--> -->
18.01.2012 | (rsn) – Will Clarke (UniSA) hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under für den ersten Sieg der Gastgeber gesorgt. Der 26–jährige Australier setzte sich über 148 Kilometer von Lobethal nach Stirling als Solist durch und feierte den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn.
Mit 1:02 Minuten Rückstand auf Clarke entschied dessen Landsmann Michael Matthews (Rabobank) den Sprint des Hauptfeldes vor dem Australischen Meister Simon Gerrans (GreenEdge) für sich. Vierter wurde der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) und seinem Landsmann Oscar Freire (Rabobank).
Bester deutscher Fahrer war Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) auf Position neun, Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan) kam auf Rang 14 ins Ziel.
André Greipel (Lotto-Belisol) musste sein orangefarbenes Führungstrikot an Martin Kohler (BMC) abgeben. Beide erreichten mit den ersten Verfolgern das Ziel. Der Schweizer Zeitfahrmeister sammelte unterwegs als Ausreißer allerdings wieder Bonus-Sekunden und führt jetzt mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Deutschen und vier auf Matthews.
"Das ist mein erstes Führungstrikot und bedeutet mir deshalb eine Menge. Wir hatten heute einen schönen, kleinen Plan und ich hab's wieder versucht und gleich die erste Attacke saß", kommentierte Kohler den für ihn sehr erfreulichen Zwischenstand im Gesamtklassement. "Aber die nächste Etappe wird schwer werden mit einem Bergauf-Finale. Und es wird nicht einfach, das Trikot zu verteidigen, weil ich an den ersten beiden Tagen schon einiges an Kraft gelassen habe."
Mann des Tages war aber Clarke, der beim chinesischen Zweitdivisionär Champion System unter Vertrag steht, in seiner Heimat aber für eine Nationalauswahl fährt. Nach nur einem Kilometer waren er und Kohler aus dem Feld davon gezogen und hatte eine Führung von maximal zehn Minuten auf die lange Zeit unschlüssigen Verfolger herausgefahren. Der Schweizer gewann die beiden Zwischensprints und ließ sich danach ins Feld zurückfallen, während Clarke die restlichen 90 Kilometer allein an der Spitze fuhr.
"Das ist der bisher größte Sieg meiner Karriere und mein erster in einem WorldTour-Rennen", freute sich Clarke im Ziel. "Ich wusste, dass ich gute Form hatte - aber das ist unglaublich. Auf den letzten zehn Kilometern bin ich gestorben."
Bis dahin hatte das von Sky, Rabobank und GreenEdge kontrollierte Feld allerdings zu wenig Tempo gemacht, um den Rückstand noch aufzuholen. Als es auf die drei Zielrunden - zu je 21 Kilometern - durch Stirling ging, betrug der Abstand noch immer zehn Minuten und selbst eingangs der letzten Runde, als Movistar und Euskaltel sich an der Jagd beteiligten, waren es noch neun. Erst danach schrumpfte Clarkes Vorsprung rasend schnell zusammen - aber der völlig erschöpfte Ausreißer konnte sich unter dem frenetischen Jubel der australischen Fans ins Ziel retten.
Da Clarke die einzige Bergwertung des Tages (2. Kat.) gewonnen hatte, durfte er sich auf dem Podium in Stirling das Bergtrikot überstreifen. Und auch in der Punktewertung führt der Tagessieger - mit einem Zähler Vorsprung auf Kohler. Nur in der Gesamtwertung spielt Clarke auf Platz 66 mit 36 Sekunden Rückstand auf den neuen Gesamtführenden keine Rolle.
(rsn) – Auch zwei Monate nach seinem schlimmen Sturz bei der Tour Down Under ist Jurgen Roelandts noch weit von einem Comeback entfernt. Der 26 Jahre alte Belgier trainiert unter ärtzlicher Überwa
(rsn) – Der bei der Tour Down Under schwer gestürzte Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) wird in der Frühjahrssaison wohl keine Rennen mehr bestreiten können. Grund sind neurologische Probleme, die
(rsn) – Der Belgier Jürgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat zwei Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Tour Down Under gute Nachrichten erhalten. Bei einer Untersuchung in einem Krankenhaus im bel
(rsn) – Was soll das erst geben, wenn Alberto Contador mit Idealgewicht an den Start geht? Am Mittwoch jedenfalls gewann der Spanier die 3. Etappe der Tour de San Luis nach einer erstklassigen Vorst
(rsn) – Australien war auch 2012 für André Greipel (Lotto-Belisol) wieder eine Reise wert. „Mit vier Siegen in sieben Rennen bin ich sehr zufrieden. Drei Siege in der WorldTour sind ein toller E
(rsn) - Simon Gerrans hat seinem GreenEdge-Team beim Heimspiel einen Einstand nach Maß beschert. Der Australische Meister gewann am Sonntag zum WorldTour-Auftakt die Tour Down Under und ist damit i
(rsn) – Das luxemburgische RadioShack-Nissan-Team kehrt zwar ohne Einzelsieg von der Tour Down Under zurück. Mit einer soliden Leistung sicherte sich die Mannschaft um die beiden Deutschen Linus Ge
(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der Tour Down Under seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Hürther setzte sich auf der 6. Etappe in Adelaide nach 20 Runden
(rsn) – Gute Nachrichten für die Santos Tour Down Under. Das Energie-Unternehmen Santos wird für vier weitere Jahre als Namenssponsor des größten australischen Radrennens auftreten. Das gab Jay
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Königsetappe der Tour Down Under den ersten Sieg nach seiner Dopingsperre eingefahren. Der 31 Jahre alte Spanier entschied das fünfte Teilstück Ã
(rsn) – Oscar Freire hat dem von Hans-Michael Holczer geleiteten Katjuscha-Rennstall bei der Tour Down Under den ersten Sieg der Saison beschert. Der 35 Jahre alte Spanier, der zum Saisonende 2011 R
(rsn) – Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) kommt bei der Tour Down Under immer besser in Form. Nach einem neunten und einem 15. Platz kämpfte der 25 Jahre alte Pulheimer auf der 4. Etappe um de
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm