--> -->
01.02.2012 | (rsn) - Das von Hans-Michael Holczer geleitete russische Katjuscha Team geht mit großen Ambitionen in seine vierte World-Tour Saison: Gute Leistungen bei den drei großen Landesrundfahrten, Klassiker-Siege, die Top 3 in der World Tour-Teamwertung und ein gutes Abschneiden russischer Fahrer bei den Olympischen Spielen in London sind die Hauptziele des Rennstalls, der am Dienstag in Moskau der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Die hoch gesteckten Ziele will Katjuscha durch die im letzten Jahr eingeleiteten Umstrukturierungen erreichen. Hans-Michael Holczer kehrt als Generalmanager des Teams nach drei Jahren in den Profiradsport zurück und bringt aus Deutschland einiges an Personal mit: Christian Henn leitet die sportlichen Geschicke, an seiner Seite stehen Michael Rich, Uwe Peschel, Thorsten Schmidt und Erik Zabel als sportliche Leiter. Dazu kommt als Trainer noch Sebastian Weber, der zuvor HTC-Highroad erfolgreich betreute.
Die Rennen müssen aber von den Sportlern gewonnen werden. Und auch hier hat sich Katjuscha verstärkt. Mit dem Spanier Oscar Freire (von Rabobank) und dem Russen Denis Mentschow (von Geox) wurden zwei erfahrene Stars verpflichtet. "Ich werde mich voll und ganz auf die Grand Tours vorbereiten, insbesondere auf die Tour de France. Dort will ich aber nicht nur um den Sieg mitfahren, sondern auch die jungen Fahrer im Team anführen und sie von meiner Erfahrung profitieren lassen", äußerte sich der 34 Jahre alte Mentschow bei der Team-Präsentation zu seinen Zielen.
“In meinen zehn Jahren mit Gerolsteiner hatten wir nie einen Tour-Sieger. Wenn Mentschow in meinem ersten Jahr mit Katjuscha die Tour gewinnt, dann werde ich von von Paris nach Moskau laufen - versprochen”, kommentierte Holczer gegenüber Reuters Mentschows Ambitionen.
Einer der jungen Fahrer ist der deutsche Neo-Profi Rudiger Selig. Der 22 Jahre alte Berliner kann allerdings wohl mehr von Sprinter Freire lernen. Der dreifache Weltmeister konnte in diesem Jahr (bei der Tour Dwon Under) bereits einen Sieg einfahren und hat sich nach eigenen Angaben schon gut eingelebt: "Die Atmosphäre im Team ist wirklich gut. Das hat mir geholfen, bei der Tour Down Under die Etappe zu gewinnen. Ich fühle mich wie Zuhause bei Katjuscha", erklärte Freire, der wohl seine letzte Profisaison bestreiten wird.
Das Team Katjuscha ist das Herzstück des Russian Global Cycling Project, das den Radsport in Russland fördern soll. Neben der WorldTour-Mannschaft gibt es noch drei weitere Teams: das Itera-Katjuscha Continental-Team sowie eine U23 und eine U21 Equipe.
Die Veranstaltung in Moskau besuchten auch Vertreter der russischen Regierung, der Sportverbände, des Nationalen Olympische Komitees, des Russischen Radsport-Verbandes sowie des Internationalen Olympischen Komitees.
Das Katjuscha-Aufgebot 2012: Maxim Belkov, Pavel Brutt, Denis Galimzyanov, Vladimir Gusev, Mikhail Ignatyev, Petr Ignatenko, Alexander Porsev, Yuriy Trofimov, Eduard Vorganov, Timofey Kritskiy, Vladimir Isaychev, Denis Mentschow, Alexey Tsatevich (alle Russland), Joan Horrach, Xavier Florencio, Oscar Freire, Alberto Losada, Daniel Moreno, Joaquim Rodriguez, Angel Vicioso (alle Spanien), Giampaolo Caruso, Luca Paolini (beide Italien), Aliaksandr Kuchynski (Weißrussland), Maxime Vantomme (Belgien), Alexander Kristoff ((Norwegen), Rudiger Selig (Deutschland), Marco Haller (Österreich), Simon Spilac (Slowenien), Gatis Smukulis (Lettland).
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo