbouwkrediet), Kevin Van Melsen (Accent Jobs) und Antoine Demoitie (Idemasport) fuhren sieben Minuten an Vorsprung heraus, wurden aber gut 20 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Alle weiteren Attacken blieben ohne Erfolg, so dass Demare nach starker Vorarbeit seiner Teamkollegen zum Sieg sprinten konnte.

Im Vorjahr hatte Dominik Klemme das Rennen gewonnen und damals seinem Leopard-Trek-Team den ersten Sieg der Teamgeschichte beschert. Bei der diesjährigen Austragung standen Klemme und sein neuer Arbeitgeber, das Project 1t4i, nicht am Start.

Für Demare war es bereits der zweite Saisonsieg. Am letzten Tag der Katar-Rundfahrt hatte er bereits einen Etappenerfolg verbuchen können.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)