--> -->
08.02.2012 | (rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat zum Saisonauftakt das erste Ziel erreicht. Vom Etoile de Bességes (Kat.2.1) kehrte der Erfurter mit dem angestrebten Etappensieg in seine Heimat zurück. Angesichts der extremen Witterungsbedingungen selbst in Südfrankreich - Schnee, starker Wind und Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt – war Kittel aber auch froh, die Rundfahrt hinter sich gebracht zu haben.
„Ich bin noch nie bei so einer Kälte Rennen gefahren und für mich war es auch nicht einfach, die Geschehnisse von letzter Woche auszublenden“, so der 23-Jährige gegenüber Radsport News mit Blick auf jüngste Berichte über seine umstrittenen UV-Behandlungen am Olympia-Stützpunkt Erfurt.
Den turbulenten Saisoneinstieg komplett machten dann noch ein Sturz zu Beginn der 3. Etappe – „außer ein paar Schürfwunden ist nichts passiert“ – und der denkwürdige vierte Abschnitt, an dessen Ende eine Gruppe von 40 Fahrern wegen Überschreitens der Karenzzeit aus dem Rennen genommen wurde. „Die Bedingungen waren einfach zu extrem. Wir hatten Böen von über 100km/h und ein Fahrer ist deshalb gleich gestürzt“, erklärte Kittel. Schon nach fünf Kilometern entschieden die Organisatoren, das Rennen zu verkürzen und auf einer 22km-Runde auszutragen, die dreimal befahren werden musste. Dabei wurde auch mit Druck nachgeholfen. Kittel: "Zusätzlich wurde den Fahrern gesagt, dass die Organisation nächstes Jahr wahrscheinlich keine Sponsoren mehr findet, wenn wir nicht fahren würden."
„Im Rennen selber war dann das Tempo die ganze Zeit hoch. Am Ende konnten viele Fahrer nicht mehr folgen und sind in ihren Gruppen ins Ziel gekommen“, schilderte der Sprinter die Etappe. „Meine Gruppe (ca. 40 Fahrer) hatte die Karenzzeit um zweieinhalb Minuten verfehlt. Wir erhielten aber kein einziges Mal eine Zeitangabe über unseren Rückstand.“
Am Abend erfuhr der Thüringer dann, dass die ganze Gruppe zur 5. Etappe nicht mehr würde antreten dürfen. „Eine sehr seltsame Entscheidung angesichts der Größe der Gruppe (ein Drittel des Feldes) und den besonderen Umständen - verkürzte Etappe, aber eine unveränderte Karenzzeit von acht Prozent“, so Kittel, der einerseits gerne noch die Rennkilometer eingesammelt hätte, andererseits aber erkältet und deshalb ganz froh war, „am nächsten Morgen nicht bei -6°C am Start zu stehen.“
Bei seinem nächsten Renneinsatz wird der an Siegen gemessen erfolgreichste deutsche Profi des vergangenen Jahres diese Probleme ganz sicher nicht haben. Kittel startet kommende Woche bei der Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb. / Kat. 2.HC) in der arabischen Wüste. „Da freue ich mich schon drauf – auch wegen der angenehmen Temperaturen“, sagte er.
(rsn) – Mit einem starken Auftritt im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Jérôme Coppel (Saur-Sojasun) noch den Gesamtsieg beim 42. Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gesichert. Der 25-jährige Fr
(rsn) - Vor dem entscheidenden Bergzeitfahren am Nachmittag hat Pierre Rolland (Europcar) seine Gesamtführung beim Etoile de Bessegès verteidigt. Am Vormittag kam der Franzose auf der verkürzten Et
(rsn) – Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) hat die wegen des Winterwetters von 150 auf 66 Kilometer verkürzte 4. Etappe des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener entschi
(rsn) – Der auch in Frankreich strenge Winter hat dafür gesorgt, dass die 4. Etappe des Etoile de Bessèges verkürzt werden musste. Aufgrund des eiskalten Windes beschlossen die Veranstalter am Sa
(rsn) – Auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges haben die Franzosen zugeschlagen. Beim GP de Bessèges setzte sich nach 152 Kilometern Pierre Rolland (Europcar) als Ausreißer vor seinem Landsmann
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat die wegen Schneefall und starkem Wind auf 59 Kilometer verkürzte 2. Etappe des Etoile de Bessèges gewonnen. Der 23 Jahre alte Erfurter entschied in Saint-A
(rsn) – Die 2. Etappe des Etoile de Besseges ist aufgrund widriger Witterungsbedingungen um 88 auf 59 Kilometer verkürzt worden. Ursprünglich war das Teilstück von Nîmes nach Saint-Ambroix 146 K
(rsn) – Nicht nur Marcel Kittel (Project 1t4i) war auf der gestrigen 1. Etappe des Etoile de Bessèges nach eigenen Worten noch nicht ganz anwesend. Auch die Veranstalter zeigten sich nicht auf der
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) ist zum Auftakt des 42. Etoile de Bessèges knapp am Sieg vorbeigeschrammt. Der 23 Jahre alte Erfurter musste sich auf der 1. Etappe über 148,5 Kilometer von Be
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den