Nach gelungenem Saisonauftakt

Schumacher: "Mit mir ist zu rechnen"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Schumacher:
Stefan Schumacher (Christina Watches) belegte auf der 3. Etappe der Tour de San Luis den vierten Platz. | Foto: ROTH

25.02.2012  |  (rsn) – Im Januar gelang Stefan Schumacher mit dem vierten Gesamtrang bei der prominent besetzten Tour de San Luis ein Auftakt nach Maß - zumal er auch das erste Rennen für sein neues Team bestritt, den dänischen Continental-Rennstall Christina Watches.

„Wirklich perfekt ist natürlich nur, wenn man gewinnt. Aber angesichts der starken Konkurrenz war der vierte Platz im Gesamtklassement schon ein Erfolg und ein gelungener Saisonauftakt“, kommentierte Schumacher gegenüber Radsport News sein Abschneiden. "Ich habe gezeigt, dass ich fit bin und dass diese Saison wieder absolut mit mir zu rechnen ist."

Mittlerweile befindet sich der 30-Jährige am Gardasee im Team-Trainingslager. Obwohl ihm in den vergangenen Tagen eine Grippe zu schaffen machte, fühlt sich der Allrounder gut. „Meine Form ist bei etwa 85 Prozent. Ich habe gut gearbeitet im Winter. Zudem profitiere ich natürlich von den Wettkämpfen im letzten Jahr mit vielen Klassikern in Italien. Dank dieser Wettkampfhärte steige ich dieses Jahr gleich mit einem höheren Level in die Saison ein, als zu Beginn der letzten Saison“, erklärte Schumacher.

Bei seinem vormaligen Arbeitgeber Miche hatte der Nürtinger „eine gute Zeit und ich bin dem Team nach wie vor dankbar für die Chance, die es mir geboten hat.“ Doch speziell im vergangenen Herbst lief es, als es darum ging, die Weichen für 2012 zu stellen, beim italienischen Drittdivisionär gar nicht nach Plan.

„Am Ende ist bei Miche aber leider vieles drunter und drüber gegangen. Die versprochene Weiterentwicklung hat nicht stattgefunden. Ende letzter Saison hieß es zunächst, es sei klar, dass wir künftig als ProContinental-Team fahren - plötzlich war dann wieder nichts mehr klar. Und momentan fährt das Team ja noch gar nicht. Bei Miche hat mir einfach die Perspektive gefehlt“, fand Schumacher klare Worte.

Auch deshalb hat sich der Schwabe zum Wechsel zum dänischen Christina Watches-Team entschieden. Das fährt derzeit zwar ebenfalls nur in der dritten Division. Aber, so Schumacher: „Vom Equipment bis zur sportlichen Leitung – vieles hat hier schon WorldTour-Niveau. Alles ist professionell organisiert und durchdacht. Ich fühle mich sehr wohl hier und habe ein sehr gutes Gefühl dabei. Meine ersten Eindrücke bestätigen jedenfalls mein Gefühl, dass es die richtige Entscheidung war“, kam der 30-Jährige ins Schwärmen.

Da Christina Watches in Zukunft auch in der WorldTour fahren möchte, fühlt sich Schumacher am richtigen Fleck, um seine ambitionierten Ziele umsetzen zu können.“ Ich bin mir sicher, dass diese Mannschaft Zukunft und großes Potenzial hat und ich freue mich darüber, Teil dieses Teams zu sein", sagte er.

Die nächsten Rennen wird Schumacher in den Niederlanden bei der Ronde van Drenthe und in Belgien bei Nokere Koerse bestreiten. Danach steht die Mexiko-Rundfahrt auf dem Programm. Eines der wichtigsten Rennen wird allerdings erst im August stattfinden.

„ Für das Team ist vor allem die Dänemark-Rundfahrt ein echtes Highlight. Das ist unser Heimrennen und eines der 2.HC-Kategorie - da wollen wir etwas zeigen. Da mir das Rennen liegen sollte, möchte ich dort natürlich auf Sieg fahren", so Schumacher, der aber nicht nur in Dänemark glänzen will. "Prinzipiell will ich so erfolgreich wie möglich sein und möglichst viele Siege einfahren dieses Jahr", kündigte er an.

Noch ist unklar, ob Schumacher auch 2012 an der Seite seine langjährigen Teamkollegen Davide Rebellin fahren wird, der nach abgelaufener Dopingsperre 2011 ebenfalls bei Miche Unterschlupf fand und momentan noch ohne Team dasteht.

„Davide und ich verstehen uns gut und ich würde mich natürlich freuen, wenn wir wieder Teamkollegen wären. Zu den aktuellen Wechselgerüchten kann ich allerdings nichts sagen. Das ist Angelegenheit von Davide und dem Teammanagement", sagte Schumacher.

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)