--> -->
25.02.2012 | (rsn) – Im Januar gelang Stefan Schumacher mit dem vierten Gesamtrang bei der prominent besetzten Tour de San Luis ein Auftakt nach Maß - zumal er auch das erste Rennen für sein neues Team bestritt, den dänischen Continental-Rennstall Christina Watches.
„Wirklich perfekt ist natürlich nur, wenn man gewinnt. Aber angesichts der starken Konkurrenz war der vierte Platz im Gesamtklassement schon ein Erfolg und ein gelungener Saisonauftakt“, kommentierte Schumacher gegenüber Radsport News sein Abschneiden. "Ich habe gezeigt, dass ich fit bin und dass diese Saison wieder absolut mit mir zu rechnen ist."
Mittlerweile befindet sich der 30-Jährige am Gardasee im Team-Trainingslager. Obwohl ihm in den vergangenen Tagen eine Grippe zu schaffen machte, fühlt sich der Allrounder gut. „Meine Form ist bei etwa 85 Prozent. Ich habe gut gearbeitet im Winter. Zudem profitiere ich natürlich von den Wettkämpfen im letzten Jahr mit vielen Klassikern in Italien. Dank dieser Wettkampfhärte steige ich dieses Jahr gleich mit einem höheren Level in die Saison ein, als zu Beginn der letzten Saison“, erklärte Schumacher.
Bei seinem vormaligen Arbeitgeber Miche hatte der Nürtinger „eine gute Zeit und ich bin dem Team nach wie vor dankbar für die Chance, die es mir geboten hat.“ Doch speziell im vergangenen Herbst lief es, als es darum ging, die Weichen für 2012 zu stellen, beim italienischen Drittdivisionär gar nicht nach Plan.
„Am Ende ist bei Miche aber leider vieles drunter und drüber gegangen. Die versprochene Weiterentwicklung hat nicht stattgefunden. Ende letzter Saison hieß es zunächst, es sei klar, dass wir künftig als ProContinental-Team fahren - plötzlich war dann wieder nichts mehr klar. Und momentan fährt das Team ja noch gar nicht. Bei Miche hat mir einfach die Perspektive gefehlt“, fand Schumacher klare Worte.
Auch deshalb hat sich der Schwabe zum Wechsel zum dänischen Christina Watches-Team entschieden. Das fährt derzeit zwar ebenfalls nur in der dritten Division. Aber, so Schumacher: „Vom Equipment bis zur sportlichen Leitung – vieles hat hier schon WorldTour-Niveau. Alles ist professionell organisiert und durchdacht. Ich fühle mich sehr wohl hier und habe ein sehr gutes Gefühl dabei. Meine ersten Eindrücke bestätigen jedenfalls mein Gefühl, dass es die richtige Entscheidung war“, kam der 30-Jährige ins Schwärmen.
Da Christina Watches in Zukunft auch in der WorldTour fahren möchte, fühlt sich Schumacher am richtigen Fleck, um seine ambitionierten Ziele umsetzen zu können.“ Ich bin mir sicher, dass diese Mannschaft Zukunft und großes Potenzial hat und ich freue mich darüber, Teil dieses Teams zu sein", sagte er.
Die nächsten Rennen wird Schumacher in den Niederlanden bei der Ronde van Drenthe und in Belgien bei Nokere Koerse bestreiten. Danach steht die Mexiko-Rundfahrt auf dem Programm. Eines der wichtigsten Rennen wird allerdings erst im August stattfinden.
„ Für das Team ist vor allem die Dänemark-Rundfahrt ein echtes Highlight. Das ist unser Heimrennen und eines der 2.HC-Kategorie - da wollen wir etwas zeigen. Da mir das Rennen liegen sollte, möchte ich dort natürlich auf Sieg fahren", so Schumacher, der aber nicht nur in Dänemark glänzen will. "Prinzipiell will ich so erfolgreich wie möglich sein und möglichst viele Siege einfahren dieses Jahr", kündigte er an.
Noch ist unklar, ob Schumacher auch 2012 an der Seite seine langjährigen Teamkollegen Davide Rebellin fahren wird, der nach abgelaufener Dopingsperre 2011 ebenfalls bei Miche Unterschlupf fand und momentan noch ohne Team dasteht.
„Davide und ich verstehen uns gut und ich würde mich natürlich freuen, wenn wir wieder Teamkollegen wären. Zu den aktuellen Wechselgerüchten kann ich allerdings nichts sagen. Das ist Angelegenheit von Davide und dem Teammanagement", sagte Schumacher.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche